Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Colegio Privado del Internado Evangélico de Hohenau – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/suedamerika/pry/colegio-privado-del-internado.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
In Musik sind es die Schwerpunkte Klavier, Gitarre und Gesang und im Sport Fußball und Handball.

Maple Leaf International School - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/bgd/maple-leaf-int-school.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Sie konzentriert sich auf Musik, Klavier, Kunst, Sport und Jugendförderprogramme wie den Duke of Edinburgh

Privatschule Tusi - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/aze/privatschule-tusi.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Absolventen des Gymnasiums nicht nur drei Fremdsprachen sprechen, sondern auch gut malen, zeichnen und Klavier

Instituto Experimental del Atlántico - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/suedamerika/col/instituto-experimental-del-atl.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Künste (Zeichnen, musikalische Erziehung, Flöte und Klavier

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Neue Ausstellung über Protest und Aufbegehren noch bis 25.11.2024 im Rathaus Zwickau – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/11/13/neue-ausstellung-ueber-protest-und-aufbegehren-noch-bis-25-11-2024-im-rathaus-zwickau/

Am Dienstag, den 12. November 2024 wurde die neue Wanderausstellung »Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren« des Martin-Luther-King-Zentrums im Rathaus Zwickau eröffnet. Die …
Die musikalische Umrahmung gestaltete Thomas Synofzik am Klavier. Die Ausstellung kann bis zum 25.

Martin-Luther-King-Days in Berlin - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2024/09/09/martin-luther-king-days-in-berlin/

12.–15. September 2024: Hoffnung – Widerstand – Freiheit Donnerstag ‌| 12. September 2024Sophienkirche 19 Uhr„Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!“ – Martin Luther Kings Spiritualität als …
Smith – Gesang und Klavier Schülerinnen und Schüler der Ev. Schule Berlin Zentrum Samstag | 14.

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Die musikalische Umrahmung gestaltete Thomas Synofzik am Klavier. Die Ausstellung kann bis zum 25.

Rückblick 2008 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2008/12/31/rueckblick-2008/

Mitglied des King-Zentrums in Indien Wenn du den Hungrigen dein Herz finden lässt und den Elenden sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen.    Jesaja 58, …
Die Teilbarkeit des Orchesters in Streicher auf der Einen und Bläser, Schlagwerk und Klavier auf der

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/pop-up-stories-musikalische-lesung-36380

Was haben alte Geschichten und Pop Songs miteinander zu tun? Erst mal nichts könnte man meinen, aber die Schauspielerin, Erzählerin und Sängerin Ines Honsel und der Musiker Frank Sattler vereinen diese beiden Genres auf ganz wunderbare Art und Weise. Q
Mit Ines Honsel (Erzählen, Gesang) und Frank Sattler (Klavier, Sounds) Die Stadtbibliothek Schwabing

Elisabeth Schweimler · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/elisabeth-schweimler/

Schreiben spiele ich sehr gerne in der English Drama Group meiner Schule Theater und seit einigen Jahren Klavier

Katharina Krause · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/katharina-krause/

Neben diesem sehr erfüllenden Beruf singe ich im Chor, spiele Klavier und Kirchenorgel und lese gerne

Nancy Vo · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/nancy-vo/

Ich habe allerlei Abstecher gemacht in dieser Zeit und habe sogar gelernt, Klavier zu spielen — zwar

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Christine | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/christine

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In ihrer Freizeit spielt sie Klavier und Kirchenorgel. Sie arbeiten als Bankenprüferin.

Mädchen für Informatik begeistern: smile expo | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/smile-expo

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
baut und programmiert einen LED-Bildrahmen, erlebt einen 3D-Drucker in Aktion oder spielt auf Bananen Klavier

Josefin | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/josefin

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Klavier und Posaune spielen.

Laura | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/laura2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zurzeit mache ich meinen Motorradführerschein, spiele gerne Volleyball oder Klavier und treffe mich mit

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen