Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Kichererbse

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/qualitaet-und-nachhaltigkeit/verpflegung/kichererbse/

Für eine nachhaltige Ernährung – Anbau und die Verarbeitung von Kichererbsen in Baden-Württemberg!
Anbau Im Jahr 2024 wird unter anderem der erfahrene rebio-Landwirt Hans-Ulrich Braun exklusiv für die

Bio ist besser

https://www.jugendherberge.de/bayern/service/wir-ueber-uns/unsere-verantwortung/bio-ist-besser/?mobile=0

„In Bio sind wir gut“, das ist unser Slogan und dazu stehen wir auch! Ein Großteil der Verpflegung in bayerischen Jugendherbergen ist in BIO-Qualität!
Transparenz Die strengen EU-Bio-Verordnungen definieren genau die Einhaltung der Richtlinien und alle Landwirt

Bio ist besser

https://www.jugendherberge.de/bayern/service/wir-ueber-uns/unsere-verantwortung/bio-ist-besser/

„In Bio sind wir gut“, das ist unser Slogan und dazu stehen wir auch! Ein Großteil der Verpflegung in bayerischen Jugendherbergen ist in BIO-Qualität!
Transparenz Die strengen EU-Bio-Verordnungen definieren genau die Einhaltung der Richtlinien und alle Landwirt

Kanutouren

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/inspiration/aktivitaeten/kanutouren/

Auf Ihrem Weg begegnen Sie slawischen Inseldörfern, alten Fachwerkhäusern und Landwirten, die ihre Ernte

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Klimaschutzmaßnahmen im Alltag

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/klimaschutzmassnahmen-im-alltag/

Die Erderwärmung muss verlangsamt werden. Doch was kann man gegen den Klimawandel tun? Die AOK hat sieben Personen befragt.
Hoffnung.“ Dana Krämer (40) Betriebsfachwirtin, Neuwied Ernte und Tiere schützen Sönke Holling (49), Landwirt

Saisonkalender Gemüse: Welches Gemüse hat Saison

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/obstgemuese/saisonkalender-gemuese-welches-gemuese-hat-saison/

Der Saisonkalender Gemüse im AOK Magazin verrät Ihnen, welches Gemüse gerade Saison hat, damit Sie sich regional ernähren und kochen können.
Das sind zum Beispiel Kartoffeln, die der erntende Landwirt vor Ort zum Verkauf anbietet oder die im

Asthma: Welcher Beruf passt zu mir?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/asthma-welcher-beruf-passt-zu-mir/

Welcher Job lässt sich gut mit Asthma vereinbaren? Tipps für den Berufseinstieg mit der chronischen Lungenerkrankung. Worauf Jugendliche achten sollten.
Friseur oder Friseurin Anstreicher oder Anstreicherin Gärtner oder Gärtnerin Florist oder Floristin Landwirt

Mythos oder Fakt: Kann man Haare ausfetten lassen?

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/naturkosmetik/mythos-oder-fakt-kann-man-haare-ausfetten-lassen/

Anhänger des „No Poo“-Trends waschen ihre Haare nur mit Wasser oder gar nicht. Eine Expertin erklärt, ob das Ausfetten funktionieren kann.
Wer jedoch einen Beruf mit Tieren hat, etwa als Tierpfleger oder als Landwirt arbeitet, oder Haustiere

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Wetterstation Test

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/test-wetterstationen.html

Welche Wetterstation ist zu empfehlen? Umfangreicher und unabhängiger Test von Wetterstationen unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen.
Der Landwirt.

Welche Wetterstaion für welche Person?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/test-wetterstationen/welche-wetterstation-fuer-welche-personen.html

Ein Landwirt setzt hingegen wieder andere Funktionen voraus, welche ihn bei seiner Arbeit unterstützen

Wo Rauch ist, ist auch (irgendwo) ein Feuer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9721-wo-rauch-ist-ist-auch-irgendwo-ein-feuer.html

ebt der Mensch in einer spätrömischen Dekadenz – Erkennt er die Ursache und Wirkung seines Handelns allumfassend und wohin soll das führen? Die gute Nachricht – der Mensch hat es selbst in der Hand. Die schlechte Nachricht – viel Zeit bleibt nicht mehr.
Dieser Preis ist teils unter dem, was ein Landwirt benötigt, um zumindest kostendeckend wirtschaften

Ungewöhnliche Trockenheit - Folgt in 2020 die nächste Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8614-ungewoehnliche-trockenheit-folgt-in-2020-die-naechste-duerre.html

Seit der zweiten März-Dekade sind keine nennenswerten Niederschläge mehr über Deutschland registriert worden. Wie wirkt sich das auf die Vegetation aus und steht eine neue Dürre bevor?
Landwirte können solche Angaben nutzen, künftig mehr Risikovorsorge zu betreiben.

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Ei ist nicht mehr gleich Ei – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ei-ist-nicht-mehr-gleich-ei/

Ich hatte in der letzten Legislaturperiode die Ehre, quasi ein Draußen- oder, wenn Sie wollen, ein Heimatministerium führen zu dürfen. Nun berührt Heimat Zukunft, könnte man sagen. Und so möchte ich denn nicht nur die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung der Landwirtschaft beleuchten, sondern diese in ein paar grundsätzliche, quasi paradigmatische Überlegungen einbetten. Die Digitalisierung […]
Der Landwirt wird zum Computerexperten und Daten-Jongleur.

Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg – Das Klischee brechen - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/sachsen-und-brandenburg-klischee-brechen/

Zuversicht und Mut wachsen in Sachsen und Brandenburg. Ich erlebe Aufbruch und Energie, die einen Raum sucht. Eine Stimmung, die zu einer Stimme werden kann
habe in den letzten Tagen einen großen Bauernhof mit 11.000 Mastplätzen für Schweine besucht, und der Landwirt

Rüm hart - klåår kiming - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ruem-hart-klaar-kiming/

Wieder den Koffer gepackt, den Zug durch die Winternacht genommen, hier und da blinkten Schneereste in der Dunkelheit auf, und nun wieder in Berlin. Die dritte Woche als Parteivorsitzender beginnt, gemeinsam mit Annalena. Noch immer trägt uns die Energie, die der Parteitag ausstrahlte. Da war so viel Leidenschaft, Sehnsucht und Lust nach Aufbruch. Und die […]
Volle Güllepötte in einem zugefrorenen Land, Landwirte, die nicht wissen, wohin mit dem Zeug und überhöhte

Drei Wege, Ferkel zu kastrieren - und zwei, es nicht zu tun - Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/drei-wege-ferkel-zu-kastrieren-und-zwei-es-nicht-zu-tun/

In der dänischen Fernsehsserie „Borgen“ lässt sich die Ministerpräsidentin einmal einen Schweinestall zeigen und erklären, wie die Tiere gehalten werden. Neugierig fragt sie: „Und wann dürfen die raus?“ Und der Bauer sagt: „Nie.“ Ihr Erstaunen kann die Ministerpräsidentin nicht mehr in Worte fassen. Wir töten Tiere, um sie zu essen. Wenn wir uns mal trauen […]
Ich kenne die Hürden im Konkreten, ich weiß, was Veränderung Landwirten abverlangt.

Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen

Superhirne im Wismarer KinderUni-Hörsaal – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/superhirne-im-wismarer-kinderuni-hoersaal-204867/

Wismarer KinderUni-Jubiläumsstudienjahr startet
Vom Landwirt zum Gedächtnissportler Jürgen Petersen wurde 2008 sogar in Bahrain Gedächtnisgroßmeister

DIVAGRI - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/rsi/international/projekte/divagri/

Hochschule Wismar
Im DIVAGRI-Konsortium sind bereits wichtige Stakeholder/Interessengruppen wie Landwirte, Technologieanbieter

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Den Klimawandel sofort bremsen!

https://www.dbjr.de/artikel/den-klimawandel-sofort-bremsen

Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2018 die Position „Den Klimawandel sofort bremsen!“ beschlossen:
Landwirtschaft, insbesondere: durch den Start eines Agrardialogs, bei dem Vertreter*innen aus Politik, Landwirt

Europa braucht uns – Wir brauchen Europa

https://www.dbjr.de/artikel/europa-braucht-uns-wir-brauchen-europa

Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2018 die Position „Europa braucht uns – Wir brauchen Europa“ beschlossen:
Diese ökologischen Maßnahmen der Landwirt*innen sind durch die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen

Sozial und ökologisch gerecht

https://www.dbjr.de/artikel/sozial-und-oekologisch-gerecht

Der DBJR-Hauptausschuss hat am 01.12.2021 die Position „Sozial und ökologisch gerecht – Forderungen junger Menschen an die deutsche Nachhaltigkeitspolitik“ beschlossen.
Landwirtschaft kann nur dann ihren Beitrag zum Wohl von Mensch, Tier und Naturschutz leisten, wenn Landwirt

Wir haben den Hunger satt!

https://www.dbjr.de/artikel/wir-haben-den-hunger-satt-1

Die DBJR-Vollversammlung hat am 28./29. Oktober 2011 die Position „Wir haben den Hunger satt!“ beschlossen:
ordnungspolitischen Rahmens und kartellrechtlicher Maßnahmen, um die Abhängigkeit einzelner Länder und Landwirte

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Diakonenweihe am 25. November im Kölner Dom

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Diakonenweihe-am-25.-November-im-Koelner-Dom/

Weihbischof Steinhäuser weiht fünf Männer zu Ständigen Diakonen
Franziskus in Hochdahl, Selbständiger Landwirt, verheiratet, 3 Kinder Peter Wittek, geboren 1968, Heimatpfarrei

Landwirtschaftliche Flächen pachten

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/grundstuecke-immobilien/Landwirtschafliche-Pachtflaechen/

Der Pflugtausch unter Landwirten ist gestattet und muss mittels Pflugtauschvereinbarung, die dem Landpachtvertrag

Landwirtschaftliche Flächen pachten

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/grundstuecke-immobilien/Landwirtschafliche-Pachtflaechen/index.html

Der Pflugtausch unter Landwirten ist gestattet und muss mittels Pflugtauschvereinbarung, die dem Landpachtvertrag

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Wirtschaftsgrünland — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/oeko/wiese/vegetationskartierung_wirtschaftsgruenland.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dies hat allerdings eine starke Verarmung an Arten zur Folge, denn der Landwirt schafft dadurch Extremstandorte

Rexingen - Geschichte der Landjuden am Neckarknie bei Horb — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/juden_in_bw/rexingen-alijah/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
.38 ALLIAH t Wenige Tage vor seiner Ausreise nach Palästina schnitzte der Rexinger Viehhändler und Landwirt

Zeittafel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/nationalsozialismus_und_zweiter_weltkrieg/terror_und_verfolgung/schorndorf-verfolgung-vor-der-haustuer/zeittafel.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sie werden beim Landwirt Schmid und beim Gartenmeister Dieterich eingesetzt.

Landeskundliche Einordnung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/geowissenschaft/landwirtschaft/einordnung.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
In welchem Ausmaß soll der Landwirt zum Landschaftspfleger werden?

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen