Detail https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132541
.: 25-459 BNE-Lupenmodul: Klimaschutz konkret: Hürden überwinden – gemeinsam Schule nachhaltig gestalten
.: 25-459 BNE-Lupenmodul: Klimaschutz konkret: Hürden überwinden – gemeinsam Schule nachhaltig gestalten
Sprungziele Suchfunktion Hauptmenü Schnellzugriff Inhalt Fußzeile Förderung von Energie und Klimaschutz
Erreichen wollen wir sie, indem wir Klimaschutz neu denken: Klimaschutz muss für alle funktionieren,
Das Lechmuseum Bayern eignet sich mit seinem fächerübergreifenden Informationsspektrum hervorragend als Ort außerschulischer Bildung. Jetzt anmelden!
zusätzlich zu den Partnerschulen-Paketen bewerben. 7 Bezahlbare und saubere Energie 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Mit Code4Space suchen wir vom Fraunhofer IAIS gemeinsam mit der Stiftung erste deutsche Astronautin nach spannenden Experimenten für den Weltraum! Digitale Ideen für unsere Erde suchen derweil die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen von #HackTheSummer, einem neuen Kreativwettbewerb.
Ob Armutsbekämpfung, Klimaschutz oder eine gerechtere Bildung: Bis zum 19.
Die Ausstellung KLIMA_X ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Das machen wir: Am 21.
Author Sylke Kilian Erziehungstipps: Umweltbewusstsein bei Kindern fördern Der Umwelt- und Klimaschutz
gewinnen, Interesse für Berufe in der Umwelt- und Energietechnik fördern, aktive Teilhabe an Umwelt- und Klimaschutz
30453 Hannover Postfach 91 07 13, 30427 Hannover Webseite Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbilder/-innen und Lehrende der beruflichen Bildung als Beitrag des Dachdeckerhandwerks zum natürlichen Klimaschutz