Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Wohnungsbaugenossenschaften | Wuppertal Insektenschutz

https://www.wuppertal.de/microsite/insektenschutzprogramm/Wohnungsbaugenossenschaften/index.php

Wohnungsbaugenossenschaften – Partner beim Insektenschutz
Referent war erneut Herr Martin Courth, Landwirt und GaLa Bauer aus Köln, der auch regionales Saatgut

Tiere zwischen den Gehegen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/highlights/tiere.php

Auch außerhalb der Gehege gibt es tierisch viel zu entdecken.
Bei Gärtnern, Förstern und Landwirten sind Hornissen beliebt, weil sie sogenannte Schadinsekten jagen

Bodenerlebnisse in Wuppertal | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/umweltschutz/boden/102370100000188965.php

In Wuppertal laden drei abwechslungsreiche Bodenerlebnispfade dazu ein, Natur, Geschichte und die verborgene Welt unter unseren Füßen zu entdecken.
Die Landwirte können die Böden im Rahmen der „guten fachlichen Praxis“ vor diesen nachteiligen Veränderungen

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Presse | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Presse?page=3

Johannes Wagner erhält das Verdienstkreuz am Bande Staatssekretär Michael Ruhl hat dem ausgebildeteten Landwirt

Hessisches Agrarumweltprogramm | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Landwirtschaft/Foerderangen/Agrarumweltprogramm

Das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen – kurz HALM – dient der Förderung einer besonders nachhaltigen Landbewirtschaftung in Hessen.
teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken Mit HALM 2 erhalten die Landwirtinnen und Landwirte

Hessisches Agrarumweltprogramm | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Landwirtschaft/Foerderungen/Agrarumweltprogramm

Das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen – kurz HALM – dient der Förderung einer besonders nachhaltigen Landbewirtschaftung in Hessen.
teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken Mit HALM 2 erhalten die Landwirtinnen und Landwirte

Presse | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Presse?page=32

Tierwohl in der Landwirtschaft“ Das Landwirtschaftsministerium ehrt innovative Projekte hessischer Landwirte

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Historische Aufnahmen . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-birkenfeld/wald/historische-aufnahmen

Fotos, Dokumente und Karten
Reichsmark Geldstrafe – immerhin das eineinhalbfache eines Monatslohnes – oder 18 Tagen Haft wurde ein Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G Nutzen und Anwendungen – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2018/07/19/5g-nutzen-und-anwendungen/

Die Nutzungsszenarien von 5G sind weit gefächert und vielfältig. Nicht alle Optionen werden kurzfristig verfügbar sein oder überhaupt Realität werden, gleichzeitig sind heute schon mit LTE viele Anwendungen möglich. Die …
weitere Informationen laufen im Display von selbstfahrenden Traktoren zusammen und unterstützen den Landwirt

Digitalisierung in der Landwirtschaft – der Stand der Dinge beim Smart Farming - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/12/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-der-stand-der-dinge-beim-smart-farming/

Welchen Beitrag kann die Digitalisierung der Landwirtschaft zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln leisten? Welche Rolle spielt Smart Farming im Hinblick auf Nachhaltigkeit? Und wo wird die Reise bei diesem Thema hingehen …
Dann kann der Landwirt entscheiden, ob er aufs Feld rausfahren muss oder das System einfach aus der Ferne

Wie 5G die Landwirtschaft smarter macht – Interview mit Till Berthold - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/07/15/wie-5g-die-landwirtschaft-smarter-macht-interview-mit-till-berthold/

Smart Farming ist eines der Schlagwörter, wenn es um innovative 5G-Anwendungen geht. Interessant ist, welche smarten Anwendungen heute schon funktionieren und wie sie sich mit neuen leistungsfähigeren Mobilfunknetzen weiterentwickeln. Ein …
Warum setzen Landwirte auf diese Technik?

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einkaufen nach Ladenschluss in Graz | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/einkaufen-in-graz/shopping-tipps-graz/einkaufen-nach-ladenschluss

Lust auf eine Einkaufstour durch Graz? Mit den Shopping-Tipps für Souvenirs, kulinarische Schmankerl und mehr kann das Vergnügen starten. Jetzt nachlesen!
Kontakt: T +43/664/2554626, office@hofschneider-dirndln.at Angebot: Regionale Spezialitäten direkt vom Landwirt

Bauernmarkt am Lendplatz | GenussHauptstadt Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/bauernmarkt-am-lendplatz_shg_2130

Regionales Obst, Gemüse, Kernöl & Brot direkt von steirischen Landwirten – ein Genuss für die Sinne in
Landwirte aus verschiedenen Teilen der Steiermark liefern pünktlich um 6 Uhr morgens und zumeist höchstpersönlich

Kirbys American Kitchen | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/kirbys-american-kitchen_gad_7867

Das Kirby’s American Kitchen ist ein modernes Restaurant in mitten von Graz am Fuße des Schlossbergs. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre unsere Burger aus
Wir arbeiten mit lokalen Landwirten und Produzenten zusammen und verwenden nur die frischesten Zutaten

Bauernmärkte in Graz | frische Produkte direkt vom Bauernmarkt

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/genuss-hotspots/bauernmaerkte

Noch bevor die Sonne so richtig über den Grazer Dächern hervorblitzt, herrscht auf den Grazer Bauernmärkten reges Treiben. Frischer geht’s nicht!
Hier verkaufen Landwirte und Produzenten aus der Region ihre eigenen Produkte – ganz ohne Zwischenhandel

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen