Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Weitere Bilderbuchkinos verfügbar

https://www.oebib.de/beitraege/weitere-bilderbuchkinos-verfuegbar

Die Landesfachstelle bietet weitere Bilderbuchkinos in Form von DVDs an.
Wenn es schneit in Jerusalem, wundern sich die Kamele.

Helau - Vorlesen, Spiel und Spaß in der Gemeindebibliothek Kümmersbruck

https://www.oebib.de/beitraege/helau

Fasching in der Bibliothek.
Auf dem Programm standen u.a. die Reise nach Jerusalem und ein Wettessen.

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Julian Rosefeldt – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/julian-rosefeldt/

MACAN (2020), Jakarta, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington (2019), The Israel Museum, Jerusalem

Julian Rosefeldt – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/julian-rosefeldt/

MACAN (2020), Jakarta, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington (2019), The Israel Museum, Jerusalem

Julian Rosefeldt – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/julian-rosefeldt/

MACAN (2020), Jakarta, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington (2019), The Israel Museum, Jerusalem

Julian Rosefeldt – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/julian-rosefeldt/

MACAN (2020), Jakarta, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington (2019), The Israel Museum, Jerusalem

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Flag Football Nationalteams – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/tag/flag-football-nationalteams/

Dezember in Jerusalem, Israel, stattfindenden IFAF Flag Football World Championships in der Damen-Konkurrenz

Flag Football Nationalteams – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/tag/flag-football-nationalteams/

Dezember in Jerusalem, Israel, stattfindenden IFAF Flag Football World Championships in der Damen-Konkurrenz

Flag Football WM – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/tag/flag-football-wm/

Dezember in Jerusalem, Israel, stattfindenden IFAF Flag Football World Championships in der Damen-Konkurrenz

IFAF Flag Football World Champioships – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/tag/ifaf-flag-football-world-champioships/

Dezember in Jerusalem, Israel, stattfindenden IFAF Flag Football World Championships in der Damen-Konkurrenz

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

5. April 2009, Palmarum | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-palmsonntag-einzug-jesu-in-jerusalem/

Für Gemeinden Fürbitten Fürbitte Palmsonntag, Einzug Jesu in Jerusalem 5.

Spaziergang über den Madang | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-spaziergang-ueber-den-madang/

Kissen aus Indien, Wandteppiche aus Jerusalem und andere Elemente laden zum Hinsetzen und Reden ein.

8. April 2012 | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2012-ostern-2/

die Gemeinden Jesu in aller Welt hinaus ins Freie, so wie er es selbst am Ostertag tat, als er in Jerusalem

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Israel wird CERN-Mitglied

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/israel_wird_cern_mitglied

Gestern hat der CERN-Rat eine Resolution zur Aufnahme Israels als neues CERN-Mitglied verabschiedet. Sobald die UNESCO bestätigt, dass Israel das CERN-Abkommen ratifizert hat, wird Israel offiziell das 21. CERN-Mitglied. Es ist das erste neue Mitglied, seit Bulgarien im Jahr 1999 aufgenommen wurde, und das erste nicht-europäische Mitgliedsland.
beitraten zu können, und der Wissenschaftler Eliezer Rabinovici, Professor an der Hebrew University in Jerusalem

Israel wird CERN-Mitglied

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/israel_wird_cern_mitglied/index_html

Gestern hat der CERN-Rat eine Resolution zur Aufnahme Israels als neues CERN-Mitglied verabschiedet. Sobald die UNESCO bestätigt, dass Israel das CERN-Abkommen ratifizert hat, wird Israel offiziell das 21. CERN-Mitglied. Es ist das erste neue Mitglied, seit Bulgarien im Jahr 1999 aufgenommen wurde, und das erste nicht-europäische Mitgliedsland.
beitraten zu können, und der Wissenschaftler Eliezer Rabinovici, Professor an der Hebrew University in Jerusalem

Israel wird CERN-Mitglied

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/israel_wird_cern_mitglied/

Gestern hat der CERN-Rat eine Resolution zur Aufnahme Israels als neues CERN-Mitglied verabschiedet. Sobald die UNESCO bestätigt, dass Israel das CERN-Abkommen ratifizert hat, wird Israel offiziell das 21. CERN-Mitglied. Es ist das erste neue Mitglied, seit Bulgarien im Jahr 1999 aufgenommen wurde, und das erste nicht-europäische Mitgliedsland.
beitraten zu können, und der Wissenschaftler Eliezer Rabinovici, Professor an der Hebrew University in Jerusalem

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulfasching 2025: Існенська загальноосвітня школа І-ІІІ ступенів

https://www.verbundschule-isny.de/ua/news/detail/schulfasching-2025

Traditionell fand am letzten Schultag vor den Faschingsferien die Schulfaschingsparty statt.
Klassen vorbereitet hatten: vom Zeitungstanz, dem Luftballonspiel und Stopptanz über die Reise nach Jerusalem

Schulfasching 2025: Verbundschule Isny

https://www.verbundschule-isny.de/news/detail/schulfasching-2025

Traditionell fand am letzten Schultag vor den Faschingsferien die Schulfaschingsparty statt.
Klassen vorbereitet hatten: vom Zeitungstanz, dem Luftballonspiel und Stopptanz über die Reise nach Jerusalem

Nur Seiten von www.verbundschule-isny.de anzeigen

Venoms that speak: Communication and conflict among animals through peptide toxins in marine ecosystems

https://www.ice.mpg.de/events/42512/2812

Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Ecology, Evolution and Behavior, Alexander Silberman Institute of Life Sciences, The Hebrew University of Jerusalem

Venoms that speak: Communication and conflict among animals through peptide toxins in marine ecosystems

https://www.ice.mpg.de/events/42512/2824

Max Planck Institute for Chemical Ecology
Ecology, Evolution and Behavior, Alexander Silberman Institute of Life Sciences, The Hebrew University of Jerusalem

Venoms that speak: Communication and conflict among animals through peptide toxins in marine ecosystems

https://www.ice.mpg.de/events/42512/260992

Ecology, Evolution and Behavior, Alexander Silberman Institute of Life Sciences, The Hebrew University of Jerusalem

Venoms that speak: Communication and conflict among animals through peptide toxins in marine ecosystems

https://www.ice.mpg.de/events/42512/265907

Ecology, Evolution and Behavior, Alexander Silberman Institute of Life Sciences, The Hebrew University of Jerusalem

Nur Seiten von www.ice.mpg.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gedenkstein für Hugo Wieland auf dem Stadtfriedhof: Übergabe am 19. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40295.html

der deutschen Kolonie bei Jaffa im Haus eines Konsuls lebte, siedelten die Geschwister später nach Jerusalem

Neues Exponat im Stadtmuseum: Chanukka-Leuchter - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21577.html

Das achttägige Chanukka -Fest erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem

Geschichte der Universität Tübingen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/164/11727.html

Die Universität Tübingen gehört zu den ältesten des Landes und blickt auf eine lange Historie zurück. An dieser Stelle wird ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Universität gegeben.
Symbol der Uni ist die Palme, die für Eberhard nach einer Pilgerreise nach Jerusalem zu einem Erinnerungszeichen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen