Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Östlicher Kaiseradler Aquila heliaca | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/node/90

Jahrhunderts in einigen Ländern die Bestände drastisch abgenommen haben (Griechenland, ehemaliges Jugoslawien

Jährlich über zwei Millionen tote Vögel – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/jaehrlich-ueber-zwei-millionen-tote-voegel-an-der-oestlichen-adria

Vögel werden von Jägern an der östlichen Adria geschossen. Sichere Rastplätze entlang des Küstenstreifens zwischen Slowenien und Albanien wären nötig.
Slowenien ist das einzige Land des ehemaligen Jugoslawien, das die EU-Vogelschutzrichtlinie konsequent

Blauem Herz Europas droht der Infarkt - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/blauem-herz-europas-droht-der-infarkt

Es besteht die akute Gefahr, dass das „Blaue Herz Europas“ und damit eine über Jahrmillionen gewachsene, einzigartige Natur mit einem Schlag zerstört wird.
Zum Untersuchungsgebiet zählten sämtliche Länder des ehemaligen Jugoslawien, Albanien sowie die grenzübergreifenden

Grenzübergreifender Naturschutz statt Stacheldraht - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/grenzuebergreifender-naturschutz-statt-stacheldraht

Am vergangenen Samstag haben Naturschützer und Bürger aus neun Ländern Südosteuropas ein Zeichen für grenzübergreifendeZzusammenarbeit gesetzt. An mehreren Orten entlang des einstigen Eisernen Vorhangs auf dem Balkan feierten sie über Grenzen hinweg den ersten „Tag des Grünen Bandes Europa“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen.
mehreren Orten entlang des einstigen Eisernen Vorhangs zwischen den ehemaligen Ostblockstaaten und Jugoslawien

Unsere Projekte am Grünen Band Europa - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/gruenes-band-europa/unsere-projekte-am-gruenen-band-europa

Das Grüne Band Europa – grenzüberschreitender Naturschutz – Lesen Sie mehr unsere Projekte zum Schutz der Artenvielfalt am Grünen Band.
ehemaligen Trennlinie zwischen Ost und West, sondern auch den Grenzen zwischen Albanien und dem ehemaligen Jugoslawien

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Der Kurier des Zaren, Film 1956

https://www.j-verne.de/verne21_f3.html

Ansonsten hätten sie keine Drehorte im damaligen Jugoslawien (konkret in Serbien) gewählt, die nur

Die Geheimnissvolle Insel - Internationale Ausgaben

https://www.j-verne.de/verne19_8.html

SERBIEN – SERBIA (Ausgabe 1950 – Jugoslawien) ЖИЛ ВЕРН: ТАЈАНСТВЕНО ОСТРВО (Tajanstweno Ostrwo),

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden