Steuerhinterziehung und betrügerische Finanzgeschäfte haben mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Kern gefährdet. Nicht selten scheinen sich Banken und Unternehmen als willige Helfershelfer in der Welt der Wirtschaftskriminellen zu verstehen
Teile der Wirtschaft und der Finanzwelt begreifen Steuerhinterziehung, Betrug und Korruption offenbar
https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/xxx/04/04/2016
Nach den Enthüllungen durch die sogenannten Panama Papers über zweifelhafte Finanzgeschäfte mit Briefkastenfirmen am Wochenende, fordert die SPD harte Konsequenzen. Steuerschlupflöcher müssten geschlossen, Steuerkriminalität entschieden bekämpft und die internationale Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden. „Steuerhinterziehung ist asozial und Betrug an der Gesellschaft“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Schäfer-Gümbel: Briefkastenfirmen verbieten SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel forderte ebenfalls, den „Sumpf an Korruption
https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-brauchen-mehr-solidaritaet/10/03/2016
Plädoyer für mehr Ehrlichkeit: Sigmar Gabriel fordert mehr Investitionen in unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und in einen handlungsfähigen Staat. In gekürzter Fassung ist der Namensbeitrag des SPD-Chefs heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung erschienen.
Gleichzeitig wissen immer mehr Menschen in den von Armut, Korruption und Bürgerkrieg zerrissenen Staaten
Nur Seiten von www.spd.de anzeigen