Dein Suchergebnis zum Thema: Kieme

Leben unter Wasser – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/fisch-special/leben-unter-wasser/

Wo sich Fische wohlfühlen
Sie filtern diesen aber nicht aus der Luft, sondern aus dem Wasser – Kiemen machen das möglich.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_tiere.html

Viele Larven leben unter Wasser und atmen durch Kiemen.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Kröten nicht als fertige Tiere aus dem Ei, sondern als Kaulquappen, die Anfangs noch wie ein Fisch durch Kiemen

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tigerschnegel – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/tigerschnegel.htm

Woran erkennt man Tigerschnegel, was macht sie zu besonderen Nützlingen im Garten?
Im Gegensatz zu Schnecken mit Kiemen, die immer im Wasser leben.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kiemen – Die Lehre von Tieren (Zoologie) einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/kiemen

Kiemen einfach erklärt ✓ Viele Die Lehre von Tieren (Zoologie)-Themen ✓ Üben für Kiemen mit Videos, interaktiven
Preise mit 50 % Rabatt Für Lehrkräfte Startseite Schülerlexikon Schülerlexikon Kiemen

Kiemenherzen - Wirbellose Tiere einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/biologie/kiemenherzen

Kiemenherzen einfach erklärt ✓ Viele Wirbellose Tiere-Themen ✓ Üben für Kiemenherzen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Schlagworte #Kiemen #Atmung #Kreislauf Zugehörige Videos und Aufgaben Biologie Klasse5 ‐

Fische, Lurche, Kriechtiere (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/biologie/klassenarbeiten/fische-lurche-kriechtiere-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Ihr Blut fließt durch ____________ und wird vom Fischherzen zu den Kiemen und in den Körper gepumpt.

Gliederfüßer (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/biologie/klassenarbeiten/gliederfuesser-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kiemen sichtbar

http://www.kaulquappe.de/quapkiem.htm

Sind Kiemen sichtbar? (Klicke auf den zutreffenden Text oder das passende Bild!)

Wenn die Amphibienlarven zu klein sind

http://www.kaulquappe.de/quapsmal.htm

Kaulquappen einiger Frosch- und Krötenlarven haben in den ersten Tagen nach dem Schlüpfen außen sichtbare Kiemen

Larven des Feuersalamander - Salamandra salamandra

http://www.kaulquappe.de/feuersalamander-larven.htm

Larven des Feuersalamanders Salamandra salamandra Äußere Kiemen Beinansatz mit gelbem Fleck

Larven der Geburtshelferkröte - Alytes obstetricans

http://www.kaulquappe.de/geburtslarve.htm

Larven der Geburtshelferkröte Alytes obstetricans ohne äußere Kiemen (Kaulquappe) Augen nicht

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleines ganz groß im Labor – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/kleines-ganz-gross-im-labor/

Entdecken Sie die Kiemen des Wattwurms, den Grabefuß der Pfeffermuschel, die Seepocke?
Entdecken Sie die Kiemen des Wattwurms, den Grabefuß der Pfeffermuschel, die Seepocke?

Nationalpark Nachrichten November 2020 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-november-2020/

© Ecomare Bruinvissen Michael en Jose / CC-BY-SA 4.0 Seehunde und Kegelrobben sind als Bewohner des Wattenmeeres bekannt. Weniger dagegen, dass auch Wale in diesem Lebensraum heimisch sind – und zwar hierzulande in der Nordsee vor der Insel Sylt, von deren Weststrand aus sie sich bei ruhiger See manchmal sogar zeigen. Der Schweinswal ist neben […]
Fische haben in Gegensatz dazu Kiemen, eine Schwimmblase und vermehren sich mittels Eiern, die ins Wasser

Themenjahr 2024 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/themenjahr-2024/

Themenjahr 2024 im Nationalpark Wattenmeer „Vielfalt unter Wasser“: faszinierendes, den meisten unbekanntes Leben unter Wasser.
Viele haben Kiemen und an das Wasser angepasste Sinnesorgane, wie das Seitenlinienorgan der Fische.

Nationalpark Nachrichten August 2020 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-august-2020/

© Solvin Zankl Der Lebensraum Salzwasser ist ein besonderer, und ebenso besonders sind seine tierischen Bewohner. Sie atmen keine Luft, ihre Körper können hohem Druck standhalten …. all das dürfte bekannt sein. Aber es gibt eine ganze Menge weiterer Fragen. Zum Beispiel die, ob Fische eigentlich Wasser trinken – und auch Wasser lassen. Anders ausgedrückt: […]
Diese Flüssigkeit müssen die Tiere wieder ausgleichen, indem sie über Mund, Schleimhaut und Kiemen Wasser

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Marmorkrabbe – Metasesarma obesum

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/marmorkrabbe/

ein Landbewohner und braucht daher nur eine flache Wanne mit Wasser zum Baden und Befeuchten ihrer Kiemen
ein Landbewohner und braucht daher nur eine flache Wanne mit Wasser zum Baden und Befeuchten ihrer Kiemen

Landeinsiedlerkrebs (Coenobita spec.) - Haltungstipps, Futter, Einrichtung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/landeinsiedlerkrebs/

Der Landeinsiedlerkrebs schützt seinen ungepanzerten Hinterleib durch ein leeres Schneckenhaus, das er ständig mit sich herumträgt.
Wasserschalen Landeinsiedlerkrebse baden gern einmal im „knie“ tiefen Wasser und müssen von Zeit zu Zeit ihre Kiemen

Harlekinkrabbe (Cardisoma armatum) - Lebensraum, Haltung, Aussehen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/harlekinkrabbe/

Die Harlekinkrabbe ist eine der größten Landkrabben, die in Aquaterrarien gehalten wird. Sie besitzt ein sehr farbenfrohes Panzerkleid.
Ansonsten sucht sie das Süßwasser nur auf, um ihre Kiemen feucht zu halten.

Spitze Sumpfdeckelschnecke (Viviparus contectus) - Haltung, Zucht, mehr

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/sumpfdeckelschnecken/spitze-sumpfdeckelschnecke/

Die Spitze Sumpfdeckelschnecke filtriert Algen und Plankton aus dem Atemwasserstrom, lebt aber auch als Weidegänger von Aufwuchs.
Mit dem linken wird die Wasserzufuhr zu den Kiemen geregelt.

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden