Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/news/schulhoefe-in-westafrika-eine-geschichte-ueber-baeume-pflanzen-und-umweltschutz.html

Bäume und Sträucher verbessern das Klima.
Sein Ziel ist es, dass Kinder lernen, wie wichtig Bäume für den Erhalt des Regenwaldes und für unser Klima

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-siedlungen-afrika.html

Um 6 000 vor Christus aenderte sich das Klima in Nordafrika.
Lehrer Skip to content Die ersten Siedlungen in Afrika Um 6 000 vor Christus änderte sich das Klima

Afrika-Junior Elfenbeinküste

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/die-elfenbeinkueste.html

Die Elfenbeinküste ist ein Staat in Westafrika mit einem langen Küstenstreifen am Atlantik. Die Hauptstadt heißt Yamoussoukro und liegt in der Mitte des Landes. Waehrend der Kolonialzeit konzentrierte sich der Elfenbeinhandel an der Kueste des Landes.
Klima Die Elfenbeinküste liegt nahe am Äquator, dadurch herrscht tropisch feuchtes Klima mit Durchschnittstemperaturen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

 Klima-Expo in Győr

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/News-und-Events/Klima-Expo-in-Gy%C3%B6r.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20946.1&NavID=3052.648&La=1

Győrer Klima-Expo, einer ökothematischen Ausstellung und Konferenz.  – An einem Stand informierten eine Klimaschutzmanagerin sowie der Leiter der Stabsstelle Klima, Biodiversität – Im Begleitprogramm zur Klima-Expo gab Thomas Schneider in einer Präsentation einen Überblick über die
Abfallrecht & Altlasten Boden- & Gewässerschutz Donauraum Klima & Energie Luft & Lärm Naturschutz

Themenbände Religion und Ethik – Klima + Ethik – Kopiervorlagen – Klasse 5-10 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-klima-ethik-kopiervorlagen-klasse-5-10-9783589167791

Themenbände Religion und Ethik – Klima + Ethik – Kopiervorlagen – Klasse 5-10 – 9783589167791 ▶ Jetzt
International Karriere Presse cornelsen.de Cornelsen Verlag Produkte Themenbände Religion und Ethik – Klima

Themenbände Religion und Ethik - Klima + Ethik - Kopiervorlagen als PDF - Klasse 5-10 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-klima-ethik-kopiervorlagen-als-pdf-klasse-5-10-9783589167906

Themenbände Religion und Ethik – Klima + Ethik – Kopiervorlagen als PDF – Klasse 5-10 – 9783589167906
International Karriere Presse cornelsen.de Cornelsen Verlag Produkte Themenbände Religion und Ethik – Klima

DaZ: Ein Zeltlager im Wald – Über das Klima hören, sprechen und schreiben - Arbeitsblatt mit Lösungen

https://www.cornelsen.de/produkte/daz-ein-zeltlager-im-wald-ueber-das-klima-hoeren-sprechen-und-schreiben-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100027970

DaZ: Ein Zeltlager im Wald – Über das Klima hören, sprechen und schreiben – Arbeitsblatt mit Lösungen
Karriere Presse cornelsen.de Cornelsen Verlag Produkte DaZ: Ein Zeltlager im Wald – Über das Klima

Rechtsextremismus an Schulen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/rechtsextremismus-an-schulen

auf Schulmöbeln, rechtsextreme Musk im Unterricht, demokratiefeindliche Parolen in den Pausen und ein Klima
auf Schulmöbeln, rechtsextreme Musk im Unterricht, demokratiefeindliche Parolen in den Pausen und ein Klima

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Alles zum Klima | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=klima

Hier erhalten Sie Informationen rund ums Klima in Dresden.
Jetzt finden Dresden.de Stadtraum Umwelt Umwelt Klima

Massentierhaltung schadet den Tieren, der Natur und unserem Klima – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2021/fleisch-news

In Deutschland wird immer weniger Fleisch gegessen. Warum das gut ist und doch immer noch zuviel, erfahrt ihr hier.
Denn die Massentierhaltung schadet nicht nur den Tieren, sondern auch der Natur und dem Klima.

Die Folgen der Regenwald-Abholzung - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/folgen

schwerwiegende Folgen für Artenvielfalt, Wasserkreislauf und die Menschen in der Region, aber auch für unser Klima
Spende unterstützen Jetzt spenden Suche Die Abholzung des Regenwaldes wirkt sich auch auf unser Klima

Können wir ohne den Regenwald überleben? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/leben-ohne-regenwald

Die Regenwälder spielen eine entscheidende Rolle für das Welt-Klima.
Denn die Regenwälder spielen als sogenannte grüne Lunge eine entscheidende Rolle für das Klima der Erde

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stellungnahme der Präsidentin zum Thema „Biodiversität und Klima“ | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/stellungnahme-der-praesidentin-zum-thema-biodiversitaet-und-klima

Öffentliches Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestags zum Thema „Biodiversität und Klima
Suchen Sie sind hier: Publikationen Stellungnahme Der Präsidentin Zum Thema „Biodiversität und Klima

BfN Schriften 618 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland XVII – Dokumentation

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-618-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Der engen Verknüpfung und der gegenseitigen Beeinflussung von Biodiversität und Klima wird in Wissenschaft – Um Aktivitäten an der Schnittstelle „Biodiversität und Klima“ zu präsentieren und allgemein bekannt zu – Inter-nationalen Naturschutzakademie Insel Vilm die trans- und interdisziplinäre Tagung „Biodiversität und Klima – Tagung „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland“ statt. – Expertinnen und Experten teil, die in Deutschland zu den Themen Anpassung an den Klimawandel sowie Klima
Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften 618 – Biodiversität und Klima

BfN Schriften 241 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland III – Ergebnisse

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-241-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

An dem Workshop „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland III“ vom 24. bis 27. – September 2006 nahmen 37 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Klima– und Biodiversitätsschutz sowie
Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften 241 – Biodiversität und Klima

BfN Schriften 596 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland XVI – Dokumentation

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-596-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Der engen Verknüpfung und der gegenseitigen Beeinflussung von Biodiversität und Klima wird in Wissenschaft – Um Aktivitäten an der Schnittstelle „Biodiversität und Klima“ zu präsentieren und allgemein bekannt zu – Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm die trans- und interdisziplinäre Tagung „Biodiversität und Klima
Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften 596 – Biodiversität und Klima

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Umwelt und Klima | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/index.php

Wird beides gefördert, profitiert auch das Klima.
Wird beides gefördert, profitiert auch das Klima.

Clever fürs Klima | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/index.php

Das Projekt fördert Energie‐ und Ressourceneinsparungen durch Verhaltensänderungen und technische Anpassungen. Schulungen und pädagogische Angebote sensibilisieren Kinder und Jugendliche für Klimaschutz. Die eingesparten Kosten fließen zum großen Teil direkt in die Einrichtungen.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Clever fürs Klima Das Projekt

Kasseler Klimaschutzpreis | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimafreundlich-leben/klimaschutzpreis.php

Engagement für das Klima kann vielfältig sein.
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Klimaschutzpreis 2025 Engagement für das Klima

Klimaschutz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/index.php

der Stadt und Region ein, aktiv an dieser zentralen Herausforderung mitzuwirken – gemeinsam für gutes Klima
Stadt und Region ein, aktiv an dieser zentralen Herausforderung mitzuwirken: gemeinsam für ein gutes Klima

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Klima– und Artenschutz gemeinsam denken – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2023/33937.html

Der NABU Thüringen zeigt auf seiner Landesvertretersammlung in Weimar Perspektiven für den Klima– und
Klima– und Artenschutz gemeinsam denken Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten deutlich nachlegen

NABU kritisiert Eingriffe in EU-Vogelschutzgebiet - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2023/33311.html

Staatliche Akteure im Forst müssen sich endlich ihrer Vorbildfunktion für Klima– und Artenschutz bewusst
Klima– und Artenschutz gemeinsam denken Deutschland muss in FFH-Schutzgebieten deutlich nachlegen

Kühle Wälder für gutes Klima - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2025/36025.html

Der NABU Thüringen fordert von der Landesregierung Sofortmaßnahmen zur Reduzierung der intensiven forstwirtschaftlichen Nutzung auf den Weg zu bringen.
Erste Insekten fliegen schon Die Rückkehr des Bibers in die Region Rudolstadt Kühle Wälder für gutes Klima

NABU-Bundesvertreterversammlung 2022

https://thueringen.nabu.de/news/2022/32501.html

Die NABU-Bundesvertreterversammlung tagte in Erfurt. Im Fokus: Natur- und Klimaschutz in Krisenzeiten.
nicht verlieren Endlich Planungssicherheit beim Ausbau der Windenergie schaffen Krise von Natur und Klima

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen

https://www.smnk.de/ausstellungen/dauerausstellung-eg/klima-lebensraeume/

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen, subtropische
Geologie am Oberrhein Im Reich der Mineralien Leben in der Urzeit Fossilienfunde aus Südbaden Klima

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen

https://www.smnk.de/ausstellungen/dauerausstellung-eg/klima-lebensraeume/?S=ideakyarmhkcmd%3Dinfomail&cHash=4a70744077a2556d789020587be17d64

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen, subtropische
Geologie am Oberrhein Im Reich der Mineralien Leben in der Urzeit Fossilienfunde aus Südbaden Klima

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen

https://www.smnk.de/ausstellungen/dauerausstellung-eg/klima-lebensraeume/?S=dsgrspjqnclasqv&cHash=620bccda6c2da7adba1a0db375825519

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen, subtropische
Geologie am Oberrhein Im Reich der Mineralien Leben in der Urzeit Fossilienfunde aus Südbaden Klima

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen

https://www.smnk.de/ausstellungen/dauerausstellung-eg/klima-lebensraeume/?S=ripjmredessinub&cHash=059676b1455649361d9ca30b8fc87b63

Klima, Lebensräume, Entstehung von Klimazonen, Aquarien, Terrarien, Tierwelt der feuchten Tropen, subtropische
Geologie am Oberrhein Im Reich der Mineralien Leben in der Urzeit Fossilienfunde aus Südbaden Klima

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Deutschland und Mosambik schließen Klima– und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mosambik-klima-und-entwicklungspartnerschaft-215620

Deutschland und Mosambik haben eine neue Klima– und Entwicklungspartnerschaft geschlossen.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Globaler Klimaschutz Deutschland und Mosambik schließen Klima

Deutschland und Côte d'Ivoire schließen neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-cote-divoire-klima-und-entwicklungspartnerschaft-190812

Deutschland und Côte d’Ivoire haben eine neue Klima– und Entwicklungspartnerschaft geschlossen.
Bildinformationen ausblenden Windräder in Südafrika Urheberrecht© Lollie-Pop, via flickr, CC BY 2.0 Klima

 Deutschland und Kenia vereinbaren Klima- und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/klima-und-entwicklungspartnerschaft-deutschland-kenia-127672

Deutschland und Kenia wollen eine Klima– und Entwicklungspartnerschaft abschließen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Weltklimakonferenz (COP27) Deutschland und Kenia vereinbaren Klima

Deutschland und Ruanda unterzeichnen Klima- und Entwicklungspartnerschaft  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-ruanda-klima-und-entwicklungspartnerschaft-105018

Patrick Karera, Staatssekretär im ruandischen Umweltministerium, heute in Kigali die Ruandisch-Deutsche Klima
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Klimaschutz Deutschland und Ruanda unterzeichnen Klima

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen