Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BEI-SH.org – Kiel für’s Klima 2023

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/kiel-fuer-s-klima-2023

Klasse haben an den Workshops des Globalen Lernens teilgenommen und mehr über das Klima, Kiel und die
ZUKUNFT.GLOBAL Kontakt News Reader (Globales Lernen) www.bei-sh.org / Aktuelles / Newsroom / Kiel für’s Klima

BEI-SH.org - Lebensweltmeisterschaft 2024 - Fokus auf Klima und Ozeane

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/lebensweltmeisterschaft-2024-klima-und-ozeane-im-fokus

In diesem Jahr stand der Schulwettbewerb unter dem Motte Klima und Ozeane.
Entwicklung) www.bei-sh.org / Aktuelles / Newsroom / Lebensweltmeisterschaft 2024 – Fokus auf Klima

BEI-SH.org - Klima und Ozeane

https://www.bei-sh.org/klima-und-ozeane

www.bei-sh.org / Themen / Nachhaltige Entwicklung / SDG in SH: Handlungsanschwung gegen Umsetzungsstau / Klima

BEI-SH.org - Modul Klima und Ozeane: Algenkochworkshop Rückblick

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/modul-klima-und-ozeane-algenkochworkshop-rueckblick

Am 22. März fand im Landhaus Schulze-Hamann der Kochworkshop „Alleskönner Alge – ein etwas anderer Kochkurs 2.0“ statt. Diese Veranstaltung wurde aufgrund ihres Erfolges und auf Anfrage des Bildungsortes Landhaus Schulze-Hamann wiederholt.
Kontakt News Reader (Nachhaltige Entwicklung) www.bei-sh.org / Aktuelles / Newsroom / Modul Klima

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Wale und das Klima | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/wale-und-das-klima/

Bestimmt hast Du schon von der Klimakrise gehört, über die alle sprechen. Wale spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel.
. © WDC Weltweit verändert sich das Klima. An manchen Orten wird es immer trockener und heißer.

Klimawandel | Bedrohung für Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/bedrohungen/klimawandel/

Das Klima ändert sich – und zwar schnell!
Schmelzendes Eis © Simon Berger, Unsplash Das Klima ändert sich – und zwar so schnell, dass manche

Wale als Umweltschützer | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/

Wale sind wahre Umwelt- und Klimaschützer und müssen deswegen ganz besonders geschützt werden. Welche Rolle sie spielen, erfahrt ihr hier!
Wale und das Klima Bestimmt hast Du schon von der Klimakrise gehört, über die alle sprechen.

Infos für Pädagog:innen |WDC Kids

https://wale.org/erwachsenen-infos/fuer-eltern/fuer-paedagoginnen/

Die WDC-Kids Seite bietet Infos über Wale und Delfine. Wir stellen Bildungsmaterialien für Kindergarten bis Oberstufe zur Verfügung.
Umso wichtiger, dass wir ihnen möglichst früh erklären, wie zum Beispiel das Klima oder Ökosysteme funktionieren

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung Klima-Wandelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-neue-ausstellungstafeln/

Wir haben unsere Ausstellung Klima-Wandelt um zwei Tafeln erweitert, die neuere Entwicklungen aufgreifen – November bis Ende Januar 2017 ist Klima-Wandelt in der Klimakommune Saerbeck im Münsterland zu sehen.
Ausstellung Klima-Wandelt Klima-Wandelt: Neue Ausstellungstafeln Wir haben unsere Ausstellung Klima-Wandelt

Klima der Zukunft? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-der-zukunft/

Die Klimakrise hat Folgen – dies zeigt der Film „Klima der Zukunft?
Klima der Zukunft?

Klima-Wandelt in Herne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-in-herne/

Unsere Ausstellung Klima-Wandelt ist bis zum 20. April in der Volkshochschule Herne zu sehen.
Klima-Wandelt in Herne Folgen des Klimawandels: Schmelzendes Eis, zunehmende Dürren (Fotos: Ragnar

Buchtipp: Medien in der Klima-Krise – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medien-in-der-klimakrise/

beim Thema Klimawandel. 28 namhafte Autor:innen belegen, wie und warum die Medien in ihrer eigenen Klima-Krise
Buchtipp: Medien in der Klima-Krise Buchtipp: Medien in der Klima-Krise 28 namhafte Autor:innen

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Runde „Mach dir ein Bild vom Klima!“ – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/competition/40-runde-mach-dir-ein-bild-vom-klima/

Runde „Mach dir ein Bild vom Klima!“ taxonomy.
Runde „Mach dir ein Bild vom Klima!“

Ein Film über das Klima – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/ein-film-ueber-das-klima/

Ein Film über das Klima Von: jugend creativ (18 Jahre) 0 Stimmen Über den Kurzfilm: Kurzfilme im

Gewinnergalerie – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/abstimmen/gewinnergalerie/

jugend creativ – Hier findest du die Siegerfilme aller Wettbewerbsrunden!
Runde „Mach dir ein Bild vom Klima!“ Kurzfilme ansehen » 39.

jugend creativ – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/author/jugend-creativ/

Content published by jugend creativ.
Postmann Ballnacht Step by Step SOS Bellatopia 2 (Untergang der Hallig Schönstedt) Ein Film über das Klima

Nur Seiten von www.jugendcreativ-video.de anzeigen

Themenbände Religion und Ethik – Klima + Ethik – Kopiervorlagen – Klasse 5-10 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-klima-ethik-kopiervorlagen-klasse-5-10-9783589167791

Themenbände Religion und Ethik – Klima + Ethik – Kopiervorlagen – Klasse 5-10 – 9783589167791 ▶ Jetzt
Zum Hauptinhalt springen Blick ins Buch Zugehörige Produkte anzeigen Klima + EthikThemenbände Religion

Rechtsextremismus an Schulen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/rechtsextremismus-an-schulen

auf Schulmöbeln, rechtsextreme Musk im Unterricht, demokratiefeindliche Parolen in den Pausen und ein Klima
auf Schulmöbeln, rechtsextreme Musk im Unterricht, demokratiefeindliche Parolen in den Pausen und ein Klima

Unsere Erde - Sekundarstufe II Nordrhein-Westfalen - Ausgabe ab 2022 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/unsere-erde-210001580000/sekundarstufe-ii-nordrhein-westfalen-ausgabe-ab-2022-210001580027

Aktuelle, lebensnahe Themen passgenau zum Lehrplan und den AbiturvorgabenLösungstipps zu komplexen Aufgaben im AnhangRegelmäßige Kompetenzchecks z…
Klimawandels und seine Bedeutung für die Themen Energieressourcen, Leben und Wirtschaften in den Klima

Nachhaltigkeit im Fach Ethik | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/nachhaltigkeit/ethik

Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit herunterladen ▶ für spannenden Unterricht im Fach Ethik ✓ Jetzt entdecken!
und ethische Grundfragen kontrovers und lebensweltorientiert Klasse 5-10 Kopiervorlagen als PDF Klima

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Alles zum Klima | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie.php

Hier erhalten Sie Informationen rund ums Klima in Dresden.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie.php

Klima-Begriffe | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie/klima-von-dresden/klima-region/Klima_Begriffsklaerung.php

Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie

Zweite Bürgermeisterin Eva Jähnigen | Beigeordnete für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung | Landeshauptstadt

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/beigeordnete/gb7.php

Hier finden Sie Informationen zur Zweiten Bürgermeisterin Eva Jähnigen, Beigeordnete für Umwelt und Klima
Bürgermeisterin Eva Jähnigen © David Nuglisch Zweite Bürgermeisterin Eva Jähnigen Beigeordnete für Umwelt und Klima

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Ruth Omphalius, Monika Azakli: Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können – kapiert.de

https://www.kapiert.de/downloads/unterrichtsmaterialien/ruth-omphalius-monika-azakli-klima-im-wandel-was-wir-jetzt-tun-koennen/

Ruth Omphalius, Monika Azakli: Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können
Doch was genau ist eigentlich Klima?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und Mosambik schließen Klima– und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mosambik-klima-und-entwicklungspartnerschaft-215620

Deutschland und Mosambik haben eine neue Klima– und Entwicklungspartnerschaft geschlossen.
Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Globaler Klimaschutz Deutschland und Mosambik schließen Klima

Deutschland und Ruanda unterzeichnen Klima- und Entwicklungspartnerschaft  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-ruanda-klima-und-entwicklungspartnerschaft-105018

Patrick Karera, Staatssekretär im ruandischen Umweltministerium, heute in Kigali die Ruandisch-Deutsche Klima
akzeptieren Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Klimaschutz Deutschland und Ruanda unterzeichnen Klima

Deutschland und Kolumbien vereinbaren Klima- und Energiepartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-kolumbien-vereinbaren-klima-und-energiepartnerschaft-157084

gemeinsam mit dem kolumbianischen Außenminister Álvaro Leyva Durán heute in Berlin eine „Partnerschaft für Klima
akzeptieren Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Energiewende Deutschland und Kolumbien vereinbaren Klima

Deutschland und Marokko vereinbaren Allianz für Klima und Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-vereinbaren-allianz-fuer-klima-und-energie-216336

Bourita unterzeichneten heute in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer gemeinsamen Allianz für Klima
Bourita unterzeichnete im Juni 2024 in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer gemeinsamen Allianz für Klima

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Wie geht eigentlich Klimaschutz? – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/wie-geht-eigentlich-klimaschutz/

Bewertung: Es geht um das Klima. – Die erklären warum das Klima krank ist und wie wir helfen können damit es wieder gesund wird. – Weil das Klima krank ist ist das Wetter immer doller. Mit mehr Sturm und Regen und Hitze undos.
Ein Buch von Tina Ruthe und Sally Lisa Starken Bewertung: Es geht um das Klima.

Jella hat genug! - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/jella-hat-genug/

Bewertung: Jella möchte sich für das Klima einsetzen und den Müll in ihrer Stadt vermindern.
Ein Buch von Dagmar Hoßfeld Bewertung: Jella möchte sich für das Klima einsetzen und den Müll in ihrer

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden