Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Mähtod verhindern, Gelege retten – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/maehtod-verhindern-gelege-retten-2/

Beitrag vom 2. Mai 2025: Bestimmungshilfe unterstützt Jungtierretter bei der Arbeit
Wenn dann die Mahd ansteht, sind diese so gut versteckt, dass sie für den Landwirt oft nicht zu sehen

Wiesenvögel mit Bestimmungshilfe vor dem Mähtod retten

https://www.tierpark-nordhorn.de/wiesenvoegel-mit-bestimmungshilfe-vor-dem-maehtod-retten/

Jungtiere und Wiesenvögel vor dem Mähtod bewahren und sachgerecht bestimmen mit der Bestimmungshilfe des Tierparks Nordhorn.
Wenn dann die Ernte ansteht, sind diese so gut versteckt, dass sie für den Landwirt oft nicht zu sehen

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191&highlite=

Der riesige, breitschultrige Landwirt mit dem runden, gutmütigen Gesicht, ist gebaut wie ein Grizzlybär

3Fragezeichen.de - Bücher - Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191

Der riesige, breitschultrige Landwirt mit dem runden, gutmütigen Gesicht, ist gebaut wie ein Grizzlybär

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Wiedersehen mit Spende | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/wiedersehen-mit-spende

Zu seinem 70. Geburtstag wünscht sich Claus Clausen nur eine Sache: Geld für die Seenotretter.
Seenotretter Aktuelles Danke Wiedersehen mit Spende 01.09.2020 Wiedersehen mit Spende Claus Clausen ist Landwirt

Informationszentrum Schleswig-Holstein | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/informationszentrum-schleswig-holstein

Das Informationszentrum Niedersachsen organisiert Events um auf die Arbeit der Seenotretter aufmerksam zu machen.
September 2020 Wiedersehen mit Spende Claus Clausen ist Landwirt und Norddeutscher durch und durch.

Greetsieler Fischer unterstützen die Seenotretter mit einer Spende | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/greetsieler-fischer-unterstuetzen-die-seenotretter

DGzRS erhält Erlös aus Verkauf von Speisen und Heißgetränken als Spende.
.): die Fischer Jan Ysker, Siegfried Looden und Gerold Conradi, Vormann Michael Haack, die Landwirte

Spende an die Seenotretter zum Kohltage-Jubiläum in Heiligenhafen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/spende-zum-kohltage-jubilaeum-in-heiligenhafen

Feierlich-maritime Stimmung sowie erfolgreicher Kohlverkauf zugunsten der Seenotretter an der Ostsee.
Kohltage-Jubiläum in Heiligenhafen Wenn es Herbst ist an der Ostsee, bringen Museumsschiffe die Kohlernte eines Landwirts

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Drehwerk Freilichtmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/drehwerk.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Als Drechsler, Reifentierhersteller und Landwirt war man so mit seiner Familie  vielseitig und aufs äußerste

Drehwerk Freilichtmuseum Seiffen

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/drehwerk.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Als Drechsler, Reifentierhersteller und Landwirt war man so mit seiner Familie  vielseitig und aufs äußerste

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/2030/mitglieder_der_kommission/prof-dr-hermann-lotze-campen-191262.html

Lotze-Campen Hermann Lotze-Campen, geb. 1966, wurde in Norden/Ostfriesland geboren, ist ausgebildeter Landwirt

Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/halbzeitbilanz/10/landwirtschaft-und-verbraucherschutz-241402.html

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln geht zurück, ein landesweites Biotopverbundsystem entsteht und Landwirte

Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/halbzeitbilanz/10/-241402.html

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln geht zurück, ein landesweites Biotopverbundsystem entsteht und Landwirte

Umwelt- und Naturschutz | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/halbzeitbilanz/09/-241400.html

Zudem konnte das Land eine Genehmigung der EU erwirken, damit Landwirtinnen und Landwirte für mehr Gewässerschutz

Nur Seiten von www.niedersachsen.de anzeigen

Europäischer Feldhamster – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/europaeischer-feldhamster

Eine Zukunft für den Feldhamster Immer mehr Landwirt*innen in der Region sind nach aufklärenden Gesprächen

Bartgeier – Aquarium Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/bartgeier

Hohe Tauern, Österreich / Nationalpark Sierras de Cazorla, Spanien Größte Bedrohung durch Jagd durch Landwirte

Nur Seiten von www.aquarium-berlin.de anzeigen

Tante Hedwig

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tante-hedwig

Tante Hedwig lässt schön grüßen!
Strand kann man jetzt bei Tante Hedwig einkehren, dem neuen Hofladen und Kaffeehaus vom Gastronom und Landwirt

SB-Hofladen und Milchtankstelle Rossow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rossow-sb-hofladen-und-milchtankstelle

Für alle Milchliebhaber sowie Fans regionaler Produkte ist ein kleiner feiner Selbstbedienungshofladen mit Milchtankstelle und Verkaufsautomaten in Rossow bei Pasewalk entstanden. Neben der eigenen Rohmilch sowie saisonalem Gemüse wird auch eine große Auswahl an hochwertigen Erzeugnissen der Region angeboten.
Glaskonserven mit Frühstücksfleisch, Jagdwurst und Gulasch der Fleischerei Retzlaff aus Schönfeld, Eier vom Landwirt

20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/unesco-weltkulturerbe-stralsund-wismar

Die Hansestädte Stralsund und Wismar und was es in der Altstadt alles zu erleben gibt.
Geführt wird das Traditionsunternehmen vom Gastronom und Landwirt Mathias Schilling, dessen familiären

Erlebnisbauernhöfe in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/landurlaub/landerlebnisse/erlebnisbauernhoefe

Landwirtschaft hautnah erleben ► Die besten Erlebnisbauernhöfe an Ostsee ✓ und mecklenburgischer Seenplatte ✓ im Überblick.
Ein Landwirt ernährt heutzutage etwa 140 Personen.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Kichererbse

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/verpflegung/kichererbse/

Für eine nachhaltige Ernährung – Anbau und die Verarbeitung von Kichererbsen in Baden-Württemberg!
Anbau Im Jahr 2024 wird unter anderem der erfahrene rebio-Landwirt Hans-Ulrich Braun exklusiv für die

Bio ist besser

https://www.jugendherberge.de/bayern/service/wir-ueber-uns/unsere-verantwortung/bio-ist-besser/?mobile=0

„In Bio sind wir gut“, das ist unser Slogan und dazu stehen wir auch! Ein Großteil der Verpflegung in bayerischen Jugendherbergen ist in BIO-Qualität!
Transparenz Die strengen EU-Bio-Verordnungen definieren genau die Einhaltung der Richtlinien und alle Landwirt

Bio ist besser

https://www.jugendherberge.de/bayern/service/wir-ueber-uns/unsere-verantwortung/bio-ist-besser/

„In Bio sind wir gut“, das ist unser Slogan und dazu stehen wir auch! Ein Großteil der Verpflegung in bayerischen Jugendherbergen ist in BIO-Qualität!
Transparenz Die strengen EU-Bio-Verordnungen definieren genau die Einhaltung der Richtlinien und alle Landwirt

Kanutouren

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/inspiration/aktivitaeten/kanutouren/

Auf Ihrem Weg begegnen Sie slawischen Inseldörfern, alten Fachwerkhäusern und Landwirten, die ihre Ernte

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen