Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Steckbrief: Kartoffelkäfer – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kartoffelkaefer-100.html

Kartoffelkäfer sind nach ihrer Lieblings-Speise benannt: Sie fressen die Blätter der Kartoffelpflanze. Deshalb sind sie von Landwirten als Schädlinge gefürchtet.
Das ist die Pflanzenfamilie, zu der die Kartoffel gehört, aber zum Beispiel auch Tomaten und Tabak oder

Steckbrief: Indische Laufente - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-indische-laufente-100.html

Ihren Namen tragen die Indischen Laufenten, weil sie kaum fliegen können und hauptsächlich zu Fuß durch ihr Revier laufen.
Ab und zu fressen Laufenten auch gerne frische Kartoffel– und Obstschalen.

Steckbrief: Rosenkäfer - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-rosenkaefer-100.html

Kongo-Rosenkäfer sind leuchtend bunt. Sie tragen ihren Namen, weil sie häufig auf Rosengewächsen zu finden sind.
Sie mögen aber auch Gurken, Zucchini, Karotten sowie kleine Kartoffel-Stücke.

Steckbrief: Wüstenrennmaus - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wuestenrennmaus-100.html

Eigentlich ist ihr deutscher Name falsch: Die Wüstenrennmäuse kommen weder aus der Wüste noch sind sie „echte“ Mäuse. Ihr lateinischer Name bedeutet „Krieger mit Krallen“.
aber nur in kleinen Portionen fressen: Möhren, Gurke, Endivie und Obst oder ab und zu eine gekochte Kartoffel

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Kartoffelprojekt – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/das-kartoffelprojekt/

Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel
Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel

Biologie Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/faecher/biologie/

Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel

Projektwoche - Schuljubiläum 50 Archive - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/sonstige/projektwoche-schuljubilaeum-50/

Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel

Fächer Archive - Seite 5 von 7 - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/faecher/page/5/

Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen

Stallpflege Zubehör 42610 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/stallpflege-zubehoer-42610

Und für wen sind Salat und Kartoffel im Korb? Wenn alle Tiere gefüttert sind, ist die Arbeit ab
Und für wen sind Salat und Kartoffel im Korb?

Mobiler Farm Stand 42528 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/mobiler-farm-stand-42528-1

FW Ben und seine Mutter Laura beladen den Mobilen Farm Stand von schleich® FARM WORLD mit frischen Produkten direkt von ihrem Bauernhof. Saftige Äpfel, frisch gelegte Eier, knackiger Salat, Kartoffeln vom Feld, kühle Kuhmilch und knuspriges Brot finden auf ihrem Wagen platz. Nachdem sie alles aufgeladen haben, spannen
Stute, 1x Bauchgurt, 1x Schnur, 1x Halfter, 1x Zugstange, 1x Anhänger, 2x Apfel, 2x Brot, 2x Salat, 2x Kartoffel

1 Baby Sammelpilz

https://de.schleich-s.com/pages/awin-feed

Und für wen sind Salat und Kartoffel im Korb?

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Essen in Peru – Peru | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/alltag-kinder/essen-in-peru/

Stimmt es, dass man in Peru gerne Meerschweinchen isst?
isst man Kartoffeln als Papas huancainas: Kartoffeln mit Käsesoße. [ © Nsegard / CC BY-SA 3.0 ] Die Kartoffel

Mitmachtipp - Tunesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tunesien/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Du brauchst: Eier 6 – 8 Stück Petersilie 2 Bund Kartoffel (groß) 1 Knoblauchzehen 2 Zwiebel 1 Ras

Mitmachtipp - Andorra | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/andorra/mitmachtipp/

Trinxat ist eines der Nationalgerichte von Andorra.
Gib dann die Kartoffel-Kohl-Masse dazu und forme möglichst einen Fladen.

Mitmachtipp - Uganda | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/uganda/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sie ähneln eigentlich im Geschmack fast mehr unserer Kartoffel als Bananen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Podcast Nutzpflanzen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/podcast-nutzpflanzen/

Aktuelle Themen: Kartoffel; Pflanzenschädlinge (Bakterien, Viren und Pilze)
Aktuelle Themen: Kartoffel; Pflanzenschädlinge (Bakterien, Viren und Pilze) Impressum / Anbieterkennzeichnung

Oktober | 2021 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2021/10/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Aktuelle Themen: Kartoffel; Pflanzenschädlinge (Bakterien, Viren und Pilze) Quantenphysik ist in aller

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preibisch druckt sich sein Geld selber – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/neustadt/preibisch-druckt-sich-sein-geld-selber/

Der Neustädter Musikus und Kartoffel-Druckkünstler Thomas Preibisch hat einen neuen Coup gelandet.
Soziales ☰ Preibisch druckt sich sein Geld selber Von Kneipensurfer Der Neustädter Musikus und Kartoffel-Druckkünstler

Solidarische Landwirtschaft Schellehof September & Oktober 2015 - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/solidarische-landwirtschaft-schellehof-september-oktober-2015/

13Letzten Monat habe ich es nicht geschafft rechzeitig über den September-Erntemonat der solidarischen Landwirtschaft Schellehof berichten zu können und daher gibt es nun gleich einen acht-Wochen-Rückblick. Außerdem waren wir selbst im September zeitweise verreist und so gibt es aus dieser Zeit leider auch nur zwei statt vier Erntebilder. Der September war für mich ein Kartoffelmonat, […]
Dabei fand ich eine ganz violette Variante besonders interessant und die Mini-Gourmet-Kartoffel „La Ratte

Gesunde und leckere Snacks in Dresden - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/gesunde-und-leckere-snacks-in-dresden/

/Werbung/ Wer kennt es nicht? Es ist Mittagspause auf Arbeit und man hat mal wieder vergessen sich etwas essbares mitzunehmen. Die Zeit reicht nicht, um sich gemütlich in ein Restaurant zu setzen und lange auf eine Mahlzeit zu warten. McDonalds und Burgerking soll es dann aber auch nicht sein, denn gesund ist anders.  Wir stellen […]
Die Grundlagen sind Salat, Reis-Bowls, Kartoffel mit Quark und Wraps. 

Der erste Dresdner auf dem Mond - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/der-erste-dresdner-auf-dem-mond/

Als Autodidakt eignete sich der Bauer Johann Geoorge Palitzsch Kenntnisse in der Physik, Botanik und Astronomie selbst an und wurde seinerzeit berühmt. Das Palitzsch-Museum in Dresden-Prohlis widmet sich seinem Leben und Wirken. Doch damit nicht genug, das Prohliser Heimat- und Palitzsch-Museum widmet sich insgesamt drei Themen und bereitet diese zum Teil multimedial auf. Die Geschichte […]
Auch war er an der Kultivierung der Kartoffel im Dresdner Elbtal federführend involviert und baute den

Nur Seiten von www.hey-dresden.de anzeigen