Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Schlüsselprotein für die Bildung von Abwehr-Steroiden in Nachtschattengewächsen entdeckt

https://www.ice.mpg.de/481397/PR_Boccia

Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie identifizieren das entscheidende Protein für die Steuerung der Biosynthese von steroidalen Glykoalkaloiden und Saponinen in Pflanzen der Gattung Solanum und können erstmals die ökologische Rolle von steroidalen Saponinen zur Abwehr von Insekten nachweisen.
der Biosynthese von Steroidmolekülen in Solanum Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum): Die mit Kartoffel

Ein bitterer Nachgeschmack: Wie Stickstoff in die Bitterstoffe der Solanum-Pflanzen gelangt

https://www.ice.mpg.de/479737/PR_Grzech

Ein ursprünglich aus dem pflanzlichen Grundstoffwechsel stammendes Enzym steuert die Synthese von steroidalen Glykoalkaloiden, wichtigen Abwehrstoffen der Tomate.
mehrere Enzyme identifiziert, die an der Biosynthese von steroidalen Glykoalkaloiden in Tomate und Kartoffel

Conifer Defense

https://www.ice.mpg.de/219181/conifer-defense

Arten gewonnen, insbesondere an den Modellpflanzen Arabidopsis thaliana, Medicago truncatula, Tomate, Kartoffel

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page5.html

Andrias 19
eingeschleppten und ökono- misch bedeutenden Kulturpflanzenschädlinge (Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel

Andrias 19

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page6.html

Andrias 19
der Sexualität bei Pilzen, den Entwicklungszy- klus des Erregers der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Ein (Löwen-)Herz für die Pfälzer Grumbeere – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-loewen-herz-fuer-die-pfaelzer-grumbeere-904494/amp

Löwen zu Markenbotschaftern der Pfälzer Grumbeere 2021/22 ernannt Die Sonne knallt auf die Felder, kein Hauch Wind ist zu spüren. Bereits morgens um 8:30 Uhr kratzt das Thermometer an der 30 Grad-Marke. Die erste Hitzewelle des Jahres hat das Land fest im Griff – und…
Erntehelfer-Qualität: „Ein Handball-Torwart ist mit der Hand einfach schnell am Ball – oder an der Kartoffel

Ein (Löwen-)Herz für die Pfälzer Grumbeere - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-loewen-herz-fuer-die-pfaelzer-grumbeere-904494

Löwen zu Markenbotschaftern der Pfälzer Grumbeere 2021/22 ernannt Die Sonne knallt auf die Felder, kein Hauch Wind ist zu spüren. Bereits morgens um 8:30 Uhr kratzt das Thermometer an der 30 Grad-Marke. Die erste Hitzewelle des Jahres hat das Land fest im Griff – und…
Erntehelfer-Qualität: „Ein Handball-Torwart ist mit der Hand einfach schnell am Ball – oder an der Kartoffel

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen auf 4,8 Hektar Land
Dabei wählen sie besondere alte Sorten wie die Kartoffel mit dem schönen Namen „Bamberger Hörnchen“.

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga?_cmsscb=1

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen auf 4,8 Hektar Land
Dabei wählen sie besondere alte Sorten wie die Kartoffel mit dem schönen Namen „Bamberger Hörnchen“.

Buchtipps für kleine Weltverbesserer und Nachwuchs-Forscher | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/buchtipps-fuer-kleine-weltverbesserer-und-nachwuchs-forscher?_cmsscb=1

Wir stellen drei Bücher für naturwissenschaftlich begeisterte Kinder vor
erklärt, wie Wasser gefiltert wird, wie man Algen züchtet, wie man mit Geheimtinte schreibt und aus einer Kartoffel

Buchtipps für kleine Weltverbesserer und Nachwuchs-Forscher | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/buchtipps-fuer-kleine-weltverbesserer-und-nachwuchs-forscher

Wir stellen drei Bücher für naturwissenschaftlich begeisterte Kinder vor
erklärt, wie Wasser gefiltert wird, wie man Algen züchtet, wie man mit Geheimtinte schreibt und aus einer Kartoffel

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/09/25/der-kleine-baer-und-der-kartoffelzwerg/

Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte mächtig ‚was los * Fröhliche Kartoffelgeschichte für Kinder * Kartoffeln, Knollen, Ernte, Helfen, Märchen * Elkes Kindergeschichten
Und was würde Mama Bär zu diesen seltsamen Kartoffel-Dingern sagen?

Aufbruch im Kartoffelfeld – Kartoffelmärchen für Kinder

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/09/06/aufbruch-im-kartoffelfeld/

Ein fantasievolles Märchen rund um Kartoffeln, Erntezeit und kleine Knollen mit großem Entdeckerdrang. Mit Ausmalbild, Hörversion und Linktipps zum Thema Erntedank.
– auf einen Erntewagen, als ob wir Spielbälle seien“, ergänzte eine weitere Kartoffel.

Köstlichkeit aus dunkler Erde – Kartoffelgedicht für Kinder

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/09/29/koestlichkeit-aus-dunkler-erde/

Kindgerechtes Kartoffelgedicht zur Erntezeit. Spielerisch und poetisch entdecken Kinder, wie wertvoll und lecker Kartoffeln sind. Mit Ausmalbild!
Sie ist bekannt uns als Kartoffel, man sagt auch Erdapfel zu ihr, denn wie die Äpfel auf den Bäumen

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Leos Kinderküche | Gesundheitsförderung- und Prävention | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/ernaehrung/leos-kinderkueche.php

(Brot und Kräuter) Mit Leo auf den Spuren von Kartoffel und Kräutern!

Saubere Stadt

https://www.dresden.de/de-light/stadtraum/saubere_stadt.php

Da kommen zum Beispiel hinein: Essens-Reste Reste vom Kochen, wie Kartoffel-Schalen alte Lebens-Mittel

Artenschutz | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/naturschutz/artenschutz.php

Die Natur hält in Dresden viele Kostbarkeiten der heimischen Pflanzen- und Tierwelt bereit, die man zum Teil allerdings eher im Verborgenen findet. Gerade an Stellen, die einen naturnahen Eindruck vermitteln oder vernachlässigt erscheinen, sind seltene und gefährdete Pflanzen und Tiere zu Hause.
Eis-, Kartoffel – und Weinkeller, Bergbaustollen, Bunker sowie Wasserbehälter und Dachböden.

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Otto Fuchs

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/otto-fuchs-flucht-aus-der-kriegsgefangenschaft-in-russland.html

Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Wie Äpfel schmecken die Kartoffel, die wir aus einem Acker ziehen, zum ersten Male eigentlich lockert

LeMO Zeitzeuge: Fritz Bräutigam

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/fritz-braeutigam-army.html

Zeitzeuge Fritz Bräutigam berichtet über seine Erfahrungen als Soldat am Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Kriegsgefangenschaft.
An meinem 16.Geburtstag bekam ich eine rohe Kartoffel, ein Stück Brennholz, so dick wie mein Daumen,

LeMO Zeitzeuge: Dagmar Bruch

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/dagmar-bruch-umzug-von-goettingen-in-die-ostzone.html

Zeitzeugin Dagmar Bruch beschreibt ihren Umzug in die sowjetisch besetzte Ostzone 1947.
Bevor Kartoffel– und Rübenernte begannen, zogen wir wieder um ins Nachbardorf in dem Pfarrhaus und Kirche

LeMO Zeitzeuge: Silvia Koerner

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/silvia-koerner-maikaefer-flieg.html

Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt den Kinderalltag nach Kriegsende, die tägliche Not, die Typhus-Erkrankung ihrer Mutter, und nächtliche Diebestouren aus Hungersnot heraus.
vorhandene Getreidekorn anzubieten, oder die Kartoffeläcker, auf denen sich immer noch die eine oder andere Kartoffel

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Pausenhelfer – Grundschule Wichterrich

https://ggs-wichterich.de/pausenhelfer/

„Dänische Spargelkartoffel“, eine Feinschmeckerkartoffel, die eher wie eine Gurke als wie eine Kartoffel

Pausenhelfer – Grundschule Wichterrich

http://ggs-wichterich.de/pausenhelfer/

„Dänische Spargelkartoffel“, eine Feinschmeckerkartoffel, die eher wie eine Gurke als wie eine Kartoffel

Schulgarten – Grundschule Wichterrich

https://ggs-wichterich.de/schulgarten/

Hier können sie heruntergeladen werden: Apfelwaffeln Kartoffel-Käsewaffeln Kürbiswaffeln Zucchini-Schokokuchen

Schulgarten – Grundschule Wichterrich

http://ggs-wichterich.de/schulgarten/

Hier können sie heruntergeladen werden: Apfelwaffeln Kartoffel-Käsewaffeln Kürbiswaffeln Zucchini-Schokokuchen

Nur Seiten von ggs-wichterich.de anzeigen

Banane – Schmetterlingsfarm Trassenheide

https://www.schmetterlingsfarm.de/news/banane/?L=0%28%28%27.%2C.

Die Kochbanane ist in Deutschland nahezu unbekannt, hat aber in tropischen Ländern eine der Kartoffel

Banane - Schmetterlingsfarm Trassenheide

https://www.schmetterlingsfarm.de/news/banane/?L=0

Die Kochbanane ist in Deutschland nahezu unbekannt, hat aber in tropischen Ländern eine der Kartoffel

Banane - Schmetterlingsfarm Trassenheide

https://www.schmetterlingsfarm.de/news/banane/

Die Kochbanane ist in Deutschland nahezu unbekannt, hat aber in tropischen Ländern eine der Kartoffel

Nur Seiten von www.schmetterlingsfarm.de anzeigen