Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Spanisch lernen: Tiempo libre – Freizeit & Hobbys | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/pregunta-ya/tiempo-libre-film-100.html

Ob Volleyball, Fahrrad oder Kino: was machen spanische Jugendliche in ihrer Freizeit?

Deutsch lernen mit Socke - Gefühle | Film für DaZ/DaF - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/deutsch-mit-socke/gefuehle-film-100.html

Deutsch als Fremdsprache für die Grundschule: Welche Gefühle gibt es? Wie erkennt man, ob jemand fröhlich, traurig oder überrascht ist?
Esther ist verabredet und will ins Kino gehen. Socke soll sie anrufen, wenn etwas ist.

Wie geht gesunde Ernährung? | Film für Grundschule - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-etwas-andre-unterricht/ernaehrung-film-100.html

Wie sieht eine gute Ernährung aus? Welche Lebensmittel sind gesund? Was gehört in die Brotdose? Film für Sachunterricht in der Grundschule.
Esther ist verabredet und will ins Kino gehen. Socke soll sie anrufen, wenn etwas ist.

Mathematik: Rechnen mit Geldbeträgen | Film für die Grundschule - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/der-etwas-andre-unterricht/frau-fobbes-fachwissen-rechnen-mit-geldbetraegen-film-100.html

Wie kann man leicht Euro und Cent zusammenrechnet? Der Film zeigt, wie man das Geld in der Spardose zählen kann. Mathematik in der Grundschule
Esther ist verabredet und will ins Kino gehen. Socke soll sie anrufen, wenn etwas ist.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Lichtrequisit einer elektrischen Bühne“, Rekonstruktion nach dem Original | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/lichtrequisit-einer-elektrischen-buehne-rekonstruktion-nach-dem-original/

Moholy-Nagy in seinem abstrakten Film „Lichtspiel schwarz-weiß-grau“ einzufangen, der im März 1930 im Kino
Moholy-Nagy in seinem abstrakten Film „Lichtspiel schwarz-weiß-grau“ einzufangen, der im März 1930 im Kino

Zwiesprache mit Otti Berger: Ein Interview mit Textildesignerin Katja Stelz | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/zwiesprache-mit-otti-berger-ein-interview-mit-textildesignerin-katja-stelz/

Katja Stelz ist Weberin und Textildesignerin und hat in dieser Doppelkompetenz das Werk von Otti Berger analysiert, die selbst eine herausragende Handwerkerin und eine moderne Designerin gewesen ist. Nina Wiedemeyer, Kuratorin am Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, spricht mit ihr über die Nachwebungen von zwei Stoffen von Otti Berger, die im Rahmen der Publikation und Ausstellung der Künstlerin Judith Raum „Otti Berger. Stoffe für die Architektur der Moderne“ entstanden sind.
an einem 6 x 6 cm großen Stück Stoff, der eigentlich für Wände in großen Innenräumen – wie in einem Kino

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luchs-Kino am Zoo Archive – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/besucherservice/zooplan/luchs-kino-am-zoo/

Winter im Zoo Halle - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2018/12/winter-im-zoo-halle/

Überblick über das 1. Quartal 2019 Der Winter hat Einzug gehalten und im Zoo ist es derzeit etwas ruhiger geworden. Trotzdem hat er seinen Besuchern auch in dieser Jahreszeit so einiges zu bieten. Während einige Zoobewohner in Ihre Winterquartiere gezogen sind, sieht man weiterhin einen Großteil der Tiere in Ihren Außenanlagen, denn selbst wenn viele von ihnen aus wärmeren Breitengraden stammen, haben sie sich mittlerweile…
startet auch wieder die beliebte populärwissenschaftliche Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Luchs-Kino

Nur Seiten von zoo-halle.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/kinder-jugendliche/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/jugendliche/veranstaltung/event-groebaer-filmnacht-2025-rock-blues-konzert-mit-groovierriesa

„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein. – Diese besteht aus drei Formaten, dem Kinderkino 16.00 Uhr und dem OpenAir-Kino 20.30 Uhr (siehe dazu
„Wir in Gröba“ lädt zum Kino im Schlosspark Gröba ein.

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Veranstaltungskalender | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/veranstaltungskalender/02-09-2025/seite-1/barrierefreiheit-0/kategorien-19

barrierefreier Zugang zum Gebäude barrierefreies WC Bildung und Wissenschaft Historisches Ehrenamt Kino

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Synlight®

https://www.dlr.de/de/ff/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/synlight

für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen
für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen

Das Institut für Future Fuels

https://www.dlr.de/de/ff/ueber-uns/das-institut-fuer-future-fuels

Das Institut für Future Fuels trägt dazu bei, erneuerbare Ressourcen verfügbar zu machen, um fossile Ressourcen ersetzen zu können. Wir erarbeiten Lösungen dafür, wie sich Wasserstoff und Kraftstoffe aus den Ausgangsstoffen Wasser, CO₂ und Stickstoff und mit Einsatz von erneuerbaren Energien kostengünstig im großtechnischen Maßstab erzeugen lassen.
für Future Fuels eine weltweit bisher einmalige Anlage: den Sonnensimulator Synlight. 149 mittelgroße Kino-Projektorlampen

40 Jahre angewandte Fernerkundung im DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/40-jahre-angewandte-fernerkundung-im-dlr

Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee? Wie schnell wachsen Siedlungen und Städte? Wie steht es um die Umwelt? Wo drohen Gefahren? Das alles und noch viel mehr sagen uns Satellitenbilder –deutschland-, europa-, weltweit. Jeden Tag strömen mehr als 21 Terabyte Daten von Erdbeobachtungs-Satelliten ins Earth Observation Center (EOC) des DLR. Sie werden hier zu Bild- und Informationsprodukten verarbeitet und in der Forschung eingesetzt. Die mittlerweile im EOC gespeicherte Datenmenge von 29 Petabyte entspricht mehr als 7 Millionen Stunden Youtube-Videos – 800 Jahre Film, non-stop! Diese Entwicklung war vor 40 Jahren unvorstellbar.
Filme wurden in einem der öffentlichen-rechtlichen Programme oder auf Leinwand im Kino gezeigt, im Fernseher

40 Jahre angewandte Fernerkundung im DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/40-jahre-angewandte-fernerkundung-im-dlr/

Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee? Wie schnell wachsen Siedlungen und Städte? Wie steht es um die Umwelt? Wo drohen Gefahren? Das alles und noch viel mehr sagen uns Satellitenbilder –deutschland-, europa-, weltweit. Jeden Tag strömen mehr als 21 Terabyte Daten von Erdbeobachtungs-Satelliten ins Earth Observation Center (EOC) des DLR. Sie werden hier zu Bild- und Informationsprodukten verarbeitet und in der Forschung eingesetzt. Die mittlerweile im EOC gespeicherte Datenmenge von 29 Petabyte entspricht mehr als 7 Millionen Stunden Youtube-Videos – 800 Jahre Film, non-stop! Diese Entwicklung war vor 40 Jahren unvorstellbar.
Filme wurden in einem der öffentlichen-rechtlichen Programme oder auf Leinwand im Kino gezeigt, im Fernseher

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Großes Kino im Plauener „Capitol“ – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/grosses-kino-im-plauener-capitol/

Quellen Fotos und weitere Informationen zu den Filmen: https://cinefete.de/film-becassine, https://cinefete.de/film-cest-quoi-cette-famille, https://cinefete.de/film-amanda Einen festen Bestandteil unseres Französischunterrichts bildet der Besuch des Plauener Kinos. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler …

Für die Französischschüler gab’s „ganz großes Kino“ - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/fuer-die-franzoesischschueler-gabs-ganz-grosses-kino/

(Bildquelle Titel: https://cinefete.de/programm ) Nach langer Kinoabstinenz knüpften die Französischschülerinnen und -schüler am 27.01.2023 wieder an eine alte Tradition an: die Teilnahme an der Cinéfête, …

NOPAUJO - Herzlichen Glückwunsch - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/nopaujo-herzlichen-glueckwunsch/

Eine Schülerin und zwei Schüler der Klasse 9a haben sich diesen Namen gegeben, um damit für den Teamwettbewerb des Bundeswettbewerbes der Fremdsprachen anzutreten. Der Teamname …
Erlernens von Fremdsprachen und über die Möglichkeit, die dafür genutzt werden, wie szenisches Darstellen, Kino

Weimar: Eine Zeitreise durch Kultur und Geschichte - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/weimar-eine-zeitreise-durch-kultur-und-geschichte/

Viele Skulpturen, Gemälde und Einblicke in das Leben von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller – was haben wir in Weimar erlebt? Am Mittwoch, …
Juli 2020 Für die Französischschüler gab’s „ganz großes Kino“ 30. Januar 20231.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Hilfsverben: do does don’t doesn’t

https://onlineuebung.de/englisch/hilfsverben-do-does-dont-doesnt/

Hilfsverben: do does don’t doesn’t – Übersicht- verstehen, lernen und üben für Schülerinnen und Schüler auf onlineuebung.de
(Ich gehe mit den anderen ins Kino.)

Übung: Präteritum mit Modalverben

https://onlineuebung.de/deutsch/praeteritum/praeteritum-mit-modalverben-ueben/

Übung: Präteritum mit Modalverben – Deutsch lernen – Grammatik – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter –
Er wollte unbedingt mit uns ins Kino gehen . wolle unbedingt mit uns ins Kino gehen.

Präsens oder Präteritum? Übung - Deutsche Zeitformen lernen

https://onlineuebung.de/deutsch/verschiedene-zeiten/praesens-oder-praeteritum-uebung-1/

Präsens oder Präteritum? Übung – Deutsche Zeitformen lernen – verstehen, lernen, üben – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
Wähle aus Präsens Präteritum Am Freitag bin ich im Kino.

Französisch: Indirekte Frage - Übung

https://onlineuebung.de/franzoesisch/fragen-im-franzoesischen-est-ce-que-quest-ce-que-quest-ce-qui/onlineuebung-indirekte-frage-1/

Französisch: Indirekte Frage – Übung – Französische Grammatik lernen onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
(Meine Mutter will wissen, mit wem ich ins Kino gehe.)

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden