Dein Suchergebnis zum Thema: Kieme

Riese der Tiefsee: Koloss-Kalmar erstmals gefilmt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/riese-der-tiefsee-koloss-kalmar-erstmals-gefilmt/?pagination=6&post-type=post

Forschende haben einen Koloss-Kalmar entdeckt. Es ist der erste Fund in seinem natürlichen Lebensraum, in 600 Metern Tiefe. Er gilt als das größte wirbellose Tier der Welt.
Kalmare haben Kiemen und atmen wie Fische. Sie sind wirbellose Tiere.

Riese der Tiefsee: Koloss-Kalmar erstmals gefilmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/riese-der-tiefsee-koloss-kalmar-erstmals-gefilmt/?pagination=1&post-type=post

Forschende haben einen Koloss-Kalmar entdeckt. Es ist der erste Fund in seinem natürlichen Lebensraum, in 600 Metern Tiefe. Er gilt als das größte wirbellose Tier der Welt.
Kalmare haben Kiemen und atmen wie Fische. Sie sind wirbellose Tiere.

Riese der Tiefsee: Koloss-Kalmar erstmals gefilmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/riese-der-tiefsee-koloss-kalmar-erstmals-gefilmt/?pagination=3&post-type=post

Forschende haben einen Koloss-Kalmar entdeckt. Es ist der erste Fund in seinem natürlichen Lebensraum, in 600 Metern Tiefe. Er gilt als das größte wirbellose Tier der Welt.
Kalmare haben Kiemen und atmen wie Fische. Sie sind wirbellose Tiere.

Riese der Tiefsee: Koloss-Kalmar erstmals gefilmt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/riese-der-tiefsee-koloss-kalmar-erstmals-gefilmt/

Forschende haben einen Koloss-Kalmar entdeckt. Es ist der erste Fund in seinem natürlichen Lebensraum, in 600 Metern Tiefe. Er gilt als das größte wirbellose Tier der Welt.
Kalmare haben Kiemen und atmen wie Fische. Sie sind wirbellose Tiere.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wie atmen Fische unter Wasser? – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/wie-atmen-fische-unter-wasser/

Anstelle einer Lunge haben die Fische Kiemen, sich an beiden Seiten hinter dem Kopf befinden.

Tier des Monats: Delfine

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/562/AktuellesTierDesMonatsPage

Denn sie haben keine Kiemen wie die Fische, mit denen sie unter Wasser atmen könnten.

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/460/AktuellesBeitragPage

Anstelle einer Lunge haben die Fische Kiemen, sich an beiden Seiten hinter dem Kopf befinden.

Tier des Monats: Delfine – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/tier-des-monats-delfine/

Denn sie haben keine Kiemen wie die Fische, mit denen sie unter Wasser atmen könnten.

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Seepferdchen – die Elfen der Meere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/seepferdchen

Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Dennoch: Sieht man genauer hin, entdeckt man wie bei „normalen“ Fischen Kiemen, Brustflossen und eine

Frösche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/froesche

Frösche sind Wirbeltiere, die teilweise im Wasser, teilweise an Land leben. Daher werden sie Amphibien genannt. Das kommt aus der griechischen Sprache: „Amphi“ bedeutet beiderseitig und „bios“ lebend.
Gleichzeitig bilden sich die Kiemen für die Unterwasseratmung zurück, die Lunge für die Landatmung entsteht

Muscheln – Große Klappe und kein Kopf - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/muscheln

Ob salzig, süß oder gemischt: Muscheln leben in allen Gewässern. Und das tollste ist: Sie zeigen überall an, ob das Wasser sauber ist – wie eine Wasserpolizei mit großer Klappe.
  © Hans-Ulrich Rösner Muscheln atmen unter Wasser mit ihren Kiemen, ähnlich wie Fische.

Wale - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wale

Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Denn sie haben eine Lunge und keine Kiemen.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alea Aquarius Fanclub | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/alea-aquarius-fanclub

Meermädchen finde ich cool, faszinierend und das beste ist, fast immer haben Leute Kiemen am Hals, aber

Alea Aquarius Fanclub | Page 2 | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/forenbeitrag/alea-aquarius-fanclub?page=1

Sie wollte, dass die Alpha Cru genauso wie sie unter Wasser Kiemen und Schwimmheute bekam und dies hatte

Alea Aquarius Fanclub | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/19690

Meermädchen finde ich cool, faszinierend und das beste ist, fast immer haben Leute Kiemen am Hals, aber

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hammerhai (Großer) – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hammerhai-grosser/

Haie atmen, indem sie ihr Maul öffnen, die Kiemen schließen, ihre Mundhöhle erweitern und Wasser ansaugen

Tierarten - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/spiel-spass/tierarten/

Auf unserer Erde gibt es unzählige verschiedene Tierarten. Viele dieser unterschiedlichen Tiere stellen wir dir im JUNIOR-Tierlexikon vor. Damit du den Unterschied zum Beispiel zwischen Säugetier und Weichtier kennst, erklären wir dir hier die wesentlichen Begriffe. (Fotos: Fotolia und Panthermedia)
Sie atmen durch Kiemen und haben keine Lungen. Fische legen Eier und leben nur im Wasser.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen