Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Qi Gong am Strand

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-qi-gong-am-strand

Qi Gong am Strand
Strand „Qi Gong ist ein Geschenk, das du dir selbst machst.“ Jeder kann unter Anleitung von Steffi Kohl

Landurlaubstipps für den Herbst

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/5-landurlaubstipps-herbst

Entdeckt die schönsten Landurlaubstipps für den Herbst in Mecklenburg-Vorpommern. Genießt die bunte Natur, idyllische Bauernhöfe und unvergessliche Erlebnisse auf dem Land.
Gerade im Herbst mögen wir es auch etwas herzhafter, und ein zarter Rehrücken mit Kohl und Klößen oder

Allergikerfreundlicher Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/problemlos-reisen/allergien

Ob glutenfrei oder Laktoseintoleranz, Allergiker finden verschiedene Reiseangebote speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt im Urlaubsland MV.
sollten dabei vor allem Gemüsearten wie zum Beispiel Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Tomaten, Chicoreé, Kohl

Kabarett Lachmöwe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kabarett-lachmoewe-mann-mit-grill-sucht-frau-mit-kohle

Eine Grillparty mit Extrawürsten und heißen Kohlen. Unterhaltsames Kabarett.
Kabarett Lachmöwe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 23.06.25 bis 23.09.25 in Ostseebad Baabe ©

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Abenteuer Luftfahrt – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/abenteuer-luftfahrt-2/

Echte Exponate vom ausrangierten Hubschrauber bis hin zum Regierungsflieger aus der Ära von Helmut Kohl

Team - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/ueber-uns/team/

.: 0511/36 03 – 7 41 kirsten.karg@svn.de Nina Köhler Volontärin Kommunikation Tel.: 0511/36 03 –

Das erlesene Dorf - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/das-erlesene-dorf-2/

Neun Autorinnen und Autoren – Kathrin Hotowetz, Cornelia Achenbach, Hannes Köhler, Sarah Raich, Margarete

Wissenschaftliche Publikationen - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/wissenschaftliche-publikationen/

Für die 70 Dorfkirchen im Landkreis Hameln-Pyrmont haben Dagmar Köhler und Bernhard Gelderblom nun ein

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Walpurgisnacht | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/news/zur-walpurgisnacht-13-spannende-fakten-ueber-bibi-blocksberg

Zur Walpurgisnacht: 13 spannende Fakten über Bibi Blocksberg Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg, aber auch an anderen erhöhten Plätzen, ein großes Fest begingen. Wir haben daher zur Nacht der Hexen 13 interessante Fakten zur berühmtesten kleinen Hexe „Bibi Blocksberg“ gesammelt.
In Folge 20 verbringt Bernhard seinen Urlaub auf Mallorca mit der Nachbarin Frau Kohl.  

Walpurgisnacht | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/news/zur-walpurgisnacht-13-spannende-fakten-ueber-bibi-blocksberg

Zur Walpurgisnacht: 13 spannende Fakten über Bibi Blocksberg Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg, aber auch an anderen erhöhten Plätzen, ein großes Fest begingen. Wir haben daher zur Nacht der Hexen 13 interessante Fakten zur berühmtesten kleinen Hexe „Bibi Blocksberg“ gesammelt.
In Folge 20 verbringt Bernhard seinen Urlaub auf Mallorca mit der Nachbarin Frau Kohl.  

Walpurgisnacht | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/news/zur-walpurgisnacht-13-spannende-fakten-ueber-bibi-blocksberg?page=1

Zur Walpurgisnacht: 13 spannende Fakten über Bibi Blocksberg Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg, aber auch an anderen erhöhten Plätzen, ein großes Fest begingen. Wir haben daher zur Nacht der Hexen 13 interessante Fakten zur berühmtesten kleinen Hexe „Bibi Blocksberg“ gesammelt.
In Folge 20 verbringt Bernhard seinen Urlaub auf Mallorca mit der Nachbarin Frau Kohl.  

Walpurgisnacht | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/news/zur-walpurgisnacht-13-spannende-fakten-ueber-bibi-blocksberg

Zur Walpurgisnacht: 13 spannende Fakten über Bibi Blocksberg Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg, aber auch an anderen erhöhten Plätzen, ein großes Fest begingen. Wir haben daher zur Nacht der Hexen 13 interessante Fakten zur berühmtesten kleinen Hexe „Bibi Blocksberg“ gesammelt.
In Folge 20 verbringt Bernhard seinen Urlaub auf Mallorca mit der Nachbarin Frau Kohl.  

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Olaf Scholz: Interview mit der MOPO

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/interview-mit-der-mopo/11/01/2000

Olaf Scholz wird als Parteivorsitzender der SPD in Hamburg nominiert: „Die SPD bemüht sich in keine Schublade hineinzufallen und eine Partei zu sein, die zusammenhält.“
jetzt diskutiert wird über das Fehlverhalten einzelner Politiker, vor allem des früheren Bundeskanzlers Kohl

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Der Europäer Helmut Kohl hätte sicher auch nie die Nichtbeachtung europäischen Rechts gutgeheißen.

Olaf Scholz: Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview mit t-online

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-t-online/27/12/2024

Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview mit t-online über die Lehren aus Magdeburg, den bevorstehenden Winterwahlkampf, stabile Renten und die Frage, was Respekt für ihn bedeutet.
Wir haben heute niedriger Beiträge als am Ende der Ära Kohl!

Olaf Scholz: Rede auf dem SPD Landesparteitag am 14.4.2000

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-dem-spd-landesparteitag-am-1442000/14/04/2000

Rede von Olaf Scholz auf dem Landesparteitag der SPD Hamburg am 14. April 2000 (Rede anläßlich der erstmaligen Kandidatur als Landesvorsitzender der Hamburger SPD) 
Kohl, die zu Recht von den Wäherinnen und Wählern mit schlechten Wahlergebnissen für die CDU beantwortet

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

h-Schreibung – Das Wörterbuch für die Grundschule

https://www.schlag-auf-schau-nach.de/rechtschreib-tipps/h-schreibung/

l     stehlen, wählen, zählen, fahle, hohl, kühl, Zahl, Mehl, Kohl m    nehmen, lähmen, nachahmen, zahme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträger seit 1957 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/leo-baeck-preis/preistraeger-seit-1957/

Preisträger seit 1957 Preisträger des Leo-Baeck-Preis seit 1957 2024Hans-Joachim Watzke Vorsitzender der Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten Borussia DortmundDigitale Pressemappe 2022Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und LandwirtschaftDigitale Pressemappe 2019Dr. Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SEDigitale Pressemappe 2018Prof Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a.D v.l.n.r. Mark Dainow, Prof Dr. Norbert Lammert, Dr. Josef…
Helmut Kohl Bundeskanzler Foto: IMAGO / teutopress 1996 Otto Romberg und Elisabeth Reisch TRIBÜNE

Berüßung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessung-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Der Historiker Arno Lustiger hat in einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die kritische Frage aufgeworfen, ob es stimmt, was oftmals pathetisch proklamiert wird, nämlich dass Leo Baeck niemals in Vergessenheit geraten wird. Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen Öffentlichkeit…
gegenüber Israel steht Angela Merkel auch in der Tradition des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
Ihr verblüffender Aufstieg vom belächelten Ostmädchen des Kanzlers Kohl zu Schröders Fiasko und nun zu

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/ansprache-von-bundespraesident-horst-koehler/

Von Paul Spiegel Abschied zu nehmen, fällt schwer. Er hat seinem, unserem Land etwas geschenkt, das alles andere als selbstverständlich und zugleich unendlich wertvoll war: Vertrauen. Dieses Vertrauen in unser Land hat sein Handeln geprägt. Als Paul Spiegel zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt wurde, sagte er:…
Mai 2006 Presseerklärung Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler Von Paul Spiegel Abschied zu nehmen

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Grundsatzprogramme – 1980, 1993 und 2002 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/gruene-grundsatzprogramm-1980-1993-und-2002

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
Helmut Kohl, einer der damaligen Lieblingsgegner der Grünen, meinte, „Wir müssen die Grünen aussitzen

Brief des Bundesvorstands: Wort statt Wortbruch. - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/wort-statt-wortbruch-habeck-statt-merz

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
für unseren Frieden und Wohlstand – und verspielt damit das christdemokratische Erbe von Adenauer, Kohl

Grüne Geschichte - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/unsere-gruene-geschichte

Erfolge und Niederlagen, Personen und Programme: Ein Blick auf die bewegte Geschichte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Die rot-grüne Bundesregierung Im Jahr 1998 wurde Helmut Kohl abgewählt: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Warum müssen die Frauen die Haare nach der Hochzeit entweder mit Perücke oder mit Kopftuch bedecken? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-warum-muessen-die-frauen-die-haare-nach-der-hochzeit-entweder-mit-peruecke-oder-mit-kopftuch

Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Rabbinerin Sara Hurwitz (Vorsitzende der Yeshivat Maharat), Maharat Ruth Balinsky Friedman, Maharat Rachel Kohl

Preis für Verständigung und Toleranz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/preis-fuer-verstaendigung-und-toleranz

Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin (JMB) zusammen mit den FREUNDEN DES JMB jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz.
Filmregisseur 2008 Roland Berger, Unternehmensberater Imre Kertész, Literaturnobelpreisträger 2007 Helmut Kohl

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Umleitungen von Radwegen – Landesgerichtsstraße, Donaukanal, Rechte Bahngasse, Wiental, Ostbahnbegleitstraße, Friedrich-Adler-Weg, Favoritenstraße

https://www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/radnetz/aktuelle-umleitungen.html

Aktuelle Umleitungsstrecken für Radfahrer*innen in Wien, nach Bezirken sortiert und grafisch aufbereitet
Straße Wegen Straßenbauarbeiten in der Leopoldauer Straße zwischen Angerer Straße und Sebastian-Kohl-Gasse

"Raus aus Gas" - Erneuerbare Energieversorgung von Gebäuden - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/raus-aus-gas

Bis 2040 soll die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle in der Wärmeversorgung überwunden werden.
für Gebäude Klimaschutz Programm und Ziele Bis 2040 soll die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle

Josefstadt - Gewaltprävention mit "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/josefstadt/stop-stadtteil-ohne-partnergewalt

Im April 2025 ist das bewährte Gewaltpräventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ auch im 8. Bezirk gestartet.
.: BV Martin Fabisch, BV-Stv.in Lena Köhler, StoP-Gesamtkoordinatorin Christina Kopf, Geschäftsführerin

Josefstadt - Neue Bezirksvertretung angelobt - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/josefstadt/angelobung-bezirksvertretung-2025

Am 10. Juni 2025 wurde die neue Bezirksvertretung des 8. Bezirks gewählt und angelobt. Sie besteht aus 40 Mitgliedern.
Krennbauer (SPÖ), Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lena Köhler

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen