Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

RaBauKi e.V. – Wochenend-Öffnungszeit 27. & 28.01.2024

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/wochenend-oeffnungszeit-27-28-01-2024

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Außerdem: Am 28.01. ist internationaler LEGO-Tag und nicht nur Zuhause könnt ihr Klötzchen stapeln!

RaBauKi e.V. – Alle Neuigkeiten

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten?start=56

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Außerdem: Am 28.01. ist internationaler LEGO-Tag und nicht… Weiterlesen 09.

Nur Seiten von rabauki.de anzeigen

Aktuelle Meldungen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/?pageId83154989=5

Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
September 2024 Lego Build The Change – Wir bauen die Zukunft LEGO Workshop für Familien mit Kindern

Jugend Medien Demokratie Tage 2025 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/jugend-medien-demokratie-tage/2025/stationen.php

Am 09. und 10. Juli laden die Berliner Medienkompetenzzentren und Partner Jugendliche ein, sich gemeinsam gegen Hass und für mehr Respekt in der digitalen Welt zu engagieren.
Mithilfe von „Lego“ wird die Möglichkeit der Selbsteinschätzung geboten.

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

StopMotion – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/stopmotion-19-20/

Bei einem StopMotion-Film werden einzelne Bilder von einem unbewegten Motiv aufgenommen und direkt aneinandergereiht.  Beim Abspielen der Bilder entsteht auf diese Weise ein Film. […]
Am ersten Workshop-Tag befasste man sich mit dem Thema „Heldinnen* und Helden* in der Lego-City“.

Jahresziele 2012 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/selbstverstaendnis/ziele/ziele_archiv/jahresziele-2012/

1. Wir setzen uns ein für ein tolerantes Stadtklima, für ein friedliches Miteinander und die Integration aller, die hier leben Interkulturelle Öffnung der Jugendverbände– „Bunt […]
Lego Mindstorms) „Lego Mindstorms“-Projekte haben in verschiedenen Einrichtungen stattgefunden (Herbstferienworkshop

Fabian - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/geschichte/lang-ists-her/fabian/

(links im Bild) Fabian besuchte von der 3. bis zur 7. Klasse den Kindertreff Sendling (heute SBZ Sendling). Ich war damals eines der aktivsten […]
Besonders die Spielangebote mit Lego, dem Garten, am Computer mit tollen Spielen, und natürlich rund

Computerführerschein "Net-comp@ss" für Kinder - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/computerfuehrerschein-net-compss-fuer-kinder-2/

Das Café Netzwerk in Obersendling bietet in den Sommerferien den „Net-comp@ss“-Computerführerschein für technikinteressierte Kinder an. „Die Neun- bis Zwölfjährigen lernen hier spielerisch, wie ein Computer funktioniert“, sagt Pädagogin Elisabeth Schmitt vom Café Netzwerk des Kreisjugendring München-Stadt. „Wir öffnen auch mal einen PC und erforschen, wie sein Innenleben ausschaut und welche Aufgaben die verschiedenen Bauteile haben.“ […]
Zu den vielen kreativen Angeboten im offenen Bereich gehören Green Screen, Trickfilm, Lego Mindstorm,

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

8 bekannte Markennamen und ihre Bedeutung – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/die-bedeutung-hinter-8-alltaeglichen-markennamen/

Die Marken kennen wir, oft aber nicht deren Bedeutungen? Wir bringen Licht ins Dunkel und klären auf, wie diese 8 Firmen zu ihren Namen gekommen sind.
LEGO.

Episode 11: Standardkonkretisierung & Prüfungsvorbereitung - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/bildungssystem/episode-11-standardkonkretisierung-pruefungsvorbereitung/

Schulchaos aus der Sicht einer Grundschul-Referendarin. ✓Referendariat Lehramt ✓Erfahrungsberichte ✓Tipps und Erkenntnisse
Video stellt zunächst zwei Dinge oder Figuren aus der Lebenswelt von Kindern gegenüber, zum Beispiel Lego

Grundwortschatz Latein: Vokabeln für Anfänger - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/vokabeln-grammatik/grundwortschatz-latein-vokabeln-fuer-anfaenger/

Über 500 wichtige Latein-Vokabeln ✅ Pronomen ✅ Präpositionen ✅ Verben mit Stammformen ✅ Adjektive & Substantive ✅ & vieles mehr 👉
, iungo, iunxi, iunctum  verbinden, vereinigen iudicare  urteilen, beurteilen, halten für legere, lego

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Legographie – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/legographie/

Ihre Aufgabe war es, Lego– oder andere kleine Figuren zum Leben zu erwecken.

OGS in den Sommerferien: Wir bauen unsere Traumstadt! – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/ogs-traumstadt/

Sie haben ihre Traumstadt geplant und aus vielen verschiedenen Materialien – von Lego bis Pappkartons

Aus dem OGS-Leben – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/ogs/page/2/

Sie haben ihre Traumstadt geplant und aus vielen verschiedenen Materialien – von Lego bis Pappkartons

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

TITANIC-Tag

https://www.dsm.museum/kalender/titanic-tag

111 Jahre liegt eine der bekanntesten Schiffskatastrophen am 14. April zurück: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um am 23. April – dem Weltbuchtag – auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern, mit einer Buchvorstellung, Brettspielen und Bausteinaktionen.
Untergangs, zeigt das DSM das einstige Passagierschiff in zwei Ausführungen: als 1,35 Meter langes LEGO-Modell

TITANIC-Tag im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/titanic-tag-im-dsm

111 Jahre liegt eine der bekanntesten Schiffskatastrophen am 14. April zurück: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um am 23. April – dem Weltbuchtag – auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern, mit einer Buchvorstellung, Brettspielen und Bausteinaktionen.
Untergangs, zeigt das DSM das einstige Passagierschiff in zwei Ausführungen: als 1,35 Meter langes LEGO-Modell

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Erfolgreiche Teams des Chiemgau-Gymnasiums bei den Robotik-Tagen in Ising

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/robotparcours2019.php

Robotik MINT ChG
Schülerinnen und Schülern aus Altötting, Burghausen, Ising, Marquartstein, Traunreut und Trostberg LEGO-Roboter

Kanisterweise Hochprozentiges, Navigation für Blinde und ein aufgeklärter Mord

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/praes-p-sem.php

Projekt-Seminare am Chiemgau-Gymnasium
Mithilfe des LEGO EV3 Roboters soll auf verschiedene Arten ein Parcours bewältigt werden.

P-Seminar Präsentationsabend

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Praesentationsabend.php

Alpen überqueren, Imagefilm drehen, 150 Jahre ChG feiern – Projekt-Seminare am ChG
die Teilnehmer des Seminars sich zuerst geeignete Versuche ausgesucht und diese mit CAD-Zeichnungen, Lego-Modellen

Informatik

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/informatik.php

Fachschaft Informatik am ChG
Als mobiles Endgerät kamen die beiden NAO-Roboter und einige NXT-Roboter der LEGO MINDSTORMS-Reihe zum

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/praxisberichte/makerschule-design-it-create-it-be-part-of-it/

notwendige Ausstattung: Bis auf die Verwendung von Lego Mindstorms basieren alle Projekte auf Open-Source

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/pocket-code/

Auch die Anbindung an Arduino und LEGO Mindstorms Roboter ist möglich.

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/maker-werkzeuge/open-roberta-lab/

Januar 2021 Zurück Mit der Online-Entwicklungsumgebung Open Roberta Lab können LEGO Mindstorms EV3

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/maker-werkzeuge/arduino/

Mikrokontroller Maker Tool Open Roberta Lab Mit der Online-Entwicklungsumgebung Open Roberta Lab können LEGO

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

Übungseinheit: Roboter Müllabfuhr Showdown – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/uebungseinheit-roboter-muellabfuhr-showdown/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488

Dashbot Müllabfuhr Beispiel Download Ablauf Dash von Wonderworkshop Alternative: Mbot von Makeblock Der Robo-Müllabfuhr Showdown Spielerische Mülltrennung und Automatisierung – Ein spaßiger partizipatver Wettbewerb Mit den Bildungsrobotern „Dash“ von Wonder Workshop können Kinder in
Ressourcen: Tablet Bastelmaterial LEGO oder LEGO Technik Malertape oder Klebeband Dash Roboter von

Übungseinheit: Roboter Müllabfuhr Showdown – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/uebungseinheit-roboter-muellabfuhr-showdown/

Dashbot Müllabfuhr Beispiel Download Ablauf Dash von Wonderworkshop Alternative: Mbot von Makeblock Der Robo-Müllabfuhr Showdown Spielerische Mülltrennung und Automatisierung – Ein spaßiger partizipatver Wettbewerb Mit den Bildungsrobotern „Dash“ von Wonder Workshop können Kinder in
Ressourcen: Tablet Bastelmaterial LEGO oder LEGO Technik Malertape oder Klebeband Dash Roboter von

Übungseinheit: Roboter Müllabfuhr Showdown – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/uebungseinheit-roboter-muellabfuhr-showdown/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488%2C502

Dashbot Müllabfuhr Beispiel Download Ablauf Dash von Wonderworkshop Alternative: Mbot von Makeblock Der Robo-Müllabfuhr Showdown Spielerische Mülltrennung und Automatisierung – Ein spaßiger partizipatver Wettbewerb Mit den Bildungsrobotern „Dash“ von Wonder Workshop können Kinder in
Ressourcen: Tablet Bastelmaterial LEGO oder LEGO Technik Malertape oder Klebeband Dash Roboter von

SPINXX and… Action! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-and-action/

Filmworkshop-Wochenende Du hast Lust auf spielerische und kreative Weise die verschiedenen Bereiche der Filmproduktion auszuprobieren und deinen eigenen Kurzfilm zu produzieren? Dann sei vom 1.-3. September 2023 bei dem Filmworkshop-Wochenende „SPINXX and… Action!“ 2023 dabei! Angeleitet von den professionellen Filmemacher:innen Samy Challah, Ivan Morales Jr. und Claudia Sárkány, dreht ihr an zwei Tagen Filme, die anschließend auf
einem Nudelsieb, darf an Nylonschnüren schweben oder Laserblaster könnten blau gesprühte Bananen mit Lego-Knöpfen

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen