Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Tukan – Schnabel ist Klima-Anlage

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/782-tukan-schnabel-ist-klima-anlage-raetsel-entschluesselt.html

Hast du dich jemals gefragt, warum der Tukan einen großen Schnabel hat? Darauf gibt es eine Antwort!
Zum Hauptinhalt springen Alle Tier-Wissen-Artikel Tukan – Schnabel ist Klima-Anlage Hast du dich

Tiere in Waldtundra und Taiga

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3345-tiere-waldtundra-taiga.html

Hier erfährst du alles darüber, welche Tiere in Waldtundra und Taiga leben und was diese Lebensräume besonders macht!
Die Waldtundra ist eine Landschaft mit kaltem Klima, das sich von der Tundra vor allem dadurch abgrenzt

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Material der Woche: Ein Teller voller Klima

https://www.verbraucherbildung.de/material-der-woche/material-der-woche-ein-teller-voller-klima

Diese Woche: Ein Teller voller Klima.
(Ufu) Material der Woche: Ein Teller voller Klima Quelle: Unabhängiges Institut für Umweltfragen

Unser Klima.

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unterrichtsmaterial-der-woche-dein-essen-unser-klima

Dieses Mal im Fokus: Wie Menschen mit ihrer Ernährung das Klima beeinflussen.
Unser Klima.

Verkehr, Klima, Nachhaltigkeit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verkehr-klima-nachhaltigkeit

Mobilitätserziehung, die auch die Auswirkungen des Verkehrs auf das eigene Umfeld, die Umwelt oder das Klima
Zum Inhalt wechseln Quelle: (c) skitterphoto.com – CC0 Verkehr, Klima, Nachhaltigkeit Unterrichtsideen

Fürs Klima abstrampeln: Wettbewerb für Schulklassen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/furs-klima-abstrampeln-wettbewerb-fur-schulklassen

Das ist die Idee hinter der Klima-Tour des ökologisch orientierten Verkehrsclub Deutschland (VCD).
Fürs Klima abstrampeln: Wettbewerb für Schulklassen Klimatour des VCD Cr

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Klima findet Stadt | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/klima-findet-stadt

lokaler Ebene sichtbar zu machen, suchte die Telekom-Stiftung Kinder und Jugendliche aus Bonn, die das Klima
Jump to main content Aktivitäten Klima findet Stadt Klima findet Stadt Bonner Jugendliche erforschen

Neues Schulfach Klima? | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/neues-schulfach-klima

Pädagogin Simone Fleischmann und Umweltaktivist Hannes Jaenicke sind unterschiedlicher Meinung.
Jump to main content Neues Schulfach Klima?

„Ich will etwas verändern in der Welt.“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/ich-will-etwas-veraendern-der-welt

Junge Menschen, die sich für mehr Klima– und Umweltschutz einsetzen.
auch über diese Bewegung hinaus gibt es in Deutschland zahlreiche junge Menschen, die sich für mehr Klima

Zusammenarbeit mit BIOTOPIA Lab

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/zusammenarbeit-mit-biotopia-lab

Mit dem Projekt unterstützt die Telekom-Stiftung das Lernen an außerschulischen Orten und fördert kreative Zugänge zu MINT-Themen durch interdisziplinäre Bildungsangebote im Museum.
Artensterbens auf diese Tiere und die Folgen für die Natur, unsere Ernährung und Gesundheit und das Klima

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

. | Das Klima schützen ohne Geld zu investieren

https://www.aku-bochum.de/2013/13-03-2013-das-klima-schutzen-ohne-geld-zu-investieren/

Das Klima schützen ohne Geld zu investieren – Der PPVortrag ist online Am 13.03.13 fand der Vortrag: – „Das Klima schützen ohne Geld zu investieren“ statt. 
. → Startseite → Das Klima schützen ohne Geld zu investieren Der PPVortrag ist online Am 13.03.13 fand

. | Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

https://www.aku-bochum.de/2014/das-klima-schuetzen-und-dabei-geld-sparen-wie-geht-das/

Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das? – Bedenken Sie bitte: „Nicht wir müssen das Klima schützen“. Nein, sagen Sie „Ich muss das Kl…
. → Klima & Energie,Startseite → Das Klima schützen und dabei Geld sparen! Wie geht das?

./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima

https://www.aku-bochum.de/2021/13-14-11-ein-wochenende-fuers-klima/

./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima – Der AkU und das Bochumer Klimaschutzbündnis beteiligen sich an
. → Klima & Energie,Termine → 13./14. 11, Ein Wochenende fürs Klima Der AkU und das Bochumer Klimaschutzbündnis

. | Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?

https://www.aku-bochum.de/2011/grune-lungen-der-erde-warum-sind-baume-wichtig-fur-das-klima/

Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
. → Veranstaltungen → Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel – Umwelt und Klima im Unterricht – Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, Themenhefte, Filme

https://www.europaimunterricht.de/unterrichtseinheiten-klima-umwelt

Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialien zum Thema Klima und Umwelt
Wie sieht die Klima– und Energiepolitik der EU aus?

Suchergebnisse

https://www.europaimunterricht.de/suchergebnisse?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=15

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Klima und Umwelt Stand: 23.01.2025 Klimawandel und Klimaschutz Was ist der Klimawandel?

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Reinhold Messner besucht KLIMA ARENA – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/reinhold-messner-klima-arena/

Reinhold Messner spricht mit jungen Menschen aus dem PRIO1 Klima-Netzwerk
Aktuelles Gespräch mit jungen Menschen aus PRIO1 Klima-Netzwerk Extrembergsteiger und Autor Reinhold

Wettbewerbe zum Thema Klima und Umwelt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wettbewerbe-zum-thema-klima-und-umwelt/

Explore Science sucht wieder Tüfteltalente: Anmeldung für Wettbewerbe zum Thema Klima und Umwelt ist
Aktuelles Explore Science sucht wieder Tüfteltalente: Anmeldung für Wettbewerbe zum Thema Klima

Geoengineering – das Klima manipulieren? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/geoengineering-das-klima-manipulieren/

Über „Geoengineering – das Klima manipulieren?
Aktuelles Über „Geoengineering – das Klima manipulieren?

„PRIO1 – Das Klima-Netzwerk“ ist gestartet! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/prio1-das-klima-netzwerk-ist-gestartet/

von der Klaus Tschira Stiftung gemeinsam mit der Dietmar Hopp Stiftung geförderte Projekt PRIO1 – Das Klima-Netzwerk
November fand die digitale Auftaktveranstaltung der Initiative „PRIO1 – Das Klima-Netzwerk“ statt.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

KLIMA ARENA: Kompetenzen fördern im Klima-Erlebnisort – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-kompetenzen-foerdern-im-klima-erlebnisort/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.
Anzeige KLIMA ARENA: Kompetenzen fördern im Klima-Erlebnisort 27.

KLIMA ARENA: Kompetenzen fördern im Klima-Erlebnisort - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-kompetenzen-foerdern-im-klima-erlebnisort/amp/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.
Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.

KLIMA ARENA: Lehrkräfte Fortbildungen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-lehrkraefte-fortbildungen/amp/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.
Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.

KLIMA ARENA: Lehrkräfte Fortbildungen - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-lehrkraefte-fortbildungen/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar.
Anzeige KLIMA ARENA: Lehrkräfte Fortbildungen 17.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima– und Umweltschutz in der EKHN & Nachhaltigkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz

setzt die EKHN um mit: dem Umweltmanagementsystem „Grüner Hahn“, Energieeinsparungen in Gebäuden, der Klima-Kollekte
Artikel Klima– und Umweltschutz Kirchenjahr Schöpfung feiern am 6.

Raues Klima - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/raues-klima

Wenn die Ängste wachsen, gedeihen auch die Vorurteile. In einer Gesellschaft, die auf die Leistungsfähigkeit von Einzelnen setzt, ist das Vorurteil ein mächtiges Instrument, um Anschluss zu finden. Wie Vorurteile entstehen, erläutert der Sozialpsychologe Andreas Zick. Er leitet das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld.
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion © iStock / yacobchuk Mut und Angst Raues Klima

So unterstützt die EKHN beim Klimaschutz - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/projekte

vielen Projekten und Initiativen unterstützt die EKHN Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen beim Klima
vielen Projekten und Initiativen unterstützt die EKHN Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen beim Klima

Maßnahmen zum Energiesparen in Gebäuden - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/massnahmen-zum-energiesparen-in-gebaeuden

Damit leisten sie einen Beitrag zum Klima– und Umweltschutz sowie zu Kosteneinsparungen.
Kirchen Kirchenvorstand Klima– und Umweltschutz Maßnahmen zum Energiesparen in Gebäuden veröffentlicht

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-klima-kollekte-app-klimaschonend-reisen/

Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen, CO₂ vermeiden-reduzieren-kompensieren
Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen Blog Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen Klima-Kollekte

Bildungsmaterial: Klima | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/bildungsmaterial/klima/

Bildungsmaterial zum Thema Klima: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial
Bildungsmaterial Klima Bildungsmaterial: Klima Mehr Überschwemmungen, heftigere Unwetter und

Kinder singen fürs Klima | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/kinder-singen-fuers-klima/

Oktober 2024 fand im vollbesetzten Berliner Dom das Klimakonzert der Aktion „Reli fürs Klima“ statt.
Kinder singen fürs Klima Blog Kinder singen fürs Klima Am 16.

Reli fürs Klima im Abgeordnetenhaus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/reli-fuers-klima-im-abgeordnetenhaus/

Charles-Dickens-Grundschule und des Friedrich-Ebert-Gymnasiums besuchten Politiker und Politikerinnen des Klima
Reli fürs Klima im Abgeordnetenhaus Blog Reli fürs Klima im Abgeordnetenhaus Schüler und Schülerinnen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Klima und Nachhahltigkeit | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/300/102370100000110856.php

Das Ressort Klima und Nachhaltigkeit ist ihr Ansprechpartner rund um die Themen: Klimaschutz, Nachhaltigkeit
Inhalt anspringen Klima und Nachhaltigkeit E-Mail Kontakt Kontakt Kontaktadresse Klima und

307.1 Klima | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/oe/307.1.php

Gensch Abteilungsleiter*in 0202 563-7930 E-Mail Organisationsstruktur GB 3 Geschäftsbereich Klima

Klimaschutz | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/personen/klimaschutz-funktions-e-mail.php

Funktionsadresse, Ressort Klima und Nachhaltigkeit
Gründachpotenzialkataster der Stadt Wuppertal Organisationseinheiten Name Funktion 307 Ressort Klima

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen