Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Gambia im Landkreis Rostock gesichtet – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-2023er-jahrgang-loburg-news-detail/gambia-im-landkreis-rostock-gesichtet.html

Gambia weiterhin im Landkreis Rostock Update 10.07.2024
Der Fotograph ist Landwirt und unterstützt uns seit vielen Jahren bei der Beringung.

Pressemeldungen März 2024 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/pressemeldungen-maerz-2024.html

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im März 2024
Zitat: „Nicht nur auf der politischen Ebene setzen sich die promovierte Veterinärin und der promovierte Landwirt

2. Herbstauswilderung am 22.08.2023 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/2-herbstauswilderung-am-22-08-2023.html

Diese Auswilderung war ursprünglich nicht geplant, aber wir konnten 5 Jungstörche wieder in die Freiheit entlassen. Unser Youtube-Video ist fertig und im Bericht verlinkt
Ein Landwirt hatte seine von Insekten gut besuchte Wiese dafür angeboten.

Schüsse auf Weißstörche - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/neues-vom-hof-news-details/schuesse-auf-weissstoerche.html

Der Weißstorch als Opfer von Wilderei – Selten kommt er lebend davon.
Ein Landwirt erschießt im Kreis Cuxhaven 2011 einen Storch und pflügt ihn unter.

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Fotostrecke: Für diese Projekte brauchen wir 2023 deine Unterstützung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-fuer-diese-projekte-brauchen-wir-2023-deine-unterstuetzung/

Gleichzeitig muss auch auf die Anliegen von Landwirt*innen und anderen Interessensgruppen eingegangen

Der Wolf in Österreich: Die wichtigsten Fragen und Antworten - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wolf-fragen-und-antworten/

Der WWF gibt Antworten auf häufige Fragen zur Rückkehr des Wolfs in Österreich.
Erhalten Landwirt*innen Entschädigungszahlungen für Verluste an Herdentieren durch den Wolf?

Die Geschichte des WWF Österreich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-oesterreich/geschichte-wwf/page/3/?et_blog=

Die WWF Geschichte und Erfolge: Seit 1963 ist der WWF Österreich für den Naturschutz weltweit aktiv und arbeitet unermüdlich für die Natur.
Mit der Gemeinde Hundsheim kauft der WWF 166 Hektar und findet einen Landwirt, der für Schafe sorgt.

Die Geschichte des WWF Österreich - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-oesterreich/geschichte-wwf/page/2/?et_blog=

Die WWF Geschichte und Erfolge: Seit 1963 ist der WWF Österreich für den Naturschutz weltweit aktiv und arbeitet unermüdlich für die Natur.
Mit der Gemeinde Hundsheim kauft der WWF 166 Hektar und findet einen Landwirt, der für Schafe sorgt.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Westenmersch | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/de/lifeplus-projekt/massnahmen/westenmersch.html

Informationen zu den geplanten Maßnahmen im Maßnahmenblock Westenmersch
nassen Füße bekommen, wurde ein „Fluchthügel“ angelegt, auf dem sich die Tiere zurückziehen und vom Landwirt

Klärschlamm | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/wasser/klaerschlamm

Bei Genehmigung des Antrages wird die Pflicht von der Stadt Hamm, zeitlich begrenzt, auf den Landwirt

Anlagenbezogener Immissionsschutz | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/anlagenbezogener-immissionsschutz

Westfleisch eg, Fleischcenter Hamm  (PDF, 102 KB) Agrar-Logistik-Hafen-Hamm GmbH  (PDF, 48.5 KB) Landwirt

Übersicht der Formulare | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/umwelt-abfallwirtschaft/formulare/uebersicht-der-formulare

Bei Genehmigung des Antrages wird die Pflicht von der Stadt Hamm, zeitlich begrenzt, auf den Landwirt

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Zulassung als Transportunternehmen gemäß Tierschutztransportverordnung beantragen – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Zulassung-als-Transportunternehmen-gemaess-Tierschutztransportverordnung-beantragen/

Januar 2007 abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufen Fleischer (Ausbildungsrichtung Schlachten), Landwirt

Schwerins Oberbürgermeister seit 1949 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/verwaltungsstruktur/oberbuergermeister/chronik-oberbuergermeister-ab-1949/index.html

Auf dieser Seite erhalten Sie Inforamtionen zu den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der Stadt Schwerin seit 1945.
Landwirt 1945 in die SPD eingetreten Ab 1945 war er Bürgermeister und Landrat u.a. im Kreis Demmin

Schwerins Oberbürgermeister seit 1949 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/verwaltungsstruktur/oberbuergermeister/chronik-oberbuergermeister-ab-1949/

Auf dieser Seite erhalten Sie Inforamtionen zu den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der Stadt Schwerin seit 1945.
Landwirt 1945 in die SPD eingetreten Ab 1945 war er Bürgermeister und Landrat u.a. im Kreis Demmin

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Tierisch spannende Inventur im Erlebnis-Zoo Hannover | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/tierisch-spannende-inventur-im-erlebnis-zoo-hannover

Etwa 123.000 kg Heu lieferte zusätzlich ein Landwirt in den Zoo.

Dorfweber | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/dorfweber-ploceus-cucullatus

Das kann jedoch zu Ernteverlusten für die Landwirtinnen und Landwirte führen.

Artenschutz bei SuedLink: Erhaltungszucht für Feldhamster | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/artenschutz-bei-suedlink-erhaltungszucht-fuer-feldhamster

Die ersten bestandsgefährdeten Nager sind bereits im Erlebnis-Zoo Hannover eingetroffen. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt!
Dabei arbeiten die Projektpartner eng mit den örtlichen Landwirten zusammen, um die besten Voraussetzungen

Leinegans | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/leinegans

Sie sind also ideal für Landwirte und Landwirtinnen, die Gänse auf Weiden halten möchten.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbesserung des Nahrungsangebots: Ein- und zweijährige Blumen

https://www.wildbienen.info//artenschutz/nahrungsangebot_05.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Man kann auch mehrere Einzelpflanzen, die man von einem Landwirt erwirbt, im Februar oder Anfang März

Verbesserung des Nahrungsangebots: Ein- und zweijährige Blumen

https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_05.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Man kann auch mehrere Einzelpflanzen, die man von einem Landwirt erwirbt, im Februar oder Anfang März

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191&highlite=

Der riesige, breitschultrige Landwirt mit dem runden, gutmütigen Gesicht, ist gebaut wie ein Grizzlybär

3Fragezeichen.de - Bücher - Verbrechen im Nichts

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=191

Der riesige, breitschultrige Landwirt mit dem runden, gutmütigen Gesicht, ist gebaut wie ein Grizzlybär

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen