Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Infos aus der 40. Stadtratssitzung – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/bad-brueckenau/aktuelles/oktober-2022/infos-aus-der-40-stadtratssitzung/

Es wird Klavier, Schlagzeug, Percussion, Gitarre, Gesang, Kontrabass und Streichinstrumente, Saxophon

Über uns – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/feldkirchen-westerham/ueber-uns/

Musik in vielen Variationen, vom Volkslieder Singen im OVDE, Kirchenmusik mit dem Kontrabass, klassische

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Gruppenreise Esens-Bensersiel: Hauptsache Musik!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/esens-bensersiel/proben/11430/

Proberäume in Esens-Bensersiel, Niedersachsen ✓ Moderne Räume ✓ Günstige Pauschalen ✓ Entspannte Atmosphäre. Erfahren Sie mehr!
Aufbewahrungsmöglichkeit für eure Instrumente Stühle mit waagerechter Sitzfläche und gerader Lehne (Barhocker für Kontrabass

Gruppenreise Esens-Bensersiel: Hauptsache Musik!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/esens-bensersiel/gruppenreisen/11430/

Wo Proben zum Erlebnis wird: Genießt eine musikalische Auszeit in Esens – mit gut ausgestatteten Probenräumen, leckerer Verpflegung und entspannter Gemeinsc…
Aufbewahrungsmöglichkeit für eure Instrumente Stühle mit waagerechter Sitzfläche und gerader Lehne (Barhocker für Kontrabass

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Weihnachtsmarkt Auftritt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/weihnachtsmarkt-auftritt/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Auftritte beim Weihnachtsmarkt Kooperationen Weidigschule und Musikschule Butzbach Butzbach (pm). Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Freitag, 29. November, um 17 Uhr präsentieren sich die Streicher-AG und das Orchester von Musik- und Weidigschule. Seit vielen Jahren besteht diese Kooperation, die traditionell auf
Die diesjährige Streicher-AG, in welcher die Teilnehmenden gemeinsam Geige, Cello und Kontrabass lernen

AGs des Fachbereichs Musik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/ags-des-fachbereichs-musik/

Unsere AGs aus dem Fachbereich Musik Unsere Schulband „Story Times“ Musical AG der Sek I Vom 20. bis zum 22. September führt die Musical-AG der Sekundarstufe 1 das Musical „Tom Sawyer“ auf. Danach ist ein Neueinstieg möglich. Leitung: Frau Schwarz-Sauerbier Musical AG der Sek II
Wir lernen zusammen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Die AG geht dabei über zwei Schuljahre.

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

groovING TUC Big Band an der TU Clausthal | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/grooving-tuc-big-band-an-der-tu-clausthal/

In der Big Band können alle Menschen mit Freude an der Musik mitmachen, man muss nicht an der TU studieren oder arbeiten. Wir spielen Swing, Jazz, Funk und für Big Bands arrangierte Titel aus der Popmusik
Bei uns spielen Saxophone, Trompeten, Posaunen, Piano, EBass, EGitarre, Kontrabass, Drums, Percussion

E-Piraten: Kinderorchester in Köln-Ehrenfeld | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/e-piraten-kinderorchester-in-koeln-ehrenfeld?_cmsscb=1

Teil eines Orchesters sein – das können Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Heliosschule in Ehrenfeld.
Trompeten, Klavier, Kontrabass, Violinen und Bratschen sitzen im Halbkreis wie in einem Orchestergraben

E-Piraten: Kinderorchester in Köln-Ehrenfeld | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/e-piraten-kinderorchester-in-koeln-ehrenfeld

Teil eines Orchesters sein – das können Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Heliosschule in Ehrenfeld.
Trompeten, Klavier, Kontrabass, Violinen und Bratschen sitzen im Halbkreis wie in einem Orchestergraben

Auf Beethovens Spuren in der Bundeskunsthalle | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/auf-beethovens-spuren-in-der-bundeskunsthalle?_cmsscb=1

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia besuchen den Workshop Musikmacher
Einen riesigen Kontrabass gibt es hier. „Da würdet ihr wohl alle reinpassen“, scherzt Katharina.

Auf Beethovens Spuren in der Bundeskunsthalle | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/auf-beethovens-spuren-in-der-bundeskunsthalle

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia besuchen den Workshop Musikmacher
Einen riesigen Kontrabass gibt es hier. „Da würdet ihr wohl alle reinpassen“, scherzt Katharina.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Kollegium – Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/kollegium.html

Ansprechpartner Lehrkräfte, Schulleitung und Verwaltung
Daniela Müller-Setzer Violoncello Andreas Mutschler Violoncello Mirjam Rox Violoncello Michael Tkacz Kontrabass

Aktionen vor Ort | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Europawoche.html

Durch verschiedene Aktionen vor Ort wird Europa für Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg erlebbar. Zentrales Ereignis ist hierbei die Europawoche, die jährlich Anfang Mai stattfindet und europaweit gefeiert wird.
Ermäßigt 12,90 €, Mitglieder 9,90 € – Aufpreis an der Abendkasse   Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass

Erfolgreiche Schüler - Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/erfolgreiche+schueler.html

Beratungsangebote
Dietrich, Ellen VI Rox, Mirjam 23 1. mit Weiterleitung Kontrabass         Bender, Sofie V Tkacz, Michael

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

The Dukes | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kneipennacht/the-dukes

Unterstützt von Big Moe Brandt am Kontrabass, der schon seit mehr als 25 Jahren dem Blues und Rock ‘n

Willy-Brandt-Platz | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/h4/sonntag/willy-brandt-platz

30 Uhr | Mit-Mach-Kinderkonzert Andamusic Wussten Sie schon, dass man auf der Geige Schlagzeug und Kontrabass

Musiker:innen | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kreative/musikerinnen

Times Standard Times Standard Times „Standard Times“ sind Knut Haimhof, Klavier, und Rainer Wilkes, Kontrabass

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Musikalisches Warm-Up fürs Friedrichsforum – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/seid-bareid-musikalisches-warm-up-fuers-friedrichsforum/

„Seid bareid!“ – unter diesem Motto lädt das Friedrichsforum Musikbegeisterte aus Stadt und Region zu einem musikalischen Warm-Up und stimmt dabei auf seine künftige, bunte Programmvielfalt ein.
Mit den sechs Musikerinnen und Musikern an zwei Gitarren, Violine, Kontrabass und Gesang erklingt impulsiver

Musikgenuss umsonst und draußen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/musikgenuss-umsonst-und-draussen/

Auch in diesem Jahr findet am Freitag/Samstag, 23./24. Juni, das beliebte Sparda-Bank Klassik Open Air auf dem Stadtparkett in der Bayreuther Innenstadt statt.
Daniel Tolsdorf studierte zuerst Musik- und Sozialwissenschaften, bevor er sich ganz dem Kontrabass widmete

Sparda-Bank Klassik Open Air: Kostenloser Musikgenuss im Freien - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/sparda-bank-klassik-open-air-kostenloser-musikgenuss-im-freien/

Die Stadt Bayreuth und die Sparda-Bank laden Musikbegeisterte nach Bayreuth ein, um beim Sparda-Bank Klassik Open Air zwei hochkarätige Ensembles kostenlos im Freien zu genießen.
Letzterer studierte zuerst Musik- und Sozialwissenschaften, bevor er sich ganz dem Kontrabass widmete

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen