Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-faule-kartoffel

Pete Oswald und Jory John Die faule Kartoffel Die Kartoffel hat es echt gut! 

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/default-ed2c337d1e-1

Das braucht ihr: ein Körbchen, Aluminiumfolie, einen Nagel, Löffel, eine Kartoffel und Sonnenschein

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/kartoffeldruck

oder Wasserfarben  Pinsel Tonpapier Ausstechformen Messer Und so geht’s: Schneidet zuerst die Kartoffel

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/gemuesesuppe

Tomate, Kartoffel, Zwiebel, Karotte, Zucchini, Paprika) aus Lebensmittelprospekten, die im Vorfeld auf

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Basteltipp – Kartoffelstempel – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/basteltipp-kartoffelstempel

Aus Kartoffeln kannst du coole Stempel machen, mit denen du T-Shirts oder Taschen verschönern kannst. Probiere es aus, es geht ganz einfach und ist sehr lustig!
© Silke Hermann Applaus für die Kartoffel-Künstler!

Dein Einsatz für die Natur - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/dein-einsatz-fuer-die-natur

Wie wäre es, wenn du in den Sommerferien deine eigene Naturschutzaktion startest? Wir haben drei Tipps für dich, wie du der Natur und den Tieren ganz einfach helfen kannst. Los geht’s!
Obst- und Gemüsereste, aber auch Kartoffel– und Eierschalen, Teebeutel und Kaffeesatz verrotten auf dem

Basteltipp: Bunter Beutel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/basteltipp-bunter-beutel

Mit Kartoffelstempeln und ein wenig Fantasie wird aus einem einfachen Stoffbeutel ganz leicht ein kleines Kunstwerk. Benutz den Beutel zum Einkaufen, dann kannst du auf Plastiktüten verzichten.
Wenn du die Farbe wechselst, wasche vorher den Pinsel aus und die Kartoffel ab.

Unsere Herbst-Tipps - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/herbst-tipps

Im Herbst ist die Natur ein richtiger Abenteuerspielplatz. Was es zu entdecken gibt und wie du der Natur in dieser Jahreszeit hilfst: Wir haben dir 4 Herbst-Tipps zusammengestellt.
© Kari Schnellmann / WWF © Donné Beyer © Donné Beyer © GettyImages Kartoffel-Ernte Kartoffeln

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erfahre mehr über das, was Du gerade hörst

https://www.ohrka.de/hoeren/reportage-und-podcast/woher-kommt?tx_nbaudio_ohaudio%5Baction%5D=info&tx_nbaudio_ohaudio%5Baudio%5D=55&tx_nbaudio_ohaudio%5Bcontroller%5D=Audio&type=6666&cHash=bc18936ceed1dd33099767682236aba4

Wir gehen der Kartoffel auf die Knolle 🙂 Und auch weiteren Lebensmitteln wie Kakao, K\u00e4se und Senf

OHRKA e.V.: suchen

https://www.ohrka.de/suchen

Alle kostenlosen Ohrka-Hörbücher für Kinder auf einen Blick. Zum Anhören und als Download. Werbefrei und ohne Sendezeiten. Ja, so etwas gibt es! Und egal ob ihr unseren Namen Orca, Orka, Orcka, Ohrcka oder Ohrka schreibt, wir freuen uns über euren Besuch auf Ohrka.de!
Woher kommt … von Apfel bis Zimt – alle 25 Geschichten von Obst, Gemüse und Co. 2720 Wir gehen der Kartoffel

OHRKA e.V.: Woher kommt der Knoblauch?

https://www.ohrka.de/hoeren/reportage-und-podcast/woher-kommt-der-knoblauch

fileadmin/audio/Woher_kommt/Woher_kommt…Knoblauch_bis_Kartoffel.mp3 00:22:26 2456 Das Dschungelbuch

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

logo!: Veggie, vegan, flexetarisch: Wer isst was? – logo!

https://www.logo.de/namen-fuer-ernaehrung-100.html

Für verschiedene Arten der Ernähung gibt es verschiedene Namen.
Eine Kartoffel ist dagegen nicht okay – denn da wird ja die Wurzel der Pflanze gegessen und die Pflanze

logo!: Lernt mehr über Bolivien - logo!

https://www.logo.de/bolivien-100.html

Bolivien liegt mitten in Südamerika. Die meisten Menschen leben dort in einem riesigen Gebirge. Hier erfahrt ihr mehr über das Land und die Menschen!
Denn die Kartoffel stammt ursprünglich aus der Region.

logo!: Wer bringt in anderen Ländern die Geschenke? - logo!

https://www.logo.de/wer-bringt-die-geschenke-100.html

Christkind oder Weihnachtsmann sind nicht immer am Start. Wer in anderen Ländern die Kinder zur Weihnachtszeit so alles besucht, erfahrt ihr hier.
Wer Pech hat, findet sonst am nächsten Morgen statt Geschenken nur eine alte Kartoffel im Schuh!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Voller Stärke: Das Kartoffelprojekt – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2025/03/21/voller-staerke-das-kartoffelprojekt/

Die Kartoffel steckt voller Stärke. Das Kartoffelprojekt einer 4.
Zum Inhalt wechseln Menü Voller Stärke: Das Kartoffelprojekt März 21, 2025 Die Kartoffel steckt

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/62/moehren_kartoffel_gemuese

Startseite / Materialien / Rezepte / zurück Möhren-Kartoffel-Gemüse Foto von pixabay.com Art: Sattmacher

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/62/moehren_kartoffel_gemuese/

Startseite / Materialien / Rezepte / zurück Möhren-Kartoffel-Gemüse Foto von pixabay.com Art: Sattmacher

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/61/blumenkohl_kartoffel_curry_aloo_gobi_dalna/

Startseite / Materialien / Rezepte / zurück Blumenkohl-Kartoffel-Curry / Aloo Gobi Dalna Art: Dips,

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/89/ofenkartoffeln/

ganzjährig Zutaten für Personen 2200 g Kartoffeln 10 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Zubereitung Kartoffel

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen