Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Detail

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132541

.: 25-459 BNE-Lupenmodul: Klimaschutz konkret: Hürden überwinden – gemeinsam Schule nachhaltig gestalten

NUAncen Heft 47 - Dezember 2012

https://www.nua.nrw/medienshop/nuancen-archiv/122-nuancen-heft-47-dezember-2012.html

poststelle@nua.nrw.de) Schließen Menge  In den Warenkorb  Nicht auf Lager Beschreibung Klimaschutz

Detail

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132077

gelten für viele als mystische Orte, doch die Wissenschaft zeigt uns heute auch ihre besondere Rolle im Klimaschutz

Nur Seiten von www.nua.nrw anzeigen

Klimapolitik / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl/jugendfragen/klimapolitik

Erreichen wollen wir sie, indem wir Klimaschutz neu denken: Klimaschutz muss für alle funktionieren,

Staatshaushalt / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl/jugendfragen/staatshaushalt

So sorgen wir für mehr soziale Gerechtigkeit und haben das Geld, um in Klimaschutz, die Sanierung der

Europa und Migration / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl/jugendfragen/europa-und-migration

Europäische Union als essenziell für Frieden, Wohlstand und den Umgang mit globalen Herausforderungen wie Klimaschutz

Nur Seiten von www.u18.org anzeigen

Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unsere-aktionenwettbewerbe/lechmuseum-bayern-im-wasserkraftwerk-langweid

Das Lechmuseum Bayern eignet sich mit seinem fächerübergreifenden Informationsspektrum hervorragend als Ort außerschulischer Bildung. Jetzt anmelden!
zusätzlich zu den Partnerschulen-Paketen bewerben. 7 Bezahlbare und saubere Energie 13 Maßnahmen zum Klimaschutz

3malE-Nachhaltigkeitskiste für Grundschulen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/3male-nachhaltigkeitskiste-fuer-grundschulen

Mit dem 3malE-Partnerschulen-Programm Nachhaltigkeit erforschen – mit Materialien zu Wärme & Kälte, Wasser, Abfall und Diversität. Mehr erfahren.
Energie 10 Weniger Ungleichheiten 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion 13 Maßnahmen zum Klimaschutz

3malE und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

https://www.lew-3male.de/ueber-uns/nachhaltige-bildungsinitiative/17-globale-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung/3male-und-die-17-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung

3malE und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Maßnahmen zum Klimaschutz Leben an Land Mehr erfahren Klimaschutz ist in aller Munde und auch für

Mahlzeit! – Auf Spurensuche in der Mühle | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/mahlzeit-auf-spurensuche-in-der-muehle

Schülerinnen und Schüler entdecken, wie nachhaltige Ernährung, regionale Landwirtschaft und Energieverbrauch zusammenhängen. Jetzt anmelden.
Gertshofen. 7 Bezahlbare und saubere Energie 12 Nachhaltiger Konsum und Produktion 13 Maßnahmen zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb »Hack the Summer« – digitale Ideen für eine bessere Welt – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=203&cHash=3a4eb0225533cf79ef3f552521e77772

Mit Code4Space suchen wir vom Fraunhofer IAIS gemeinsam mit der Stiftung erste deutsche Astronautin nach spannenden Experimenten für den Weltraum! Digitale Ideen für unsere Erde suchen derweil die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen von #HackTheSummer, einem neuen Kreativwettbewerb.
Ob Armutsbekämpfung, Klimaschutz oder eine gerechtere Bildung: Bis zum 19.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderspur – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/kinderspur/

Die Ausstellung KLIMA_X ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Das machen wir: Am 21.

Grit Bethmann – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/author/g-bethmann/

Die Ausstellung KLIMA_X ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln. Das machen wir: Am 21.

Klima – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/klima/

April, 11 – 17 Uhr Die Ausstellung KLIMA_X ermutigt, aktiv für den Klimaschutz zu handeln.

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

FSJ Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/freiwilligendienste/fsj-nachhaltigkeit.php

gewinnen, Interesse für Berufe in der Umwelt- und Energietechnik fördern, aktive Teilhabe an Umwelt- und Klimaschutz

Beratung | Überbrückungsmöglichkeiten | JugendServer | Jugendinfoservice Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/jugendserver/beratung/ueberbrueckung.php

Du bist noch unsicher, in welche Richtung du einmal gehen möchtest. Du konntest dich noch nicht für einen Beruf oder ein Studium entscheiden und brauchst noch etwas Bedenkzeit? Diese Seite gibt dir einen Überblick darüber, wie du diese Zeit sinnvoll überbrücken kannst.
in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit – ist für junge Menschen, die Berufe im Bereich Umwelt, Klimaschutz

Fördermittel der EU | Fachkräfteportal | JugendInfoService Dresden

https://jugendinfoservice.dresden.de/de/fachkraefteportal/service/foerderung/europaeische-union.php

liegen dabei auf folgenden Themen:  Inklusion und Vielfalt  Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz

Nur Seiten von jugendinfoservice.dresden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DFO | Links

https://d-f-o.de/niedersachsen-bremen/service/links/

30453 Hannover Postfach 91 07 13, 30427 Hannover Webseite Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz

DFO | Links und Adressen

https://d-f-o.de/service/links-und-adressen/?it=links.html

Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz

DFO | Links und Adressen

https://d-f-o.de/service/links-und-adressen/

Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Projekt Solargründach-Weiterbildung

https://www.bibb.de/de/203586.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ausbilder/-innen und Lehrende der beruflichen Bildung als Beitrag des Dachdeckerhandwerks zum natürlichen Klimaschutz

BIBB / Qualifications for Future – Klimawandel als Beruf

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_125708.php

30.07.2020 Die duale Berufsausbildung leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz

BIBB / Nachhaltige duale Ausbildungsberufe

https://www.bibb.de/de/123631.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Duale Ausbildungsberufe eröffnen vielfältige Möglichkeiten, um zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen

BIBB / Nachhaltige duale Ausbildungsberufe

https://www.bibb.de/de/123631.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2024%2F09-Intro

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Duale Ausbildungsberufe eröffnen vielfältige Möglichkeiten, um zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen