Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Der Kurier des Zaren, Film 1956

https://www.j-verne.de/verne21_f3.html

Ansonsten hätten sie keine Drehorte im damaligen Jugoslawien (konkret in Serbien) gewählt, die nur

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

SERBIEN – SERBIA (Ausgabe 1950 – Jugoslawien) ЖИЛ ВЕРН: ТАЈАНСТВЕНО ОСТРВО (Tajanstweno Ostrwo),

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: 1966 | Große Koalition

https://www.spd.de/160-jahre/1966-grosse-koalition

Schon während der Großen Koalition werden die diplomatischen Beziehungen zu Jugoslawien wieder aufgenommen

SPD.de: Hans-Jochen Vogel erinnert sich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hans-jochen-vogel-erinnert-sich/07/05/2020

Hans-Jochen Vogel, ein Urgestein der Sozialdemokratie, hatte das Kriegsende in Kriegsgefangenschaft in Italien erlebt. Er erinnert sich.
Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Bulgarien, die Sowjetunion, Dänemark, Norwegen, Albanien, Jugoslawien

SPD.de: Hans-Jochen Vogel erinnert sich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hans-jochen-vogel-erinnert-sich/07/05/2020/

Hans-Jochen Vogel, ein Urgestein der Sozialdemokratie, hatte das Kriegsende in Kriegsgefangenschaft in Italien erlebt. Er erinnert sich.
Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Bulgarien, die Sowjetunion, Dänemark, Norwegen, Albanien, Jugoslawien

SPD.de: Hans-Jochen Vogel erinnert sich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hans-jochen-vogel-erinnert-sich/07/05/2020/?fbclid=IwAR3-uBeONIPh8ltwigUXstgi49DGKCLj4LeYGKbS1VbrTh46RBXZsHH-gj8

Hans-Jochen Vogel, ein Urgestein der Sozialdemokratie, hatte das Kriegsende in Kriegsgefangenschaft in Italien erlebt. Er erinnert sich.
Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Bulgarien, die Sowjetunion, Dänemark, Norwegen, Albanien, Jugoslawien

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Dr. Karl Branner | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/dr.karl-branner.php

Dr. Karl Branner war Oberbürgermeister und lebte von 1910 bis 1997.
Von 1945 bis 1949 war er Kriegsgefangener in einem Lager im früheren Jugoslawien.

Philippia | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/museum/inhaltsseiten/philippia.php

Die Philippia ist die wissenschaftliche Zeitschrift des Naturkundemuseums. Sie erscheint seit 1970.
Weber: Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, Jugoslawien.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Förderung des grenzüberschreitenden Tourismus an der mittleren und unteren Donau | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/regionalvorhaben-zur-foerderung-des-grenzueberschreitenden-tourismus-der-mittleren-und

Das Regionalvorhaben fördert den grenzüberschreitenden Tourismus an der unteren und mittleren Donau über das Donaukompetenzzentrum.
Die Folgen des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien und die schwierigen Demokratisierungsprozesse mit vielen

Regionales Wohnungsbauprogramm (RHP 2) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/80545.html

Lösung der anhaltenden Vertriebenensituation der schutzbedürftigsten Flüchtlinge und Vertriebenen durch den Bau dauerhafter Wohnungen.
Wohnraum für die schutzbedürftigsten Flüchtlinge und Binnenvertriebene aus den Konflikten im ehemaligen Jugoslawien

Nordmazedonien - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/301.html

Projektdaten Nordmazedonien Seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erlangte Nordmazedonien 1991 ohne kriegerische

Soziale Dienstleistungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/68587.html

Gesamtlaufzeit: 2018 bis 2022   Ausgangssituation Die Republik Serbien strebt seit dem Zerfall Jugoslawiens

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen