Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Westbalkan ist Themenschwerpunkt in Arbeitsgruppen

https://www.dbjr.de/artikel/westbalkan-ist-themenschwerpunkt-in-arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen Internationale Jugendarbeit und Europäische Jugendpolitik tagten gemeinsam. Ein Schwerpunkt war der Westbalkan und ein Gespräch mit Dafina Peci, Vorstandsmitglied des Regional Youth Cooperation Office (RYCO) und Geschäftsführerin des Albanischen Jugenrings.
Albanien zeige große Fortschritte im Bereich der Anti-Korruption.

Forderungen des Bundesjugendrings zur Europawahl 2024

https://www.dbjr.de/artikel/forderungen-des-bundesjugendrings-zur-europawahl-2024

Der Vorstand hat am 12. September die Forderungen des Bundesjugendrings zur Europawahl 2024 beschlossen. Der Bundesjugendring setzt sich für ein weltoffenes und demokratisches, soziales und solidarisches Europa ein, das jugendgerecht ist und zukunftsfähig gestaltet wird. Die Mobilisierung junger Menschen für die Wahl ist das gemeinsame Ziel. Die Forderungen bilden die Grundlage für Gespräche mit Kandidierenden zur Europawahl.
Das verbindliche Lobby-Register muss umfassend Anwendung finden und die Regeln zur Prävention von Korruption

„Große Zahl junger Menschen bei den Protesten in Belarus“

https://www.dbjr.de/artikel/grosse-zahl-junger-menschen-bei-den-protesten-in-belarus

Die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus haben eine Welle des Protests gegen Diktator Lukaschenko ausgelöst. An den Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Dzmitry Herylovich ist Vorsitzender von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Im Interview mit ijab.de schildert er die Lage im Land und spricht über die Perspektive der Jugend, die Rolle der Jugendorganisationen und die notwendige Unterstützung aus der demokratischen Welt.
gehört, dass einige der alten Strukturen die Veränderungen unbeschadet überlebt haben – inklusive der Korruption

Der Austausch mit Europa ist wichtig - Jugendarbeit in der Ukraine in Zeiten des Krieges

https://www.dbjr.de/artikel/der-austausch-mit-europa-ist-wichtig-jugendarbeit-in-der-ukraine-in-zeiten-des-krieges

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als elf Jahren gegen die russische Aggression, seit Russland zum ersten Mal Gebiete der Ukraine annektierte, und seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den vollumfänglichen Angriffskrieg. Die jungen Menschen zahlen dafür einen hohen Preis, aber sie zeigen auch ein bemerkenswertes Maß an Widerstandskraft. Jugendorganisationen sind ein wichtiger Teil dieses Kampfes und der Gestaltung der demokratischen Zukunft der Ukraine. „Gleichzeitig“, so Natalia Shevchuk vom Nationalen Jugendrat der Ukraine, „muss die Qualität der Jugendarbeit verbessert, die Professionalisierung vorangetrieben, in mehr Ressourcen investiert und der Zugang für junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen erleichtert werden“.
leben, und wer glaubt, dass alles auf freiwilliger Basis gemacht werden kann, öffnet eine neue Tür für Korruption

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/unabhaengigkeit-und-vermeidung-von-interessenkonflikten

Der vzbv ist eine qualifizierte Einrichtungen für grenzüberschreitende Verbandsklagen.
Der vzbv hat zur Vermeidung von Korruption und zum Schutz seiner Beschäftigten eine Regelungsabrede und

Transparenz | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/ueber-uns/transparenz

Ansprechperson für Korruptionsprävention Wenn Sie im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Beschäftigten des vzbv Korruption

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Arbeitsbereiche: Die Sicherheit der Bevölkerung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/europarat/arbeitsbereiche/sicherheit.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der Europarat hat eine strafrechtliche und eine zivilrechtliche Konvention über die Korruption verabschiedet

Familie und Sippe — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.5/aufstiegchina/familie.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
In China grassierte und grassiert noch die Korruption.

Europarat - Zielsetzungen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/europarat/zielsetzungen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Bioethik und Klonen, Terrorismus, Menschenhandel, organisierte Kriminalität und Korruption

Information: Cosa Nostra - die italienische Mafia — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/ausgearbeitete-exkursionen/vulkanismus-italien/allgemeine-informationen/mafia

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
So werden oft durch Korruption lohnende Aufträge z. 

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Armenien – zwei Jahre nach der „Samtenen Revolution“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/ts_136350.html

Vortrag und Gespräch mit Hans-Jochen Schmidt, ehem. deutscher Botschafter in Armenien, über die Erinnerung an den Genozid, die Entwicklung von Demokratie und Wirtschaft sowie die Herausforderung für eine Lösung im Konflikt um Bergkarabach.
Neben wachsender Misswirtschaft, um sich greifender Korruption und Vetternwirtschaft waren dafür auch

Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ geht an Dmitrij Muratow und die Redaktion der russischen Tageszeitung „Nowaja Gaseta“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104601.html

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der 15 Lutherstädte – Augsburg, Coburg, Eisleben, Eisenach, Erfurt, Halle, Heidelberg, Magdeburg, Marburg, Schmalkalden, Speyer, Torgau, Wittenberg,
Die „Nowaja Gaseta“ ist international bekannt für ihre Veröffentlichungen über Korruption und organisierte

100 Jahre Internationaler Frauentag - viel erreicht - viel zu tun! | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105711.html

Mit herzlichen Grüßen zum Neuen Jahr wendet sich die Gleichstellungsbeauftragte an alle PartnerInnen im FrauenNetzwerk der Stadt, an ihre KooperationsakteurInnen, Unterstützerinnen und
Wenn Gesellschaften durch Krieg, Armut und Korruption verwüstet werden, sind Frauen immer die ersten

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Alina Kleytman | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/alina-kleytman

BORDER, 2014, 1’28’’ aus der Super A Serie
In dem von Krisen und Korruption gebeutelten Land besteht die Angst vor Grenzkontrollen nicht erst seit

Visions of Ukraine | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/visions-ukraine

VISIONS OF UKRAINE zeigt an zwei Orten – online und in der FilmBox des Museum Folkwang – Arbeiten von aufstrebenden ukrainischen Künstler:innen und Filmemacher:innen: Jana Bachynska, Uli Golub, Yarema Malashchuk und Roman Himey, Dana Kavelina, Alina Kleytman, Daniil Revkovskiy und Andriy Rachinskiy, R.E.P., Mykola Ridnyi, Anna Scherbyna, Fantastic Little Splash sowie einen Beitrag, d
verschiedenen Ebenen des jungen und sich entwickelnden Staates, in dem die Selbstorganisation mit der Korruption

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Rechtsabteilung Generalvikariat

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikariat/recht/index.html

Diebstahl, Diskriminierung, Geldwäsche, Mobbing, Steuervergehen, Veruntreuung oder Vorteilsnahme/Bestechung/Korruption

Rechtsabteilung Generalvikariat

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikariat/recht/

Diebstahl, Diskriminierung, Geldwäsche, Mobbing, Steuervergehen, Veruntreuung oder Vorteilsnahme/Bestechung/Korruption

Susanna-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Susanna-Ausstellung-im-Wallraf-Richartz-Museum-Koeln

Die Geschichte der Susanna ist eine topmoderne Kriminalgeschichte: Zwei alte lüsterne Männer werfen gierige Blicke auf eine schöne nackte Frau beim Bade. …
schöne gesellschaftliche Utopie gesehen werden, in der eine Frau und ein Kind gegenüber Machtmissbrauch, Korruption

Susanna-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Susanna-Ausstellung-im-Wallraf-Richartz-Museum-Koeln/

Die Geschichte der Susanna ist eine topmoderne Kriminalgeschichte: Zwei alte lüsterne Männer werfen gierige Blicke auf eine schöne nackte Frau beim Bade. …
schöne gesellschaftliche Utopie gesehen werden, in der eine Frau und ein Kind gegenüber Machtmissbrauch, Korruption

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen