Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Vergabe – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/vergabe

Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung ortsansässiger oder ortsnaher Unternehmen) sind nach Durchführung

Öffnung für Vielfalt - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/themen/oeffnung-fuer-vielfalt

Im Rahmen des 360°-Programmes des Kulturstiftung des Bundes entwickelt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg im Dialog mit der Öffentlichkeit Formate, die an die Bedürfnisse und Interessen sowie den Lebens- und Erfahrungswelten der Gesellschaft in Stadt und Region angepasst sind.
Ahmad Milad Karimi Bildung für Klimagerechtigkeit – Lucien Minka im Gespräch Korruption in Afghanistan

Pressebereich - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/presse

Informationen zu Presseaktivitäten und aktuelle Pressemitteilungen des Museums sind hier einsehbar.
Trotz politischer Unsicherheit berichtete er mehrmals wöchentlich über Korruption, Diskriminierung und

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

EU gibt grünes Licht für Löwenjagd – NABU

https://www.nabu.de/news/2015/09/19467.html

NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände
Tennhardt, Vorsitzender der NABU International Naturschutzstiftung, ergänzt: „In Tansania herrschen Korruption

Internationaler Tag des Elefanten - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/08/19335.html

Wie an jedem Tag werden auch heute etwa 100 Elefanten illegal getötet. Die Situation der Tiere sieht weltweit düster aus. Geht dieser Trend ungebremst so…
heutzutage in den Händen von multinationalen Verbrecherorganisationen, die politische Instabilität und Korruption

Studie belegt weltweites Versagen der Gentechnik - NABU

https://www.nabu.de/news/2011/14404.html

Angepriesen wurde Gentechnik als Wundermittel zur Ertragssteigerung und als Waffe gegen den Welthunger. Doch das Gegenteil ist der Fall, …
Dieses Konzept der „Revolving Doors“ fällt unter den Begriff Korruption.

Importverbot für Jagdtrophäen gefährdeter Arten gefordert

https://www.nabu.de/news/2017/05/22451.html

86 Prozent der Bevölkerung in Deutschland halten die Hobbyjagd auf Tierarten, die von der Ausrottung bedroht sind, für nicht vertretbar.
keine zuverlässigen, wissenschaftlichen Daten, Jagdquoten werden willkürlich gesetzt, Wilderei und Korruption

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nord Stream | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T024285361.html

Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption.

Helden | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T023968505.html

Doch als ein alter Freund seine Hilfe benötigt, kehrt er einmal mehr in die Welt der Gewalt und Korruption

Darktown | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T022828749.html

komplex erzähltes und mitreißendes Krimi-Epos, eine kluge literarische Erkundung der Themen Rassismus, Korruption

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Rechtsabteilung Generalvikariat

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikariat/recht/index.html

Diebstahl, Diskriminierung, Geldwäsche, Mobbing, Steuervergehen, Veruntreuung oder Vorteilsnahme/Bestechung/Korruption

Rechtsabteilung Generalvikariat

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/generalvikariat/recht/

Diebstahl, Diskriminierung, Geldwäsche, Mobbing, Steuervergehen, Veruntreuung oder Vorteilsnahme/Bestechung/Korruption

Susanna-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Susanna-Ausstellung-im-Wallraf-Richartz-Museum-Koeln

Die Geschichte der Susanna ist eine topmoderne Kriminalgeschichte: Zwei alte lüsterne Männer werfen gierige Blicke auf eine schöne nackte Frau beim Bade. …
schöne gesellschaftliche Utopie gesehen werden, in der eine Frau und ein Kind gegenüber Machtmissbrauch, Korruption

Susanna-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Susanna-Ausstellung-im-Wallraf-Richartz-Museum-Koeln/

Die Geschichte der Susanna ist eine topmoderne Kriminalgeschichte: Zwei alte lüsterne Männer werfen gierige Blicke auf eine schöne nackte Frau beim Bade. …
schöne gesellschaftliche Utopie gesehen werden, in der eine Frau und ein Kind gegenüber Machtmissbrauch, Korruption

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Diercks Productions ist zurück mit „ Vermächtnis der Lügen“

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/840-diercks-productions-ist-zurueck-mit-vermaechtnis-der-luegen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Diercks Productions ist zurück mit „ Vermächtnis der Lügen“ Drucken Betrug, Korruption, Feindschaft

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Diercks Productions ist zurück mit „ Vermächtnis der Lügen“ Betrug, Korruption, Feindschaft, Rache und

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Diercks Productions ist zurück mit „ Vermächtnis der Lügen“ Betrug, Korruption, Feindschaft, Rache und

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Westbalkan ist Themenschwerpunkt in Arbeitsgruppen

https://www.dbjr.de/artikel/westbalkan-ist-themenschwerpunkt-in-arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen Internationale Jugendarbeit und Europäische Jugendpolitik tagten gemeinsam. Ein Schwerpunkt war der Westbalkan und ein Gespräch mit Dafina Peci, Vorstandsmitglied des Regional Youth Cooperation Office (RYCO) und Geschäftsführerin des Albanischen Jugenrings.
Albanien zeige große Fortschritte im Bereich der Anti-Korruption.

Forderungen des Bundesjugendrings zur Europawahl 2024

https://www.dbjr.de/artikel/forderungen-des-bundesjugendrings-zur-europawahl-2024

Der Vorstand hat am 12. September die Forderungen des Bundesjugendrings zur Europawahl 2024 beschlossen. Der Bundesjugendring setzt sich für ein weltoffenes und demokratisches, soziales und solidarisches Europa ein, das jugendgerecht ist und zukunftsfähig gestaltet wird. Die Mobilisierung junger Menschen für die Wahl ist das gemeinsame Ziel. Die Forderungen bilden die Grundlage für Gespräche mit Kandidierenden zur Europawahl.
Das verbindliche Lobby-Register muss umfassend Anwendung finden und die Regeln zur Prävention von Korruption

„Große Zahl junger Menschen bei den Protesten in Belarus“

https://www.dbjr.de/artikel/grosse-zahl-junger-menschen-bei-den-protesten-in-belarus

Die gefälschten Präsidentschaftswahlen in Belarus haben eine Welle des Protests gegen Diktator Lukaschenko ausgelöst. An den Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Dzmitry Herylovich ist Vorsitzender von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Im Interview mit ijab.de schildert er die Lage im Land und spricht über die Perspektive der Jugend, die Rolle der Jugendorganisationen und die notwendige Unterstützung aus der demokratischen Welt.
gehört, dass einige der alten Strukturen die Veränderungen unbeschadet überlebt haben – inklusive der Korruption

“Unterstützung von ukrainischen Jugendorganisationen in den Mittelpunkt stellen!“ – Interview mit Natalia Shevchuk

https://www.dbjr.de/artikel/unterstuetzung-von-ukrainischen-jugendorganisationen-in-den-mittelpunkt-stellen-interview-mit-natalia-shevchuk

Die Vorsitzende des Ukrainischen Jugendrings (NYCU), Natalia Shevchuk, spricht im Interview mit dbjr.de über die Lage der Jugendorganisationen in der Ukraine, ihre Botschaft an politisch Verantwortliche in der EU und ihre persönliche Hoffnung. Die 26-Jährige ist seit dem 12. Dezember 2021 NYCU-Vorsitzende und hospitiert aktuell gemeinsam mit NYCU-Vorstandsmitglied Kateryna Davydkova beim Bundesjugendring in Berlin. In Folge des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine kann der Bundesjugendring so konkrete Unterstützung für die Zusammenarbeit zwischen Jugendstrukturen in der Ukraine und Deutschland leisten und den NYCU in seiner nationalen und internationalen Arbeit unterstützen. Das Interview wurde am 3. Juni 2022, vor der Ukraine-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz, geführt.
Die Ukraine ist nicht nur eine Bedrohung wegen ihrer instabilen Wirtschaft oder Korruption.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen