Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Legographie – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/legographie/

Ihre Aufgabe war es, Lego– oder andere kleine Figuren zum Leben zu erwecken.

OGS in den Sommerferien: Wir bauen unsere Traumstadt! – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/ogs-traumstadt/

Sie haben ihre Traumstadt geplant und aus vielen verschiedenen Materialien – von Lego bis Pappkartons

Aus den Klassen – Seite 9 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/aus-den-klassen/page/9/

Ihre Aufgabe war es, Lego– oder andere kleine Figuren zum Leben zu erwecken.

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Detailseite

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist%5Buid%5D=1375&cHash=32e4dfd888ddd4798e30b02bb945e2ef

Zusätzlich bauen Besucherinnen und Besucher in LEGO® Serious Play®-Workshops eigene Perspektiven zur

Siegreiche Projekte im Hochschulwettbwerb 2025

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/aktuelles-aus-den-foerderprojekten/die-siegreichen-projekte-im-hochschulwettbewerb-2

Im Hochschulwettbewerb präsentierten junge Forschende ihre Ideen, die komplexe Energiethemen verständlich vermitteln. Im zweiten Teil der Reihe lernen Sie Projekte kennen, in denen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen selbst an der Gestaltung der Energiezukunft mitwirken können.
Windscope bringt diese Fragen auf einen Lego-Tisch.

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/magdeburg/mitmachstationen/1451-erlebt-robotik-hautnah-mit-dem-team-robotto

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Programmiert den Lego-Roboterarm!

Galerie

https://www.explore-science.info/magdeburg/galerie/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Bild »Kinder programmieren einen LEGO-Roboter.« groß anzeigen Kinder programmieren einen LEGO-Roboter

Galerie

https://www.explore-science.info/magdeburg/galerie

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Bild »Kinder programmieren einen LEGO-Roboter.« groß anzeigen Kinder programmieren einen LEGO-Roboter

Workshops

https://www.explore-science.info/magdeburg/workshops/1502-Workshop%207

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Wir programmieren mit LEGO Education Spike und dem Open Roberta Lab.

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Offene Angebote auf der youthCON ’25 im FEZ: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/youthcon-25/angebote

Schnappt euch einen Roller und dreht ein paar Runden übers Pumptrack, bis ihr einen Drehwurm bekommt. Oder interessiert ihr euch fürs Programmieren?
LEGO Print Ihr fragt euch sicherlich, mit LEGO Steinen drucken, wie soll das denn funktionieren?

MINT: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/bildungsthemen/mint-mathematik-informatik-naturwissenschaft-und-technik

Naturwissenschaften LEGO-Robotik – Programmieren und Ausprobieren mit Köpfchen empfohlen ab Klasse

Workshops & Projekttage für Schulen im FEZ-Berlin: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/allebildungsangebote

Viele Bildungsangebote stehen Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung, andere sind an Jahreszeiten gebunden. Hier finden Sie alle Angebote.
Naturwissenschaften LEGO-Robotik – Programmieren und Ausprobieren mit Köpfchen empfohlen ab Klasse

Workshops & Projekttage für Schulen im FEZ-Berlin: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/tr/allebildungsangebote

Viele Bildungsangebote stehen Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung, andere sind an Jahreszeiten gebunden. Hier finden Sie alle Angebote.
Naturwissenschaften LEGO-Robotik – Programmieren und Ausprobieren mit Köpfchen empfohlen ab Klasse

Nur Seiten von fez-berlin.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/ganztagsangebote/index.html

Beschreibung der Angebote Schulclub Angebote 7 – 12 Tischtennis (5 / 6) – T 1 Theater (5 / 6) – Aula Lego

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/inhalte/ganztagsangebote/

Beschreibung der Angebote Schulclub Angebote 7 – 12 Tischtennis (5 / 6) – T 1 Theater (5 / 6) – Aula Lego

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

’15-’16 General Discussion for Lesson 3.1 – Unit and Lesson Discussion – Code.org Professional Learning Community

https://forum.code.org/t/15-16-general-discussion-for-lesson-3-1/2462

Use this thread to discuss your questions and comments about how to run the lesson.
jmpauley January 30, 2016, 12:05am 4 My students enjoyed the lego challenge.

'16-'17 General Discussion for Lesson 3.1 - Unit and Lesson Discussion - Code.org Professional Learning Community

https://forum.code.org/t/16-17-general-discussion-for-lesson-3-1/5183

Use this thread to discuss your questions and comments about how to run the lesson.
ericsabatella October 21, 2016, 9:12pm 3 While using the Lego blocks would be fun, the alternative

State of CS Supporters | Code.org Advocacy Coalition

https://advocacy.code.org/supporters/

The State of CS report is a joint effort between leading CS education organizitions and industry-leaders.
KC Tech Council Kira Learning Knowledge Pillars Laurel Ridge Community College Learning Blade Lego

Latest Unit 6 Best Practices topics - Code.org Professional Learning Community

https://forum.code.org/c/ecs/ecs-unit6/26

Use this space to share your best practices and ideas for Unit 6 in the ECS curriculum.
0 889 May 3, 2017 Using the ECS v6.1 curriculum with the EV3 version of LEGO 6 2244 May 2, 2017

Nur Seiten von code.org anzeigen

Bringt’s das? Robo Wunderkind – Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/bringts-das-robo-wunderkind

Ein Robotik-Set mit steckbaren Blöcken und einer etwas anderen Art der Programmierung. Robo Wunderkind im „Bringt’s das“-Test.
Die Bausteine folgen einem Steckprinzip, das einfach, stabil und mit LEGO kompatibel ist.

Augmented-Reality-Spiele für Familien – so gelingt der Einstieg - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/augmented-reality-spiele-fuer-familien-so-gelingt-der-einstieg

Ein Laserschwertduell gegen ein Hologramm von Yoda? Augmented Reality macht das möglich. Aber was ist das überhaupt? Und welche AR-Spiele gibt es für Familien?
Das will eine Studie von Lego im Jahr 2018 herausgefunden haben.

Diese Computerspiele sollten Jugendliche unbedingt spielen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/maximilian-gaub-diese-computerspiele-sollten-jugendliche-unbedingt-spielen

Programmieren verstehen, Kommunikation lernen, Komplexität managen: Computerspiele sind die Lernmotoren für viele Skills, die in Zukunft noch wichtiger werden.
Es ist Lego ohne Plastik.

„Kinder sagen, Programmieren ist ganz einfach!“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/interview-rafael-kobylinski

Rafael Kobylinski hat auf eigene Faust an der Schule seiner Tochter eine Coding-AG gegründet. Was die Kids Zuhause darüber erzählen – und wie andere seinem Beispiel folgen können.
Und mit „Lego we-do 2.0“ kleine Roboter gebaut und mit der dazugehörigen App programmiert.

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen