Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Telematik und Geräteerkennung mit TracLink | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traclink/uebersicht

Mit dem TracLink-System machen Sie Ihre Transporter und Traktoren zu den intelligentesten Fahrzeugen ihrer Klasse. Jetzt alles rund um TracLink entdecken.
verantwortlich ist, über den Fuhrparkleiter, der den Überblick über seine Fahrzeuge behalten will hin zum Landwirt

Lintrac-Serie - unglaublich wendige Traktoren | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traktoren-transporter/lintrac

Die Lintrac-Serie besteht aktuell aus 3 LS-Modellen mit Lastschaltgetriebe und 3 stufenlosen LDrive-Modellen.
Lintrac LS vereint besonders hochwertige Komponen- ten in einem kompakten und wendigen Traktor für landwirt

Unitrac-Serie - mehr als ein Transporter | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/traktoren-transporter/unitrac

als 25 Jahren produziert Lindner in Kundl Unitrac-Transporter für den Kommunalbereich, Seilbahnen und Landwirte
25 Jahren produziert Lindner in Kundl Unitrac-Transporter für den Kommunalbereich, Seilbahnen und Landwirte

Zweiwöchiger Betriebsurlaub bei Lindner Traktoren | Lindner Traktoren

https://www.lindner-traktoren.at/de-at/lindner/news/zweiwoechiger-betriebsurlaub-bei-lindner-traktoren

Sollten Landwirte besonders schnellen Ersatz für ihren jetzigen Traktor oder ein zusätzliches Fahrzeug
Sollten Landwirte besonders schnellen Ersatz für ihren jetzigen Traktor oder ein zusätzliches Fahrzeug

Nur Seiten von www.lindner-traktoren.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kochshow mit Aurora DeMeehl | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/regionalundlecker

Hier finden Sie die aktuelle Folge unserer Koch- und Talkshow „regional & lecker“ mit Aurora DeMeehl sowie nützliche Informationen für den Hausgebrauch.
„Das muss sich ändern“, sagt Franz Keller – Sternekoch, Buchautor, Landwirt und Gastronom.

Dafür arbeiten wir! | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/karriere

Karriere im Hessischen Landwirtschaftsministerium – MEHR ALS NUR EIN JOB
Umweltressort möglich:  Biologielaborant/in Chemielaborant/in Fachinformatiker/in Forstwirt/in Landwirt

Umstellungsprämie | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Landwirtschaft/Foerderungen/Umstellungspraemie

Seit dem Jahr 2021 erhalten Landwirtinnen und Landwirte schon bei der Umstellung auf den Ökolandbau eine
Umstellungsprämie © HMLU Ökolandbau Umstellungsprämie Seit dem Jahr 2021 erhalten Landwirtinnen und Landwirte

Umstellungsprämie | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/landwirtschaft/foerderung/umstellungspraemie

Seit dem Jahr 2021 erhalten Landwirtinnen und Landwirte schon bei der Umstellung auf den Ökolandbau eine
Umstellungsprämie © HMLU Ökolandbau Umstellungsprämie Seit dem Jahr 2021 erhalten Landwirtinnen und Landwirte

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Bio-Produkte von EDEKA-Eigenmarken | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/siegel/siegel/bio_siegel.jsp

EDEKA bietet eine große Auswahl an Bio-Produkten an und baut das Angebot kontinuierlich aus. Erfahren Sie alles über Bio-Lebensmittel bei EDEKA.
als Kunde sicher sein, dass alle Produkte die Vorschriften des ökologischen Landbaus erfüllen – vom Landwirt

Blutgruppendiät: Essen nach Bluttyp | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/abnehmen/bewusst-abnehmen/blutgruppendiaet.jsp

Ernährung nach verschiedenen Blutgruppen ✓ Was die Bluttypen A, B, AB und 0 essen ✓ Ernährung umstellen und abnehmen – stimmt das? Wir klären auf!
Mittel Glutenfrei Blutgruppendiät A: Nahrungsmittel für den Landwirt Als Blutgruppe A entstand, waren

Transparenz und Rückverfolgbarkeit | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/transparenz/rueckverfolgbarkeit.jsp

Alle Landwirte, die Teil des Programms sind, müssen QS-zertifiziert sein und an der Initiative Tierwohl

EDEKA und WWF: gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/die-kooperation/landwirtschaft_fuer_artenvielfalt.jsp

Mit dem Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ von WWF und Bio-Anbauverbänden unterstützt EDEKA den Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten.
Herzstück des Programms stellen die teilnehmenden Bio-Landwirt:innen dar.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Klimaschutz und Biodiversität in Brandenburg: Auf zwei Rädern zu Moorflächen und Agri-PV

https://venrob.de/veranstaltungen/klimaschutz-biodiversitaet-in-brandenburg-auf-zwei-raedern/

Die Klimakrise und das Aussterben von immer mehr Pflanzen- und Tierarten sind auch in Brandenburg längst angekommen. Um dies nicht weiter zu befeuern,
Dop­pel­nut­zung land­wirt­schaft­li­cher Flächen durch Agri-PV kann eine zukünftige Ein­nah­me­quelle für Landwirt

B-B-Rundbrief 1/2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-1-2021/

AUS DEM INHALT: + Die Offensive: VENROB und Mitglieder für mehr entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit + Die Naturschutzzentrale: Jubiläum im Haus der Natur…
Aus­ge­hend von den eige­nen Kon­sum- und Ess­ge­wohn­hei­ten und der schwie­ri­gen Situa­tion für deut­sche Landwirt

B-B-Rundbrief Mai 2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-mai-2021/

AUS DEM INHALT: + Eine Welt gestalten + Austausch vor Ort + So kann Schule das schaffen + Vorfreude aufs Programm + 1,5 Grad sind möglich …
Geplant ist, ein Gebäude auf der Farm zu errich­ten, in dem sowohl Land­wirte leben als auch Besu­cher

B-B-Rundbrief Juli + August 2024 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-juli-august-2024/

Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin: B-B-Rundbrief 07 + 08 / 2024 von VENROB e.V.
Der Ver­ein hat dabei mit dem Land­wir­ten David Geier vom Hof Wind­kind zusam­men gear­bei­tet.

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Wie fair ist deutsche Ernte? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-fair-ist-deutsche-ernte/

Leider liegt direkt vor unserer Haustüre ein durchaus großes Problem, denn Bio und Regionales haben selten etwas mit Sozialstandards zu tun.
Später dann wurden die Abstandsregeln und der Ansteckungsschutz von einigen Landwirt*innen bei der Unterbringung

Was hat meine Ernährung mit der Klimakrise zu tun? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-hat-meine-ernaehrung-mit-der-klimakrise-zu-tun/

biopoli4future ist eine neue Website der Agrar Koordination und möchte dir dabei helfen, deine Ernährung klimafreundlicher zu gestalten.
Natürlich die Landwirt*innen, die den Kakao anbauen und ernten, aber auch Großhändler und Einzelhändler

#WhoMadeMyClothes – Fashion Revolution Week 2019 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fashion-revolution-week-2019/

Wo kommt unsere Kleidung her und unter welchen Bedingungen wird sie produziert? Die „Fashion Revolution Week“ fordert mehr Transparenz in der Modeindustrie.
die Branche zu verändern, muss eine Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von den Landwirt

Steht bio drauf, ist bio drin? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/steht-bio-drauf-ist-bio-drin/

Artgerecht, nachhaltig und umweltschonen – das versprechen uns Bio-Siegel und werben dabei mit Bildern von glücklichen Kühen und grünen Wiesen.
Wie auch bei anderen Öko-Verbänden verzichten die Landwirt*innen auf synthetischen Stickstoffdünger,

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Tierhaltung in Deutschland? So eine Sch… – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tierhaltung-in-deutschland-so-eine-sch/

Am 26. April 2023 haben wir in einem breiten Bündnis aus Bauern-, Imker-, Umwelt-, Tierschutzverbänden und Verbraucherschaft vor dem bayerischen Landwirtschaftsministerium protestiert. Das Bündnis fordert das Ende einer Agrarpolitik des Wachsens oder Weichens und den Umbau zu einer klimafreundlichen, solidarischen, ökologischeren und tiergerechten Landwirtschaft. Für die nächste Regierungsperiode in Bayern fordert das Bündnis von der […]
Er ist aktuell Hobby-Landwirt und ist besorgt über die Nitratbelastung unseres Trinkwassers.

Gentechnik - Mach dich vom Acker! - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/gentechnik-mach-dich-vom-acker/

Demo vor dem Europäischen Patentamt für gentechnikfreie Landwirtschaft Gentechnik in der Landwirtschaft – Ist das in der Europäischen Union (EU) nicht längst geklärt, weil Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Pflanzen enthalten, gekennzeichnet werden müssen und kaum in Supermärkten hierzulande zu finden sind? Nun, genau das will die EU-Kommission ändern: Sie hat am 5. Juli 2023 einen […]
die neuen Verfahren nicht mehr unter die Gentechnikverordnung fallen, hätten Verbraucher:innen und Landwirte

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

TSV Kirch-Brombach gewinnt Zukunftspreis des LSB Hessen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tsv-kirch-brombach-gewinnt-zukunftspreis-des-lsb-hessen

Den 1. Preis des ODDSET Zukunftspreises in Höhe von 15.000 Euro hat der TSV Kirch-Brombach e.V. jetzt für sein Projekt „Fitte Turn-Kids auch im Wald oder Wald mit allen Sinnen erleben!“ erhalten.
Ein passendes Waldstück stellte ein Landwirt im Nachbarort zur Verfügung.