Deutsches Rundfunkarchiv: Korruptionsvorsorge im DRA https://www.dra.de/de/das-dra/organisation/korruptionsvorsorge
In diesem Zusammenhang hat das DRA Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption, zur Vorbeugung von Fehlverhalten
In diesem Zusammenhang hat das DRA Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption, zur Vorbeugung von Fehlverhalten
Die Europäische Kommission berichtet jedes Jahr über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in der Union und in ihren Mitgliedstaaten. Seit 2022 spricht sie dabei auch Empfehlungen aus.In ihren politischen
Gewissen Anlass zur Sorge geben häufig etwa die Prävention und Bekämpfung von Korruption, aber auch die
Mehr Karikatur: Korruption Hier finden Sie eine Karikatur zum Thema Korruption.
Mit #Weitblick und #Klartext sprach Dr. Gerd Müller (CSU), MdB, Bundesminister am Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gestern auf Einladung der CSU Rednitzhembach, des JU Kreisverbandes Roth und des Mittelstandsunion Kreisverband Roth vor rund 130 begeisterten Zuhörern in Rednitzhembach.
#Korruption austrocknen. Impulse aus den Ländern aufnehmen. Vom Kleinen ins Große denken.
Gute Compliance in Unternehmen ist elementar, um rechtskonformes Verhalten unter den Mitarbeitern durchzusetzen. Auf diese Punkte kommt es für Unternehmen an.
Um Reputationsverluste durch Gesetzesverstöße vorzubeugen, bedarf es klarer Richtlinien, wie Korruption
Fokus der Compliance-Aktivitäten als Teil des Risikomanagements liegt dabei auf der Prävention von Korruption
Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung ortsansässiger oder ortsnaher Unternehmen) sind nach Durchführung
Allen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern ist bewusst, dass sie besondere Verantwortung tragen. Die Öffentlichkeit erwartet von den von ihr gewählten Repräsentanten unbeeinflusste…
Mandatsträgerinnen und Mandatsträger setzen sich auch in der Öffentlichkeit für die Vorbeugung und Bekämpfung von Korruption
Fußball mit Erfolg und aus rein sportlicher Sicht, ganz ohne Korruption liefern die Schulmannschaften
NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände
Tennhardt, Vorsitzender der NABU International Naturschutzstiftung, ergänzt: „In Tansania herrschen Korruption