Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Start der Thüringer Bildungsinitiative „KLIMA-PROGRAMMIERER: Klima-Resilienz durch Coding“ – Thüringer

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-start-klima-programmierer

Beides verknüpft die neue Thüringer Bildungsinitiative „KLIMA-PROGRAMIERER: Klima-Resilienz durch Coding
Hör mal im Museum Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 16.04.2024 „KLIMA-PROGRAMMIERER

Einladung zum Pressegespräch in die TLM u. a. mit Bildungsminister Holter - - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-einladung-pressegespraech-15.04.2024

(ThILLM) und die Calliope gGmbH laden Sie herzlich zur Vorstellung des zukunftsweisenden Projekts „Klima-Programmierer
E-Mail Drucken Einladung zum Pressegespräch in die TLM u. a. mit Bildungsminister Holter Projekt „KLIMA-PROGRAMMIERER

Thüringer erfolgreich beim Deutschen Bürgermedienpreis – - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-erfolgreich-beim-deutschen-buergermedienpreis--

Februar 2020 der Deutsche Bürgermedienpreis „Klima – Umwelt – Nachhaltigkeit“ vom Bundesverband Bürgermedien
Februar 2020 der Deutsche Bürgermedienpreis „Klima – Umwelt – Nachhaltigkeit“ vom Bundesverband Bürgermedien

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Reinhold Messner besucht KLIMA ARENA – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/reinhold-messner-klima-arena/

Reinhold Messner spricht mit jungen Menschen aus dem PRIO1 Klima-Netzwerk
März 2024 Reinhold Messner besucht KLIMA ARENA Gespräch mit jungen Menschen aus PRIO1 Klima-Netzwerk

Wettbewerbe zum Thema Klima und Umwelt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wettbewerbe-zum-thema-klima-und-umwelt/

Explore Science sucht wieder Tüfteltalente: Anmeldung für Wettbewerbe zum Thema Klima und Umwelt ist
Februar 2024 Wettbewerbe zum Thema Klima und Umwelt Explore Science sucht wieder Tüfteltalente

Geoengineering – das Klima manipulieren? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/geoengineering-das-klima-manipulieren/

Über „Geoengineering – das Klima manipulieren?
November 2018 Geoengineering – das Klima manipulieren?

„PRIO1 – Das Klima-Netzwerk“ ist gestartet! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/prio1-das-klima-netzwerk-ist-gestartet/

von der Klaus Tschira Stiftung gemeinsam mit der Dietmar Hopp Stiftung geförderte Projekt PRIO1 – Das Klima-Netzwerk
November 2020 „PRIO1 – Das Klima-Netzwerk“ ist gestartet!

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Lesescouts – Ruth Omphalius und Monika Azakli: Klima im Wandel – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/lesescouts-ruth-omphalius-und-monika-azakli-klima-im-wandel/

Lesescouts – Ruth Omphalius und Monika Azakli: Klima im Wandel
Erziehung Lernen Schule Buchtipps Author Lesescouts Lesescouts – Ruth Omphalius und Monika Azakli: Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima und Nachhahltigkeit | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/300/102370100000110856.php

Das Ressort Klima und Nachhaltigkeit ist ihr Ansprechpartner rund um die Themen: Klimaschutz, Nachhaltigkeit
sich hier: Startseite wuppertal.de Rathaus & Bürgerservice Rathaus Online GB 3 Geschäftsbereich Klima

Newsletter Klima und Nachhaltigkeit - April 2025 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/newsletter/newsletter-klima/newsletter_april25.php

Aktuelle Informationen und Termine rund um die Themen Klima und Nachhaltigkeit.
Inhalt anspringen Sie befinden sich hier: Startseite wuppertal.de Newsletter Klima und Nachhaltigkeit

Stadt Wuppertal | Klimaschutz Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/klimaschutz/aktuelles/die_kinderseite.php

Kinder machen Klima!
Klimaschutz Wuppertal Kinderseite Suche öffnen Menü Für die jungen Klimaschützer*innen Kinder machen Klima

Klimaschutz | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/personen/klimaschutz-funktions-e-mail.php

Funktionsadresse, Ressort Klima und Nachhaltigkeit
sich hier: Startseite wuppertal.de Rathaus & Bürgerservice Rathaus Online GB 3 Geschäftsbereich Klima

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Opel Klima Service – Opel Österreich

https://www.opel.at/service/checks/service-checks/klima-service.html

Am besten nutzen Sie eines unserer Klimaanlagen-Services und haben so stets ein prima Klima im Fahrzeuginnenraum
von Elektroautos Opel Ölwechsel-Service Service Checks Elektronischer Fahrzeugcheck Klima-Service

Elektronischer Fahrzeugcheck | Opel Österreich

https://www.opel.at/service/checks/service-checks/Elektronischer_Fahrzeugcheck.html

von Elektroautos Opel Ölwechsel-Service Service Checks Elektronischer Fahrzeugcheck Klima-Service

Opel Original Service | Opel Österreich

https://www.opel.at/service/opel-original-service.html

Von Wartung und Inspektion über Reparatur und Pflege bis hin zu Reifeneinlagerung und vielen anderen Leistungen – mit Original Opel Service kommen Sie sicher weiter.
Klimaanlagen-Service   Auf das richtige Klima kommt es an.

Geschichte - Opel Wien GmbH

https://www.opel.at/opel-werk-wien/das-unternehmen/geschichte.html

Viktor Klima, Wirtschaftsminister Hannes Farnleitner und Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl 15.

Nur Seiten von www.opel.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Moore schützen heißt Klima schützen

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/moore-schuetzen-heisst-klima-schuetzen.html?p=21068

Lerne alles zu Feuchtgebieten Österreich, warum Moore so wichtig für unser Klima sind und was es mit
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Moore schützen heißt Klima

Moore schützen heißt Klima schützen

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/moore-schuetzen-heisst-klima-schuetzen.html

Lerne alles zu Feuchtgebieten Österreich, warum Moore so wichtig für unser Klima sind und was es mit
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Moore schützen heißt Klima

Schulworkshop „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ - Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulworkshop-wasser-und-klima-unsere-verantwortung-unser-schatz.html

Unter dem Motto „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ können Kinder der fünften bis – Die Schüler*innen sollen ein Verständnis für die Zusammenhänge von Klima und Waser erlangen.
Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Schulworkshop „Wasser und Klima

Schulworkshop „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ - Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulworkshop-wasser-und-klima-unsere-verantwortung-unser-schatz.html?p=22509

Unter dem Motto „Wasser und Klima: Unsere Verantwortung, unser Schatz“ können Kinder der fünften bis – Die Schüler*innen sollen ein Verständnis für die Zusammenhänge von Klima und Waser erlangen.
Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Schulworkshop „Wasser und Klima

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-klima-kollekte-app-klimaschonend-reisen/

Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen, CO₂ vermeiden-reduzieren-kompensieren
App – Klimaschonend Reisen Blog Klima-Kollekte App – Klimaschonend Reisen Klima-Kollekte App

Bildungsmaterial: Klima | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/bildungsmaterial/klima/

Bildungsmaterial zum Thema Klima: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial
Das neue Unterrichtsmaterial im Projekt Reli fürs Klima beschäftigt sich mit dem Thema Wasser.

Reli fürs Klima im Abgeordnetenhaus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/reli-fuers-klima-im-abgeordnetenhaus/

Charles-Dickens-Grundschule und des Friedrich-Ebert-Gymnasiums besuchten Politiker und Politikerinnen des Klima
spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Reli fürs Klima

Kinder singen fürs Klima | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/kinder-singen-fuers-klima/

Oktober 2024 fand im vollbesetzten Berliner Dom das Klimakonzert der Aktion „Reli fürs Klima“ statt.
Blog Kinder singen fürs Klima Am 16.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Klima im Regenwald – feucht und warm – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/klima/

Das Klima in tropischen Regenwäldern ist feucht und warm.
Pflanzenwelt Quiz – Tierwelt Quiz – Regenwaldzerstörung Blog Aktuell Archiv Suchen Suche Klima

Tropische Regenwälder – cool fürs Klima - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/klimawandel/

Regenwaldzerstörung ist doppelt schlecht für das Klima.
tropischer Regenwälder Startseite > Info-Center> Zerstörung> Klimawandel Tropische Regenwälder – cool fürs Klima

Allgemeine Informationen über den Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/

Allgemeine Informationen über tropische Regenwälder, wie zum Beispiel Vorkommen und Verteilung, Klima
Info-Center Allgemeines Vorkommen Klima Alter Merkmale Stockwerkbau Regenwald-Typen Tropenhölzer

Merkmale tropischer Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/merkmale/

Eines der auffälligsten Merkmale tropischer Regenwälder ist ihre außergewöhnliche Artenvielfalt. Die Baumkronen sind in Schichten angeordnet.
Info-Center Allgemeines Vorkommen Klima Alter Merkmale Stockwerkbau Regenwald-Typen Tropenhölzer

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/landwirtschaft-und-klima

Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme können das Klima schützen und die Ernährung der Zukunft sichern – Sie sind somit ein entscheidender Baustein zur Erreichung der globalen Klima– und Entwicklungsziele.
Äthiopien Urheberrecht© Thomas Köhler/photothek.net Klimawandel und Entwicklung Landwirtschaft und Klima

Klima- und Entwicklungspartnerschaften | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klima-und-entwicklungspartnerschaften

Ein Kernstück der deutschen Entwicklungspolitik bilden dabei Klima– und Entwicklungspartnerschaften.
Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Klimawandel und Entwicklung Klima

Deutschland und Mosambik schließen Klima- und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mosambik-klima-und-entwicklungspartnerschaft-215620

Deutschland und Mosambik haben eine neue Klima– und Entwicklungspartnerschaft geschlossen.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Globaler Klimaschutz Deutschland und Mosambik schließen Klima

Allianz für Entwicklung und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/stiftung-allianz-entwicklung-und-klima

Dafür hat es im Jahr 2018 eine eigene Plattform geschaffen: Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Urheberrecht© Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima Unterstützer*in werden Engagieren auch Sie

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Klima und Wetter: Klimawandel oder Einzelereignis? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/klima-wetter-klimawandel-einzelereignis

Klima im engen Sinn wird häufig definiert als das “Durchschnittswetter“ bzw. als der charakteristische
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Klima und Wetter: Klimawandel oder Einzelereignis

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay?parent=8658

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima– und Umweltmigration Samstag, 11.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Auf der Flucht vor dem Klima?

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima– und Umweltmigration Samstag, 11.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Auf der Flucht vor dem Klima?

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay?parent=8656

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima– und Umweltmigration Samstag, 11.
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Auf der Flucht vor dem Klima

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden