Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Saitenschwingung | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/grundwissen/saitenschwingung

Klavier) zu Schwingungen angeregt.

Bau einer Panflöte | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/versuche/bau-einer-panfloete

Komplexität der Zusammenhänge in der Harmonielehre hat zu einem Kompromiss geführt, damit auf einer Tastatur (Klavier

Stehende Wellen - Übersicht | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-wellen/grundwissen/stehende-wellen-uebersicht

Stehende Wellen mit zwei festen Enden Die Saiten z.B. einer Gitarre oder eines Klaviers sind an beiden

Stehende Wellen - Bedingungen | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-wellen/grundwissen/stehende-wellen-bedingungen

Seilwellen auf einem Wellenträger mit zwei festen Enden Die Saiten z.B. einer Gitarre oder eines Klaviers

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klavierspielen in der Stadtbücherei Ingolstadt

https://www.oebib.de/beitraege/klavierspielen-in-der-stadtbuecherei-ingolstadt

Das E-Piano kann zu den Öffnungszeiten der Bücherei kostenlos mit Reservierung genutzt werden.
dem neuen Angebot werden vor allem Hobbymusikerinnen  und – musiker angesprochen, die kein eigenes Klavier

Medientipp: „Wenn Ihr wüsstet” von David Garrett

https://www.oebib.de/beitraege/medientipp-wenn-ihr-wuesstet-von-david-garrett

Zuckerbrot und Teufelsgeige
Nach mehreren Jahren ödesten Herumfidelns bat mich meine Mutter, doch bitte lieber wieder Klavier zu

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 verliehen - ermutigend, vielfältig, kraftvoll

https://www.oebib.de/beitraege/deutscher-jugendliteraturpreis-2023-verliehen-ermutigend-vielfaeltig-kraftvoll

Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises spiegeln den hohen Wert von Diversität und Menschlichkeit in allen Facetten.
Als bestes Bilderbuch überzeugte Spinne spielt Klavier.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2013-07-19-meeresmusical-diego-wills-wissen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Ein eigenes Orchester mit Geigen, Gitarren, Melodicas, Klavier und Trommeln hat sich hierfür formiert

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/karneval-der-tiere-gemeinsames-konzert-von-tiergarten-und-phil-co2

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Mit „Vox balaenae – Gesänge des Wales“ von George Crumb für Flöte, Cello und Klavier taucht das Publikum

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Ein Lied über das Corona-Virus – Grundschule am Rüdesheimer Platz

https://www.garp-schule.de/ein-lied-ueber-das-corona-virus/

Ein Lied über das Corona-Virus »Ich vermisse die Schule (an manchen Tagen)« – Ein Lied und Video von unserem Kollegen Herr Zeising. Das Virus stresst Die Virus-Krise erleben wir alle unterschiedlich. Für die einen bedeuten Home-Office und Kinderbetreuung Stress und lang andauerndes Multi-Tasking. Andere gehen ganz normal zur Arbeit und
Von der Idee zur Musik zum Video Herr Zeising setzt sich also ans Klavier und gemeinsam entsteht ein

Helga Schiff-Riemann | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_109773.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Juni 1924 in Leipzig geboren, wo sie später an der Musikhochschule Komposition, Gesang, Klavier und Chordirigieren

Walk of Fem A-Z | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_120874.php

Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Nach ihrer Schulzeit studierte sie am Konservatorium der Stadt Wien und an der Wiener Musikakademie Klavier

Walk of Fem A-Z | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_120866.php

Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Nach ihrem Umzug nach Wien folgten Ausbildungen in Klavier bei Carl Hertlein und Julius Epstein und schließlich

Hedda Wagner | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_109787.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Form eines Privatunterrichts, durch die sie auch zur Musik fand. 1896 legte sie die Staatsprüfung in Klavier

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mainzer Domchöre – Gebrauchsanweisung für Neue Musik (02/2018)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/179-gebrauchsanweisung-fuer-neue-musik-02-2018

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
ich hatte zunächst überhaupt keinen Kontakt zu Musizierenden, bis ich dann in der fünften Klasse das Klavier

Mainzer Domchöre - „Ein Mädchenchor hat einen ganz speziellen Klang“ (02/2013)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/126-ein-maedchenchor-hat-einen-ganz-speziellen-klang

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Düsseldorf geborene und in Krefeld aufgewachsene Bartsch Geige und Bratsche, begann 14-jährig mit dem Klavier

Mainzer Domchöre - Dreiklang

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang?start=25

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Joseph in Wien, lernte das Spiel mit Geige, Orgel sowie Klavier und erhielt Unterweisungen in Musiktheorie

Mainzer Domchöre - Zum 125. Todestag von César Franck (11/2015)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/140-zum-125-todestag-von-cesar-franck-11-2015

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
sämtlich in den letzten 15 Jahren vor seinem Tod: die d-moll-Sinfonie, die Sinfonischen Variationen für Klavier

Nur Seiten von www.domchor-mainz.de anzeigen

SPD.de: „Auf der Suche nach einer neuen globalen Ordnung“ – Symposium zum 60. Geburtstag von Frank-Walter Steinmeier mit Kofi Annan

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/auf-der-suche-nach-einer-neuen-globalen-ordnung-symposium-zum-60-geburtstag-von-frank-walter-steinmeier-mit-kofi-annan/21/01/2016

Das Kulturforum der Sozialdemokratie veranstaltet zu Ehren des 60. Geburtstages von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen außenpolitischen Nachmittag mit hochrangigen Gästen im Weltsaal des Auswärtigen Amtes. Nach einer Begrüßung des Kulturforumsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel spricht der Friedensnobelpreisträger und ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan zum Thema des Symposiums. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, die Leiterin des German Marshall Fund Karen Donfried und der Politikwissenschaftler Herfried Münkler nehmen an einer Diskussionsrunde teil, moderiert vom Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger.
Musikalisch gerahmt wird das Programm durch Bass-Bariton Thomas Quasthoff und Rolf Zielke am Klavier.