Dein Suchergebnis zum Thema: Kino

Lass mal loslaufen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/lass-mal-loslaufen

Zuletzt lief The Outrun im Kino, ein Drama über die Heilung einer alkoholkranken Frau.
Zuletzt lief The Outrun im Kino, ein Drama über die Heilung einer alkoholkranken Frau.

Was ist die Baden-Württemberg Stiftung - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/leichte-sprache/was-ist-die-baden-wuerttemberg-stiftung

Zum Beispiel: Ein Besuch im – Museum – Kino – Theater Die Baden-Württemberg Stiftung hat 3 große

Vernetzen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/vernetzen

Der Mensch ist ein kooperatives Wesen. Noch nie waren wir so vernetzt – und zugleich so einsam. Warum lässt unsere Kraft zur Verbindung nach?
Statt gemeinsam im Kino sitzen wir zu Hause vor dem Bildschirm und streamen.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mein Weg nach Olympia

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mein-weg-zu-olympia.html

Am 8.10.2013 findet die Deutschlandpremiere von „Mein Weg nach Olympia“ im Kino Lichtburg in Essen statt
30.09.2013 Mein Weg nach Olympia Am 8.10.2013 findet die Deutschlandpremiere von „Mein Weg nach Olympia“ im Kino

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Am 5. Mai ist der Tag der Begegnung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/am-5-mai-ist-der-tag-der-begegnung.html

„Mach mit beim Tag der Begegnung“ lautet der Aufruf der Aktion Mensch für den 5. Mai, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen statt, organisiert von Vereinen und Verbänden – unterstützt von der Aktion Mensch. Begegnungen schaffen, …
zum Beispiel die Stufen vor einem Geschäft oder eine fehlende behindertengerechte Toilette in einem Kino

DBS | DBSJugend | Filmprojekt zum Thema "Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung"

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/filmprojekt-zum-thema-selbstbestimmung-fuer-menschen-mit-behinderung.html

TeilnehmerInnen und Kooperationspartner gesucht für Filmprojekt zum Thema Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
Der Film soll anschließend öffentlich im Kino präsentiert und auf DVD für die Aufklärungs- und Präventionsarbeit

DBS | DBS | Medienprojekt zu sexuellen Grenzverletzung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/sexuelle-grenzverletzung-bei-menschen-mit-behinderung.html

Der Begriff der sexuellen Grenzverletzung umfasst alle Verletzungen der Intimsphäre und sexuellen Selbstbestimmung, z. B. sexuelle Ausbeutung, Nötigung, Belästigung, Missbrauch und andere Arten sexueller Übergriffe. Sexuelle Grenzverletzungen bei Menschen mit Behinderung (beiderlei Geschlechts) liegen dann vor, wenn …
Nach seiner Fertigstellung wird er öffentlich im Kino präsentiert und auf DVD für die Bildungs- und Präventionsarbeit

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Gestaltet unser neues SV-Logo! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/gestaltet-unser-neues-sv-logo/

Gewinn : 15€ Lux Kino Frankenthal Gutschein Wir freuen uns auf eure Ideen Eure SV
Gewinn : 15€ Lux Kino Frankenthal Gutschein Wir freuen uns auf eure Ideen Eure SV Holger Hofherr2023

Plakatwettbewerb Frankenthaler Kulturtage – unsere Preisträger – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/plakatwettbewerb-frankenthaler-kulturtage-unsere-preistraeger/

Nach mehrjähriger Corona-Pause fand in diesem Jahr der Plakatwettbewerb für die Kulturtage in Frankenthal wieder statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der beiden 13 Kurse (Grund- und Leistungskurs Kunst) sowie der Leistungskurs Kunst 11 nahmen daran teil. Sie entwarfen digital oder analog kreative Plakate, die einen Bezug
beispielsweise zeigt neben Speyrer und Wormser Tor auch die Zwölf-Apostel-Kirche, das Strandbad, das Kino

Geschichte – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/4/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Januar) im Lux-Kino hat schon fast Tradition. Geschichte anschaulich – Film ab!

Geschichte – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/geschichte/page/2/

Das Fach Geschichte am KG Geschichte – was soll das? Ziel ist es, Vergangenheit lebendig zu machen und darüber hinaus auch aktuelle Entwicklungen begreifbar zu machen. Erst die intensive Auseinandersetzung mit Vergangenem ermöglicht es, Gegenwärtiges zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Kann nicht sein!
Januar) im Lux-Kino hat schon fast Tradition. Geschichte anschaulich – Film ab!

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Experten wollen Novelle des Filmförderungsgesetzes nachbessern

https://www.bundestag.de/mediathek/1021782-1021782

Die Abgeordneten hatten sich Experten aus der Produktion, vom Drehbuchverband, vom Verleih, dem Kino
Die Abgeordneten hatten sich Experten aus der Produktion, vom Drehbuchverband, vom Verleih, dem Kino

Deutscher Bundestag - Filme im Deutschen Dom

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/deutscher_dom/filme/filme-245636

Jeweils 14:00 Uhr, im Kino-Saal Ebene 4, Eintritt frei Dienstag Kaiserreich und Weimarer Republik – 1871
Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom Besuch Filme im Deutschen Dom Jeweils 14:00 Uhr, im Kino-Saal

Deutscher Bundestag - 230. Sitzung, TOP 12: Filmförderung

https://www.bundestag.de/mediathek/210520_filmfoerderungsgesetz-842776

machen – Das Filmfördersystem neu ausrichten – zu dem Antrag der Fraktion der FDP Zukunft für großes Kino
machen – Das Filmfördersystem neu ausrichten – zu dem Antrag der Fraktion der FDP Zukunft für großes Kino

Deutscher Bundestag - Lauter Ruf nach einer großen Reform der Filmförderung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-pa-kultur-filmfoederungsgesetz-832100

Vertreter der Film- und Kinobranche fordern eine umfassende Reform der Filmförderung in Deutschland. Allerdings liegen die Ansichten von Kinobetreibern, Produzenten, Verleihern und Fernsehsendern mitunter weit auseinander. Das hat sich in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und…
Christian Bräuer von der Gilde deutscher Filmkunsttheater (AG Kino) verwies auf Frankreich, das seine

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Foto und Film – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/foto-und-film

Von Camera Obsucra, Daguerreotypie, Lichtton-Kino bis zu Scannern und digitalen Spiegelreflexkameras.
Bild: Deutsches Museum Lichtton-Kino Versuche, Film und Ton zusammenzubringen, gab es schon lange.

Maximilian Weinberg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/maximilian-weinberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
und Erasmus-Studium Culture, Film and Media an der University of Nottingham Ausstellungsprojekte Kino

Theater Stage - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/festival-der-zukunft/theater-stage

Theater Stage
Sonderprogramme Theater Stage beim Festival der Zukunft Die Theater Stage befindet sich im ehemaligen IMAX-Kino

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/oppenbarbie-barbenheimer

Veranstaltung
man die beiden Filme, deren Inhalte nicht unterschiedlicher sein könnten, in einem Doublefeature im Kino

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Löwen in der Vorauswahl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-in-der-vorauswahl-38160/amp

Weltmeisterschaften im Jahr 2013 werden am Freitagabend bei der Sportlerehrung der Stadt Mannheim im Cinemaxx-Kino
Weltmeisterschaften im Jahr 2013 werden am Freitagabend bei der Sportlerehrung der Stadt Mannheim im Cinemaxx-Kino

Löwen im Wechselbad der Gefühle (RNZ) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-im-wechselbad-der-gefuehle-rnz-39420/amp

Auch für ihn war der 30:24-Sieg über den Bergischen HC ein Wechselbad der Gefühle, großes emotionales Kino
Auch für ihn war der 30:24-Sieg über den Bergischen HC ein Wechselbad der Gefühle, großes emotionales Kino

Ruhiger Auftakt vor den Kameralinsen - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ruhiger-auftakt-vor-den-kameralinsen-30748/amp

zunächst die Aufnahmen für das offizielle Mannschaftsfoto sowie Video-Trailer für die SAP Arena und einen Kino-Spot
zunächst die Aufnahmen für das offizielle Mannschaftsfoto sowie Video-Trailer für die SAP Arena und einen Kino-Spot

„Das ist wirklich eine riesengroße Ehre“ - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-wirklich-eine-riesengrosse-ehre-2-38163/amp

nahmen Manager Thorsten Storm sowie Nachwuchsspieler Marius Steinhauser die Auszeichnung im Cinemaxx-Kino
nahmen Manager Thorsten Storm sowie Nachwuchsspieler Marius Steinhauser die Auszeichnung im Cinemaxx-Kino

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Weitere Aktionen und Angebote der Englischfachschaft – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weitere-aktionen-und-angebote-der-englischfachschaft/

Horse Theatre (Unter-, Mittel- und Oberstufe) Bundeswettbewerb Fremdsprachen Besuch von englischen Kino
Horse Theatre (Unter-, Mittel- und Oberstufe)  Bundeswettbewerb Fremdsprachen  Besuch von englischen Kino

Weitere Aktionen und Angebote der Fachschaft Französisch - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weitere-aktionen-und-angebote-der-fachschaft-franzoesisch/

Möglichkeit der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Besuch von französischen Kino-/Theatervorführungen
Französisch Möglichkeit der Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen  Besuch von französischen Kino

Weitere Aktionen und Angebote der Fachschaft Spanisch - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/weitere-aktionen-und-angebote-der-fachschaft-spanisch/

Exkursionen, z.B. ins Instituto Cervantes, in die Pinakotheken oder ins spanischsprachige KinoSchüler-Austauschprogramm mit Alicante für die 9. JahrgangsstufeBundeswettbewerb FremdsprachenSpanisches Sprachzertifikat (DELE)
Spanisch Exkursionen, z.B. ins Instituto Cervantes, in die Pinakotheken oder ins spanischsprachige Kino

Wir sind der Leseclub - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wir-sind-der-leseclub/

Jeden Freitag treffen wir uns um 13:45 Uhr in unserer Bibliothek, um gemeinsam oder auch mal jeder für sich zu lesen, über neue Bücher zu sprechen oder zu basteln, wie unsere praktischen Lesezeichen, die sich jeder umsonst aus der Bibliothek mitnehmen kann. Allerdings findet man uns nicht jeden Freitag in der Bibliothek, da wir auch
keinen Zoff und alle verstehen sich, wir lesen nicht nur, sondern machen auch immer mal wieder Bücher-Kino

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Taltontheater | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/theater/taltontheater/102370100000391901.php

Das TalTonTHEATER ist ein Ort, in dem – wie im Kino – ohne Scheu vor großen Gefühlen, Geschichten erzählt
WuppertalKultur & Bildung Suche öffnen Menü Taltontheater Das TalTonTHEATER ist ein Ort, in dem – wie im Kino

Pinktober 2024 | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/pinktober-2024.php

30.10.2024: Der Oktober ist weltweit bekannt als Brustkrebsmonat „Pinktober“, als Symbol dient die internationale rosa Schleife. Jetzt starten wieder viele „pinke“ Aktionen, auch in Wuppertal.
Besucher*innen können sich bei verschiedenen Veranstaltungen und einem großen Info-Tag im Rex-Kino über

Filmstadt Wuppertal | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Wirtschaft/filmstadt.php

Wuppertal rollt den roten Teppich aus – Spot an, Film ab!
Wuppertal Marketing GmbH Wirtschaft Filmstadt Wuppertal Wirtschaft Suche öffnen Menü Filmstadt + Kino

Meldungen Juli 2013 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000465826.php

am Kopfsteinpflaster werden behoben Vorsicht am Tunnel Engelnberg Barfuß auf der Hardt: Open-Air-Kino

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Kino25

http://sc-13.de/index.php/schwimmen/news/206-kino25

1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt
2020 Regatta 2019 Regatta 2018 Service Motorboot Stegordnung Downloads Kino

News

http://sc-13.de/index.php/schwimmen/news?start=10

1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt
Weiterlesen … Kino Besuch Beitrags am 1.

News

http://sc-13.de/index.php/schwimmen/news?start=5

1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt
Masterskurzbahnmeisterschaften Ausschreibung PDF   Zur Veranstaltungsseite       DMS2025 3.SGWWK Kino25

Nur Seiten von sc-13.de anzeigen

Wir machen unsere Stadt attraktiv!: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/wir-machen-unsere-stadt-attraktiv/

Infrastruktur und Angebote fehlen, stellen sie selbst etwas für andere Kinder auf die Beine: zum Beispiel Kino-Abende
Infrastruktur und Angebote fehlen, stellen sie selbst etwas für andere Kinder auf die Beine: zum Beispiel Kino-Abende