Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Gute Regierungsführung für eine widerstandsfähige Demokratie fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/139725.html

Das Vorhaben fördert in Ghana eine widerstandsfähige Demokratie. Dafür unterstützt es öffentliche Institutionen, eine bürgernahe und integre Regierungsführung umzusetzen.
September 2024 Ziele für Nachhaltige Entwicklung Kontakt Kontakt Astrid Kohl

Gemüseanbau (fast) ohne Wasser | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/gemueseanbau-fast-ohne-wasser

In Nordkenia zeigt ein Dorf, wie Landwirtschaft selbst bei Dürre gelingt: mit Hydrokultur und Solarenergie.
Fläche von 800 Quadratmetern fast 900 Kilogramm Gemüse – Spinat, Grünkohl, Tomaten, Amaranth, Kopfsalat, Kohl

Gemüseanbau (fast) ohne Wasser - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/125181.html

Im Norden Kenias zeigt ein Dorf im Kampf gegen die Dürre, wie Nahrungsanbau (fast) ohne Wasser gelingt – mit Hydrokultur und Solarenergie.
Fläche von 800 Quadratmetern fast 900 Kilogramm Gemüse – Spinat, Grünkohl, Tomaten, Amaranth, Kopfsalat, Kohl

Gemüseanbau (fast) ohne Wasser - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/125181.html

Im Norden Kenias zeigt ein Dorf im Kampf gegen die Dürre, wie Nahrungsanbau (fast) ohne Wasser gelingt – mit Hydrokultur und Solarenergie.
Fläche von 800 Quadratmetern fast 900 Kilogramm Gemüse – Spinat, Grünkohl, Tomaten, Amaranth, Kopfsalat, Kohl

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Eine fast normale Einschulung – Lessing-Grundschule-Falkensee

https://lessingschule-falkensee.de/2020/08/11/eine-fast-normale-einschulung/

(verantwortlich: Peter Stegmann) Fotograf: Holger Kohl Impressum / Datenschutzerklärung   Kontakt

Impressum – Lessing-Grundschule-Falkensee

https://lessingschule-falkensee.de/impressum/

Telefon: 03322 3759 E-Mail: lessinggrundschule@falkensee.de Technische Umsetzung + Betreuung: Holger Kohl

Nur Seiten von lessingschule-falkensee.de anzeigen

Gartentipps im Mai – Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Feste-Saisonales/Fr%C3%BChling-in-der-Region-Hannover/Meldungen/Gartentipps-im-Mai

Säen, schneiden, umschichten? Das Team der Stadtgärtnerei verrät, was im Mai im heimischen Garten zu tun ist.
Vorgezogenes, wie Tomaten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Paprika, Sellerie und Kohl, darf ebenfalls ins Freiland

Qi Gong am Strand

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-qi-gong-am-strand

Qi Gong am Strand
Strand "Qi Gong ist ein Geschenk, das du dir selbst machst.“ Jeder kann unter Anleitung von Steffi Kohl

Landurlaubstipps für den Herbst

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/5-landurlaubstipps-herbst

Entdeckt die schönsten Landurlaubstipps für den Herbst in Mecklenburg-Vorpommern. Genießt die bunte Natur, idyllische Bauernhöfe und unvergessliche Erlebnisse auf dem Land.
Gerade im Herbst mögen wir es auch etwas herzhafter, und ein zarter Rehrücken mit Kohl und Klößen oder

Allergikerfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/problemlos-reisen/allergien

Ob glutenfrei oder Laktoseintoleranz, Allergiker finden verschiedene Reiseangebote speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt im Urlaubsland MV.
sollten dabei vor allem Gemüsearten wie zum Beispiel Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Tomaten, Chicoreé, Kohl

Kabarett Lachmöwe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kabarett-lachmoewe-mann-mit-grill-sucht-frau-mit-kohle

Eine Grillparty mit Extrawürsten und heißen Kohlen. Unterhaltsames Kabarett.
Kabarett Lachmöwe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 23.06.25 bis 23.09.25 in Ostseebad Baabe ©

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Warum jetzt alle über Kohle sprechen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-kohle-sprechen/

Kohle soll im Notfall aushelfen. Was das bedeutet und wieso viele nicht damit einverstanden sind.
Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Aus aller Welt ► Warum jetzt alle über Kohle

Kohle Archives - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/kohle/

Weiterlesen Aus aller Welt Warum jetzt alle über Kohle sprechen Das Gas in Österreich wird knapper

Weltklimakonferenz: Das wurde beschlossen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/weltklimakonferenz-das-wurde-beschlossen/

Weltklimakonferenz: In Ägypten wurde zwei Wochen lang um die Rettung des Klimas gefeilscht. Was dort genau entschieden wurde.
Aus für Kohle Je weniger Kohle verbrannt wird, desto besser für das Klima.

Weltklimakonferenz: Das wurde beschlossen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/weltklimakonferenz-das-wurde-beschlossen/?pagination=2&post-type=post

Weltklimakonferenz: In Ägypten wurde zwei Wochen lang um die Rettung des Klimas gefeilscht. Was dort genau entschieden wurde.
Aus für Kohle Je weniger Kohle verbrannt wird, desto besser für das Klima.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Der Feldhase – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/tiere-im-wald/der-feldhase/

Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus saftigen Gräsern, Kräutern, Wurzeln, Getreidesaaten, Kohl und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Rot-Grün im Rat verhindert zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt

https://www.aku-bochum.de/2015/rot-gruen-im-rat-verhindert-zukunftsfaehige-entwicklung-unserer-stadt/

Rot-Grün im Rat verhindert zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt – Agendabüro und Beirat Bochum Agenda 21 wurden klammheimlich aufgelöst In Bochum gab es einen Beirat Bochum Agenda 21. (Die meisten städtischen Seiten zur …
Agenda 21 erzielt haben.“ (LA21 =Lokale Agenda 21) Das Abkommen wurde vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl

AkU Bochum e.V. | 1. Agenda-Entwicklung ‒ international

https://www.aku-bochum.de/2007/agenda-entwicklung-%E2%80%92-international/

1. Agenda-Entwicklung ‒ international – Die erste internationale Umweltkonferenz Am 5. Juni 1972 begann in Stockholm die erste internationale Umweltkonferenz, welche von den UN unter dem Titel M…
Helmut Kohl vertreten.

AkU Bochum e.V. | Bewertungen der Empfehlungen der Kohlekommission unter Klimaschutzgesichtspunkten

https://www.aku-bochum.de/2019/bewertungen-der-empfehlungen-der-kohlekommission-unter-klimaschutzgesichtspunkten/

Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung aus Kohle betrugen 2017 ca. 290 Mi…
Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung aus Kohle betrugen 2017 ca. 290 Millionen Tonnen.

AkU Bochum e.V. | Kohlekommission

https://www.aku-bochum.de/tag/kohlekommission/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung aus Kohle betrugen 2017 ca. 290 Millionen Weiterlesen → Die

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden