Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

„Lichtrequisit einer elektrischen Bühne“, Rekonstruktion nach dem Original | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/lichtrequisit-einer-elektrischen-buehne-rekonstruktion-nach-dem-original/

Moholy-Nagy in seinem abstrakten Film „Lichtspiel schwarz-weiß-grau“ einzufangen, der im März 1930 im Kino
Moholy-Nagy in seinem abstrakten Film „Lichtspiel schwarz-weiß-grau“ einzufangen, der im März 1930 im Kino

Zwiesprache mit Otti Berger: Ein Interview mit Textildesignerin Katja Stelz | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/zwiesprache-mit-otti-berger-ein-interview-mit-textildesignerin-katja-stelz/

Katja Stelz ist Weberin und Textildesignerin und hat in dieser Doppelkompetenz das Werk von Otti Berger analysiert, die selbst eine herausragende Handwerkerin und eine moderne Designerin gewesen ist. Nina Wiedemeyer, Kuratorin am Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, spricht mit ihr über die Nachwebungen von zwei Stoffen von Otti Berger, die im Rahmen der Publikation und Ausstellung der Künstlerin Judith Raum „Otti Berger. Stoffe für die Architektur der Moderne“ entstanden sind.
an einem 6 x 6 cm großen Stück Stoff, der eigentlich für Wände in großen Innenräumen – wie in einem Kino

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/jugendliche/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/jugendliche/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-kinderfilm-raya-und-der-letzte-drache

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Um 20.30 Uhr startet dann das Open-Air Kino mit deutschen Spielfilm WILMA WILL MEHR .
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-kinderfilm-raya-und-der-letzte-drache

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Um 20.30 Uhr startet dann das Open-Air Kino mit deutschen Spielfilm WILMA WILL MEHR .
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Großes Kino im Plauener „Capitol“ – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/grosses-kino-im-plauener-capitol/

Quellen Fotos und weitere Informationen zu den Filmen: https://cinefete.de/film-becassine, https://cinefete.de/film-cest-quoi-cette-famille, https://cinefete.de/film-amanda Einen festen Bestandteil unseres Französischunterrichts bildet der Besuch des Plauener Kinos. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler …

Für die Französischschüler gab’s „ganz großes Kino“ - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/fuer-die-franzoesischschueler-gabs-ganz-grosses-kino/

(Bildquelle Titel: https://cinefete.de/programm ) Nach langer Kinoabstinenz knüpften die Französischschülerinnen und -schüler am 27.01.2023 wieder an eine alte Tradition an: die Teilnahme an der Cinéfête, …

NOPAUJO - Herzlichen Glückwunsch - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/nopaujo-herzlichen-glueckwunsch/

Eine Schülerin und zwei Schüler der Klasse 9a haben sich diesen Namen gegeben, um damit für den Teamwettbewerb des Bundeswettbewerbes der Fremdsprachen anzutreten. Der Teamname …
Erlernens von Fremdsprachen und über die Möglichkeit, die dafür genutzt werden, wie szenisches Darstellen, Kino

Weimar: Eine Zeitreise durch Kultur und Geschichte - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/weimar-eine-zeitreise-durch-kultur-und-geschichte/

Viele Skulpturen, Gemälde und Einblicke in das Leben von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller – was haben wir in Weimar erlebt? Am Mittwoch, …
Juli 2020 Für die Französischschüler gab’s „ganz großes Kino“ 30. Januar 20231.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

L.B. STEEL und der heilige Taucher – Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/veranstaltungen/l-b-steel-und-der-heilige-taucher/

Ein Kino ohne Leinwand? Ein Konzert mit Story? L.B. STEEL UND DER HEILIGE TAUCHER sprengt Grenzen.
Ein Kino ohne Leinwand? Ein Konzert mit Story? L.B.

26. Komische Nacht Osnabrück - Haus der Jugend Osnabrück

https://hausderjugend-os.de/veranstaltungen/26-komische-nacht-osnabrueck/

Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch […]
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar

Nur Seiten von hausderjugend-os.de anzeigen

Synlight®

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/synlight

für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen
für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen

Das Institut für Future Fuels

https://www.dlr.de/de/ff/ueber-uns/das-institut-fuer-future-fuels

Das Institut für Future Fuels trägt dazu bei, erneuerbare Ressourcen verfügbar zu machen, um fossile Ressourcen ersetzen zu können. Wir erarbeiten Lösungen dafür, wie sich Wasserstoff und Kraftstoffe aus den Ausgangsstoffen Wasser, CO₂ und Stickstoff und mit Einsatz von erneuerbaren Energien kostengünstig im großtechnischen Maßstab erzeugen lassen.
für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen

40 Jahre angewandte Fernerkundung im DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/40-jahre-angewandte-fernerkundung-im-dlr

Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee? Wie schnell wachsen Siedlungen und Städte? Wie steht es um die Umwelt? Wo drohen Gefahren? Das alles und noch viel mehr sagen uns Satellitenbilder –deutschland-, europa-, weltweit. Jeden Tag strömen mehr als 21 Terabyte Daten von Erdbeobachtungs-Satelliten ins Earth Observation Center (EOC) des DLR. Sie werden hier zu Bild- und Informationsprodukten verarbeitet und in der Forschung eingesetzt. Die mittlerweile im EOC gespeicherte Datenmenge von 29 Petabyte entspricht mehr als 7 Millionen Stunden Youtube-Videos – 800 Jahre Film, non-stop! Diese Entwicklung war vor 40 Jahren unvorstellbar.
Filme wurden in einem der öffentlichen-rechtlichen Programme oder auf Leinwand im Kino gezeigt, im Fernseher

40 Jahre angewandte Fernerkundung im DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/40-jahre-angewandte-fernerkundung-im-dlr/

Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee? Wie schnell wachsen Siedlungen und Städte? Wie steht es um die Umwelt? Wo drohen Gefahren? Das alles und noch viel mehr sagen uns Satellitenbilder –deutschland-, europa-, weltweit. Jeden Tag strömen mehr als 21 Terabyte Daten von Erdbeobachtungs-Satelliten ins Earth Observation Center (EOC) des DLR. Sie werden hier zu Bild- und Informationsprodukten verarbeitet und in der Forschung eingesetzt. Die mittlerweile im EOC gespeicherte Datenmenge von 29 Petabyte entspricht mehr als 7 Millionen Stunden Youtube-Videos – 800 Jahre Film, non-stop! Diese Entwicklung war vor 40 Jahren unvorstellbar.
Filme wurden in einem der öffentlichen-rechtlichen Programme oder auf Leinwand im Kino gezeigt, im Fernseher

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Auslandsgesellschaft.de, möwe, Brot für die Welt, EZEF, Kampagne für Saubere Kleidung, IGM, verdi, Evangelischer Kirchenkreis Dortmund – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/event-organizer/auslandsgesellschaft-de-moewe-brot-fuer-die-welt-ezef-kampagne-fuer-saubere-kleidung-igm-verdi-evangelischer-kirchenkreis-dortmund/

Filmvorführung mit Nachgespräch und Austausch Kino Schauburg in Dortmund Donnerstag, 16.

„Made in Bangladesh“: Ein Filmangebot für die Faire Woche - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2022/06/made-in-bangladesh-ein-filmangebot-fuer-die-faire-woche/

Der Spielfilm „Made in Bangladesh“ erzählt die Geschichte der 23-jährigen Textilarbeiterin Shimu, die  in Bangladesch unter ausbeuterischen Bedingungen
in einem Kino: Im Rahmen der Fairen Woche kann der Film in und mit einem örtlichen Kino gezeigt werden

Spielfilm: "Made in Bangladesh" - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/spielfilm-made-in-bangladesh-3/

Die Studierendeninitiativen einleuchtend e.V. und fairquer laden in Kooperation mit FEMNET e.V. zu einer Filmveranstaltung mit anschließendem Gespräch ein.
Der Film wird im Kino Union am 19.09. um 11:00 Termindetails Die Studierendeninitiativen einleuchtend

Spielfilm "Made in Bangladesh" - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/spielfilm-made-in-bangladesh-2/

Der Film „Made in Bangladesch“ erzählt die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie
Bangladesh“20:00(GMT+02:00) Dortmund Termindetails Filmvorführung mit Nachgespräch und Austausch Kino

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

JPA FAQ – Jugendpresse BW

https://jpbw.de/jugendpresseausweis/jpa-faq/

Oftmals ist dies nötig, z.B. bei Messe- oder Konzertbesuchen, beim Eintritt ins Kino oder für die Inspruchnahme
Oftmals ist dies nötig, z.B. bei Messe- oder Konzertbesuchen, beim Eintritt ins Kino oder für die Inspruchnahme

Jugend-Presseausweis - Jugendpresse BW

https://jpbw.de/jugendpresseausweis/

unverzichtbare Hilfe im Alltag: Er hilft dir, dich bei Veranstaltern von Kongressen, Messen, Konzerten, im Kino

Nur Seiten von jpbw.de anzeigen