Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Werner Fick ist Mathemacher der Monate Mai und Juni 2025

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/5202-werner-fick-ist-mathemacher-der-monate-mai-und-juni-2025

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Mathemacher*innen

https://www.mathematik.de/mathemacher-innen?start=0

Mathemacherinnen und Mathemacher sind Botschafter/innen für die Mathematik. Mit ihrem Engagament geben sie der Mathematik in Deutschland ein Gesicht und unterstützen das Anliegen, möglichst viele Menschen für Mathematik zu begeistern.
Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Mathemacher*innen

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen?start=0

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Mathemacher*innen

https://www.mathematik.de/mathemacher-innen

Mathemacherinnen und Mathemacher sind Botschafter/innen für die Mathematik. Mit ihrem Engagament geben sie der Mathematik in Deutschland ein Gesicht und unterstützen das Anliegen, möglichst viele Menschen für Mathematik zu begeistern.
Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer am Gymnasium Königin-Katharina-Stift in Stuttgart und Leiter der LEGO-Roboter-AG

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

TITANIC-Tag

https://www.dsm.museum/kalender/titanic-tag

111 Jahre liegt eine der bekanntesten Schiffskatastrophen am 14. April zurück: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um am 23. April – dem Weltbuchtag – auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern, mit einer Buchvorstellung, Brettspielen und Bausteinaktionen.
Untergangs, zeigt das DSM das einstige Passagierschiff in zwei Ausführungen: als 1,35 Meter langes LEGO-Modell

TITANIC-Tag im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/titanic-tag-im-dsm

111 Jahre liegt eine der bekanntesten Schiffskatastrophen am 14. April zurück: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um am 23. April – dem Weltbuchtag – auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern, mit einer Buchvorstellung, Brettspielen und Bausteinaktionen.
Untergangs, zeigt das DSM das einstige Passagierschiff in zwei Ausführungen: als 1,35 Meter langes LEGO-Modell

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Legographie – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/legographie/

Ihre Aufgabe war es, Lego– oder andere kleine Figuren zum Leben zu erwecken.

OGS in den Sommerferien: Wir bauen unsere Traumstadt! – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/ogs-traumstadt/

Sie haben ihre Traumstadt geplant und aus vielen verschiedenen Materialien – von Lego bis Pappkartons

Aus dem OGS-Leben – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/ogs/page/2/

Sie haben ihre Traumstadt geplant und aus vielen verschiedenen Materialien – von Lego bis Pappkartons

Aus den Klassen – Seite 8 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/aus-den-klassen/page/8/

Ihre Aufgabe war es, Lego– oder andere kleine Figuren zum Leben zu erwecken.

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

DJI – Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „StoryVisualizer“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-praxisbericht-storyvisualizer.html?no_cache=1&print=1&cHash=fa64a739e843d619d733c9c8fee228d6

In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
StoryVisualizer“   Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „StoryVisualizer“ App-Kurzbeschreibung © LEGO

DJI - Projekt "Apps für Kinder" - Praxisbericht "StoryVisualizer"

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-fuer-kinder/projekt-apps-fuer-kinder-praxisbericht-storyvisualizer.html

In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
StoryVisualizer“   Projekt „Apps für Kinder“ – Praxisbericht „StoryVisualizer“ App-Kurzbeschreibung © LEGO

DJI - Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern/datenbank-apps-auswahlkriterien-kopie-1.html?no_cache=1&print=1&cHash=ee7f803fd22577d1568e80763f980457

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Apps für die Zielgruppe Klein-, Kindergarten- und Vorschulkinder. Berücksichtigung finden auch Apps für Grundschulkinder, soweit diese für den außerschulischen Gebrauch gedacht sind.
Lego, Barbie) Unterhaltungsspiel (z.B.

DJI - Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/apps-fuer-kinder-angebote-und-trendanalysen/datenbank-apps-auswahlkriterien.html?no_cache=1&print=1&cHash=346672e52133e290b8e0ab7c80ea93e8

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Apps für die Zielgruppe Klein-, Kindergarten- und Vorschulkinder. Berücksichtigung finden auch Apps für Grundschulkinder, soweit diese für den außerschulischen Gebrauch gedacht sind.
Lego, Barbie) Unterhaltungsspiel (z.B.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Erfolgreiche Teams des Chiemgau-Gymnasiums bei den Robotik-Tagen in Ising

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/robotparcours2019.php

Robotik MINT ChG
Schülerinnen und Schülern aus Altötting, Burghausen, Ising, Marquartstein, Traunreut und Trostberg LEGO-Roboter

P-Seminar Präsentationsabend

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Praesentationsabend.php

Alpen überqueren, Imagefilm drehen, 150 Jahre ChG feiern – Projekt-Seminare am ChG
die Teilnehmer des Seminars sich zuerst geeignete Versuche ausgesucht und diese mit CAD-Zeichnungen, Lego-Modellen

Kanisterweise Hochprozentiges, Navigation für Blinde und ein aufgeklärter Mord

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/praes-p-sem.php

Projekt-Seminare am Chiemgau-Gymnasium
Mithilfe des LEGO EV3 Roboters soll auf verschiedene Arten ein Parcours bewältigt werden.

Informatik

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/informatik.php

Fachschaft Informatik am ChG
Als mobiles Endgerät kamen die beiden NAO-Roboter und einige NXT-Roboter der LEGO MINDSTORMS-Reihe zum

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Aktuelle Meldungen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/?pageId83154989=4

Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
September 2024 Lego Build The Change – Wir bauen die Zukunft LEGO Workshop für Familien mit Kindern

Jugend Medien Demokratie Tage 2025 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/jugend-medien-demokratie-tage/2025/stationen.php

Am 09. und 10. Juli laden die Berliner Medienkompetenzzentren und Partner Jugendliche ein, sich gemeinsam gegen Hass und für mehr Respekt in der digitalen Welt zu engagieren.
Mithilfe von „Lego“ wird die Möglichkeit der Selbsteinschätzung geboten.

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

Frühlingsfest Fanny-Hensel-Weg 10.04.2025 | 16:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93234?dat=2025-04-10

Der Frühling schickt die ersten Vorboten und wir wollen mit einem kleinen Fest das neue Gartenjahr im Kiez willkommen heißen. Am Donnerstag, den 10. April 2025, findet ab 16 Uhr unser F…
leckeren Kleinigkeiten (gern könnt ihr auch Selbstgemachtes mitbringen) gibt’s einige Highlights: – LEGO

Frühlingsfest Fanny-Hensel-Weg 11.04.2025 | 16:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93234?dat=2025-04-11

Der Frühling schickt die ersten Vorboten und wir wollen mit einem kleinen Fest das neue Gartenjahr im Kiez willkommen heißen. Am Freitag, den 11. April 2025, findet ab 16 Uhr unser F…
leckeren Kleinigkeiten (gern könnt ihr auch Selbstgemachtes mitbringen) gibt’s einige Highlights: – LEGO

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen