Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Mit Blaulicht und Herzblut

https://www.man.eu/ch/de/ueber-uns/man-erleben/truckers-world/stories/mit-blaulicht-und-herzblut-169984.html

Kein Wunder, sein Vater ist Landwirt – so entwickelte Henning früh Interesse an Landmaschinen.

Mit Blaulicht und Herzblut

https://www.man.eu/de/de/ueber-uns/man-erleben/truckers-world/stories/mit-blaulicht-und-herzblut-169984.html

Kein Wunder, sein Vater ist Landwirt – so entwickelte Henning früh Interesse an Landmaschinen.

Der Almtruck kommt | MAN Truck & Bus

https://www.man.eu/corporate/de/newsroom/stories/der-almtruck-kommt-135744.html

Etwas unterhalb des markanten Berggipfels sind die Kühe von Landwirt Thomas Bachler zu dieser Zeit bereits

Nur Seiten von www.man.eu anzeigen

Dauergrünland und Dauergrünlandbrachen; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Umwandlung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/dauergruenland-und-dauergruenlandbrachen-beantragung-einer-ausnahmegenehmigung-fuer-die-umwandlung-100526/

Sie können eine Ausnahme vom Verbot einer Umwandlung von Dauergrünland und Dauergrünlandbrachen in Ackerland oder Dauerkulturen beantragen.
Im Fall gesetzlich geschützter Biotope ist von jedem Landwirt, der dort eine Grünlanderneuerung plant

Tiertransport; Beantragung der Zulassung als Transportunternehmer | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/tiertransport-beantragung-der-zulassung-als-transportunternehmer-105446/

Wenn Sie Tiertransporte durchführen möchten, benötigen Sie vor Tätigkeitsbeginn eine Zulassung als Transportunternehmen. Der Antrag ist bei Ihrem zuständigen Veterinäramt zu stellen.
Besondere Hinweise Wenn Sie Landwirt sind, benötigen Sie für den Transport von Tieren in Ihren eigenen

Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/futtermittelueberwachung-entnahme-von-futtermittelproben-2966/

Bei Händlern, Herstellern und Landwirten Futtermittelproben entnommen.
  Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben Bei Händlern, Herstellern und Landwirten

Nutztierhaltung; Anzeige | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/nutztierhaltung-anzeige-82442/

Neben Landwirten müssen auch Privatpersonen mit einer sogenannten Hobby-Nutztierhaltung ihre Tiere anmelden
  Nutztierhaltung; Anzeige Neben Landwirten müssen auch Privatpersonen mit einer sogenannten Hobby-Nutztierhaltung

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Das Allgäu – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/komm-mit-ins-allgaeu

Hohe Berge und sanfte Hügel, bunte Wiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und wilde Flüsse. Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten im Allgäu leben – und wie die Bäuerinnen und Bauern dort Landwirtschaft betreiben.
© Frank Gottwald Gemeinsam mit Landwirten und Experten haben wir uns dazu viele gute Ideen überlegt

Bio-Hof mit Schafen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/bio-hof-mit-schafen

Die WWF Juniors wollten herausfinden, wie Bio-Lebensmittel wie Milch, Käse und Fleisch produziert werden. Neugierig und mit vielen Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg.
Es gibt nicht mehr viele Tiere dieser Rasse, da nur wenige Landwirte überhaupt noch Milchschafe halten

Luchse - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/luchse

Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
Falls doch einmal ein Nutztier von einem Luchs erbeutet wird, sollen Landwirtinnen und Landwirte als

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Telematik und Geräteerkennung mit TracLink | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traclink/uebersicht

Mit dem TracLink-System machen Sie Ihre Transporter und Traktoren zu den intelligentesten Fahrzeugen ihrer Klasse. Jetzt alles rund um TracLink entdecken.
verantwortlich ist, über den Fuhrparkleiter, der den Überblick über seine Fahrzeuge behalten will hin zum Landwirt

Lintrac-Serie - unglaublich wendige Traktoren | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traktoren-transporter/lintrac

Die Lintrac-Serie besteht aktuell aus 3 LS-Modellen mit Lastschaltgetriebe und 3 stufenlosen LDrive-Modellen.
Lintrac LS vereint besonders hochwertige Komponen- ten in einem kompakten und wendigen Traktor für landwirt

Unitrac-Serie - mehr als ein Transporter | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traktoren-transporter/unitrac

als 25 Jahren produziert Lindner in Kundl Unitrac-Transporter für den Kommunalbereich, Seilbahnen und Landwirte
25 Jahren produziert Lindner in Kundl Unitrac-Transporter für den Kommunalbereich, Seilbahnen und Landwirte

Zweiwöchiger Betriebsurlaub bei Lindner Traktoren | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner/news/zweiwoechiger-betriebsurlaub-bei-lindner-traktoren

Sollten Landwirte besonders schnellen Ersatz für ihren jetzigen Traktor oder ein zusätzliches Fahrzeug
Sollten Landwirte besonders schnellen Ersatz für ihren jetzigen Traktor oder ein zusätzliches Fahrzeug

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Landwirtschaft – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/landwirtschaft/

Wir alle, unsere Gesellschaft, nicht der Landwirt, tragen die Verantwortung dafür, dass die Natur, unsere

Aktuelles II - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/aktuelles/aktuelles-ii/

Die Familie Kleinschmidt hat als einziger Landwirt in Köln noch einen Bauernhof in zentralen Lage im

Naturnahe Grünflächen - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/naturnahe-gr%C3%BCnpflege/

Die Rahmenbedingungen, unter denen Landwirte, auch Bio-Landwirte, heute wirtschaften, sind von der Gesellschaft

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Soloselbständigen und KMU den gesetzlich auferlegten Zeitaufwand und Fremdkosten vergüten! | FDP

https://www.fdp.de/antrag/soloselbstaendigen-und-kmu-den-gesetzlich-auferlegten-zeitaufwand-und-fremdkosten-vergueten?antragsbuch=10249

Soloselbständigen und KMU den gesetzlich auferlegten Zeitaufwand und Fremdkosten vergüten! Wir Freie Demokraten fordern, die ausufernde Bürokratie im Allgemeinen sowie insbesondere alle
Selbst jeder Landwirt erhält, wie unlängst argumentiert, Subventionen, um damit den eigenen Bürokratieaufwand

Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft stärken – Entlastungen umsetzen | FDP

https://www.fdp.de/antrag/wettbewerbsfaehigkeit-der-heimischen-landwirtschaft-staerken-entlastungen-umsetzen?antragsbuch=10249

Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft stärken – Entlastungen umsetzen Die Landwirtschaft ist in weiten Teilen Deutschlands der Motor des ländlichen Raums. Sie sorgt für einen erheblichen
Teller von Verbrauchern landen, die zu Standards erzeugt wurden, die man einem in Deutschland ansässigen Landwirt

Landwirtschaft | FDP

https://www.fdp.de/position/landwirtschaft

Wir Freie Demokraten wollen eine zukunftsorientierte Landwirtschaft und den Landwirten Chancen auf wirtschaftlichen
Unsere Ziele Unternehmerische Landwirtschaft stärken, innovative Technik fördern Landwirte und Winzer

Bauernproteste: Nachhaltiges Unternehmertum stärken | FDP

https://www.fdp.de/nachhaltiges-unternehmertum-staerken

Die Freien Demokraten wollen Landwirten Vertrauen schenken, denn die Unternehmer wissen selbst, was für
15.01.2024 Bauernproteste Nachhaltiges Unternehmertum stärken Für die Freien Demokraten ist klar, dass Landwirte

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Was hat meine Ernährung mit der Klimakrise zu tun? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-hat-meine-ernaehrung-mit-der-klimakrise-zu-tun/

biopoli4future ist eine neue Website der Agrar Koordination und möchte dir dabei helfen, deine Ernährung klimafreundlicher zu gestalten.
Natürlich die Landwirt*innen, die den Kakao anbauen und ernten, aber auch Großhändler und Einzelhändler

Wie fair ist deutsche Ernte? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-fair-ist-deutsche-ernte/

Leider liegt direkt vor unserer Haustüre ein durchaus großes Problem, denn Bio und Regionales haben selten etwas mit Sozialstandards zu tun.
Später dann wurden die Abstandsregeln und der Ansteckungsschutz von einigen Landwirt*innen bei der Unterbringung

#WhoMadeMyClothes – Fashion Revolution Week 2019 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fashion-revolution-week-2019/

Wo kommt unsere Kleidung her und unter welchen Bedingungen wird sie produziert? Die „Fashion Revolution Week“ fordert mehr Transparenz in der Modeindustrie.
die Branche zu verändern, muss eine Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von den Landwirt

Steht bio drauf, ist bio drin? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/steht-bio-drauf-ist-bio-drin/

Artgerecht, nachhaltig und umweltschonen – das versprechen uns Bio-Siegel und werben dabei mit Bildern von glücklichen Kühen und grünen Wiesen.
Wie auch bei anderen Öko-Verbänden verzichten die Landwirt*innen auf synthetischen Stickstoffdünger

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen