Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Länderinfo: Bolivien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-bolivien/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Indígenas – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/indigenas/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Nationalhymne – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/nationalhymne/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Bolivien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/bolivien/

Schuljahr über Land und Leute, La Paz, den Berg des Teufels, Kinderarbeit, über die Kartoffel, den Titicaca-See

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obst und Gemüse, Korn und Kartoffeln – Heute ist Erntedankfest!

https://www.kakadu.de/obst-und-gemuese-korn-und-kartoffeln-heute-ist-erntedankfest-100.html

Welche Pflanze ist gemeint?
Wann kam die Kartoffel nach Europa? Stammt die Kiwi aus China oder aus Neuseeland?

Kakadu Update - Wieso heißen Murmeltiere Murmeltiere?

https://www.kakadu.de/kakadu-update-wieso-heissen-murmeltiere-murmeltiere-100.html

Trampeltiere trampeln, Stinktiere stinken und Murmeltiere murmeln. Oder etwa nicht? In dieser Folge erfahrt ihr, woher die großen Nager ihren Namen haben. Ein neues Geräuscherätsel wartet auf euch und die Nachrichten der Woche sind auch wieder dabei.
dem ihr gemeinsam mit Menschen aus aller Welt einen Film dreht, deren Hauptdarstellerin eine kleine Kartoffel

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Herbstgerichte: saisonal, regional, lecker! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/herbstgerichte-saisonal-regional-lecker/

Gerichte mit herbstlichen Zutaten aus der Region sind nicht nur lecker und gesund, sie halten Dich auch schön warm!
waren sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel, bevor die Europäer Amerika entdeckten und dort die Kartoffel

Interview: Warum es wichtig ist, krummes Gemüse zu essen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-warum-es-wichtig-ist-krummes-gemuese-zu-essen/

Riesige Mengen Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll, obwohl sie genießbar sind. Wie es zu dieser Lebensmittelverschwendung kommt, berichtet Nicole Klaski. Sie ist Gründerin der Initiative „The Good Food“, die Lebensmittel bei Landwirten und Herstellern rettet.
Zum Beispiel, wie groß eine Kartoffel im Supermarkt zu sein hat.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung Tolle Knolle – 18.+19. Oktober 2025 – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/tolle-knolle/

Die Tolle Knolle steht ganz im Zeichen der Kartoffel!
Die Tolle Knolle steht ganz im Zeichen der Kartoffel!

,,Tolle Knolle" im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/tolle-knolle-im-tierpark-nordhorn/

Am Wochenende 14./15. Oktober 2023 findet am und im Vechtehof im Tierpark wieder eine kleine aber feine Traditionsveranstaltung statt.
Tolle Knolle“ im Tierpark Nordhorn Zeige grösseres Bild Vechtehofffamilie mit Programm rund um die Kartoffel

„Tolle Knolle“ und Oldtimertreff im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/tolle-knolle-und-oldtimertreff-im-tierpark-nordhorn-3/

Veranstaltungen im Oktober 2024 – „Tolle Knolle“ und Oldtimertreff im […]
typischen Grafschafter Trachten wollen mit interessierten Besuchern ein kleines „Fest“ rund um die Kartoffel

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Herta Müller | Literaturnobelpreis – Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/articles/literaturnobelpreis.htm

Eine warme Kartoffel ist ein warmes Bett, Hamburg 1992.

Frankreich für Kinder - Jede Schule in Frankreich hat eine Schulkantine

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/reportage/schulkantine.html

In Frankreich gibt es nur Ganztagsschulen. Zum Mittagessen gehen die Schüler nach Hause oder essen in der Kantine,
Beispiele für Vorspeisen sind: Tomaten-, Kartoffel– oder Kohlsalat, hartgekochte Eier oder Minipizza.

Spezialitäten in Frankreich, Muscheln, Croissants und Baguette - Essen - Frankreich für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/reportage/mahlzeiten.html

Zum Frühstück gibt es etwas Süßes. Ein Croissant, ein Schokocroissant oder Baguette mit Marmelade
Abends esse ich eine Suppe mit Kartoffel, Gemüse und Fisch und zum Dessert ein Joghurt.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Familie Kartoffel und Co. lädt zum Druck. Eine Ferienveranstaltung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105545.html

am Mittwoch, dem 20. April 2011, lädt die Museumspädagogin Karin Breitkreutz um 16:30 Uhr im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum zu einer Ferienveranstaltung ein.
Seite teilen Drucken Familie Kartoffel und Co. lädt zum Druck.

Bunt wie der Herbst: Thüringer Gartentage im Egapark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2019/133453.html

Mit mehr als 100 Ausstellern, MDR-Garten-Campus und Wahl der Egapark-Blumenkönigin
Pflanzen ist längst in Vergessenheit geraten, dass sie nicht aus unseren Breiten stammen, wie bei der Kartoffel

1814 – 1850 | Erfurt im preußischen Staat | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/111888.html

1814 wird Erfurt erneut in den preußischen Staat eingegliedert. Die Stadt erhält die kommunale Selbstverwaltung zurück, doch gelingt die Festigung der wirtschaftlichen Lage nur sehr allmählich.
Der Viktualien-, Obst-, Kartoffel-, Gemüse- und Töpfermarkt findet auf dem Friedrich-Wilhelms-Platz statt

1664 – 1800 | Unter kurmainzischer Herrschaft | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/111883.html

Die Zeit der kurmainzischen Herrschaft bringt unter schweren Rückschlägen nur eine allmähliche Erholung. Eine entscheidende Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gelingt trotz der Bemühungen
Gleichberechtigung in der bürgerlichen Gesellschaft der Aufklärungszeit zum Ausdruck bringen. 1741 Die Kartoffel

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die Welt braucht kein TTIP | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-die-welt-braucht-kein-ttip/

… oder wie der Alte Fritz die amerikanische Kartoffel zum Goldstandard in der deutschen Ernährung
braucht kein TTIP Blog Die Welt braucht kein TTIP … oder wie der Alte Fritz die amerikanische Kartoffel

Westfalen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/westfalen/

B. 5000 Brote, Kartoffel-Aktion, Fair Play – Fair Life, Schoko-Aktion.  

Lecker! Brot schmeckt uns rund um die Welt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/kinder-brot-rund-um-die-welt/

Modul 1 Peru | 903 KB pdf | Modul 2 Brot | 599 KB pdf | Modul 6 Bilder | 1 MB pdf | Kartoffel

Ecuador: Frauen fördern den ökologischen Wandel | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/ecuador-frauen/

Indigene Bäuerinnen kämpfen für gesunde Ernährung, Gleichstellung, Umweltschutz und die Zukunft ihrer Kinder. Unser Hilfsprojekt unterstützt sie dabei.
„Wir hatten auch keine Zeit mehr für unsere Kartoffel-, Mais- und Bohnenfelder.“ Sie kündigte, holte

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen