Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Baukasten: Nintendo Labo (Nintendo) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/baukasten-nintendo-labo-nintendo/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Baukasten: Nintendo Labo (Nintendo) » Jetzt Spiele entdecken!
wenigen Minuten ein fahrendes Auto mit Nachtbildkamera oder in stundenlanger Bastelei ein klimperbereites Klavier

PLATZ 2 - IOS & ANDROID: Unser Sandmännchen-App (Ahoiii & RBB) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz-2-ios-android-unser-sandmaennchen-app-ahoiii-rbb/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag PLATZ 2 – IOS & ANDROID: Unser Sandmännchen-App (Ahoiii & RBB) » Jetzt Spiele entdecken!
Wir spielen Klavier, Schlagzeug und ein Memo.

SONDERPREIS: Unser Sandmännchen-App (Ahoiii & RBB) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/sonderpreis-unser-sandmaennchen-app-ahoiii-rbb/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag SONDERPREIS: Unser Sandmännchen-App (Ahoiii & RBB) » Jetzt Spiele entdecken!
vielfältige Angebote enthält, wie etwa Hörgeschichten, Spiele, Bildergeschichten, ein Memory, ein virtuelles Klavier

Gewinner 2021 » TOMMI.kids

https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/gewinner/gewinner-2021/

Auszeichnungen für digitale Produkte für Kinder und Jugendliche » Jetzt mehr über TOMMI.kids erfahren!
Wir spielen Klavier, Schlagzeug und ein Memo.

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

Karin Bender & „the reason“

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/karin-bender-the-reason

Abwechslungsreich und stimmungsvoll, so präsentiert sich die Band um die Göttinger Singer/Songwriterin Karin Bender, in deren Songs Elemente aus verschiedenen…
Besetzung Karin Bender (Gesang, Klavier, Gitarre, Lap-Steel-Gitarre, Mandoline, Mundharmonika) Willy

Talentefest 2019 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/05/15/2896//

Am Donnerstag, d. 23. Mai 2019 fand in unserer Grundschule ein Talentefest statt. Aus allen Klassen waren Teilnehmer vertreten. Es wurde nicht nur gesungen…
Die Kinder, die auf ihren Instrumenten (Geige, Klavier, Akkordeon) Stücke vortrugen, wurden ebenfalls

Talentefest 2019 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/05/15/2896/

Am Donnerstag, d. 23. Mai 2019 fand in unserer Grundschule ein Talentefest statt. Aus allen Klassen waren Teilnehmer vertreten. Es wurde nicht nur gesungen…
Die Kinder, die auf ihren Instrumenten (Geige, Klavier, Akkordeon) Stücke vortrugen, wurden ebenfalls

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Weihnachtsshow – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/weihnachtsshow-129/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Neben Klängen vom Klavier, die …

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=2

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Neben Klängen vom Klavier, die …

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Elecok – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/programm-2015/elecok/

selber Ausprobieren stehen spezielle Tastaturen und Eingabehilfen von einfachen Tastern über Bananen-Klavier

Abstracts 2015 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/abstracts-2015/

selber Ausprobieren stehen spezielle Tastaturen und Eingabehilfen von einfachen Tastern über Bananen-Klavier

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

Brückenschlag zwischen Christen aus sechs Ländern – Konzert „Weite wirkt“ in Wetzlarer Kreuzkirche | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-brueckenschlag-zwischen-christen-aus-sechs-laendern-konzert-weite-wirkt-in-wetzlarer-kreuzkirche/

vermittelten die drei Künstler mit ihrer Leiterin Adonija Bazié (Gesang), Joel Manassé Bazié (Gesang und Klavier

Weihnachten in der Ferne, | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-weihnachten-in-der-ferne/

Es gibt noch eine Neugigkeit und zwar werde ich, ab dem 10ten Januar, Klavier spielen lernen.

Siyahamba oder Brandenburgische Konzerte? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-siyahamba-oder-brandenburgische-konzerte/

In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
Leicht werden die Tasten auf dem Klavier berührt, um sanfte Töne in den Raum zu schicken.

Josef und Maria – der durchkreuzte Plan | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-josef-und-maria-der-durchkreuzte-plan/

Der Ökumenische Kinderchor Salzwedel hat am 24. Dezember letzten Jahres das Musical „Josef und Maria – der durchkreuzte Plan“ in der Katharinenkirche in…
Die Leitung sowie die Begleitung am Klavier übernahm Kirchenmusikdirektor Matthias Böhlert Am Haupteingang

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

SPD.de: „Auf der Suche nach einer neuen globalen Ordnung“ – Symposium zum 60. Geburtstag von Frank-Walter Steinmeier mit Kofi Annan

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/auf-der-suche-nach-einer-neuen-globalen-ordnung-symposium-zum-60-geburtstag-von-frank-walter-steinmeier-mit-kofi-annan/21/01/2016

Das Kulturforum der Sozialdemokratie veranstaltet zu Ehren des 60. Geburtstages von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen außenpolitischen Nachmittag mit hochrangigen Gästen im Weltsaal des Auswärtigen Amtes. Nach einer Begrüßung des Kulturforumsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel spricht der Friedensnobelpreisträger und ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan zum Thema des Symposiums. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, die Leiterin des German Marshall Fund Karen Donfried und der Politikwissenschaftler Herfried Münkler nehmen an einer Diskussionsrunde teil, moderiert vom Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger.
Musikalisch gerahmt wird das Programm durch Bass-Bariton Thomas Quasthoff und Rolf Zielke am Klavier.