Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2014/06/sonstig1.html

Tag nach Ostern, hohes christliches Fest, Herabkunft des Heiligen Geistes auf die in Jerusalem versammelten

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2013/10/leer1.html

Das untere Gemälde zeigt die Darbringung von Jesus im Tempel von Jerusalem (Fest der Darstellung

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/08/sonstig2.html

Der Legende nach soll der Apostel Petrus im Kerker von Jerusalem in Ketten gefangen gehalten worden

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/09/sonstig4.html

Kreuzerhöhungstag, am 14.09.335 wurde in Jerusalem an der heutigen Grabeskirche ein Kreuz aufgestellt

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Allgemeines Vorlesungswesen startet mit neuem Programm : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/1011-ringvorlesung-ws2019-20.html

Mehr als 250 Veranstaltungen in 29 Vorlesungsreihen sind dieses Jahr beim Allgemeinen Vorlesungswesen im Programm.
Foto: pixabay Eine der 29 Vorlesungsreihen beschäftigt sich mit der Geschichte und Bedeutung der Stadt Jerusalem

Personalia Januar 2024 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2024/0131-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Januar 2024
Nora Derbal, The Hebrew University of Jerusalem (Israel), hat einen Ruf, W1 für „Islamwissenschaft, insbesondere

Heilung für die kranke Leber : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/videos/2017-11-29-sfb841.html

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich (SFB) 841 „Leberentzündung – Infektion, Immunregulation und Konsequenzen“ bewilligt.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Goldyne Savad Institute of Gene Therapy der Hebrew University of Jerusalem

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 159

https://www.bach.de/werk/bwv/159.html

Lautenwerke Kammermusik Orchesterwerke Kontrapunktische Werke Links Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 159

http://www.bach.de/werk/bwv/159.html

Lautenwerke Kammermusik Orchesterwerke Kontrapunktische Werke Links Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 119

http://www.bach.de/werk/bwv/119.html

Orgelwerke Cembalowerke Lautenwerke Kammermusik Orchesterwerke Kontrapunktische Werke Links Preise, Jerusalem

www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 119

https://www.bach.de/werk/bwv/119.html

Orgelwerke Cembalowerke Lautenwerke Kammermusik Orchesterwerke Kontrapunktische Werke Links Preise, Jerusalem

Nur Seiten von www.bach.de anzeigen

Perspektiven ermöglichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete/schwerpunkt-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-17816

Ausbildung und Qualifizierung sowie die Entwicklung eines leistungsfähigen privatwirtschaftlichen Sektors sind Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven durch Arbeitsplätze. In den palästinensischen Gebieten sind rund 65 Prozent der Menschen unter 30 Jahre alt. Jedes Jahr treten mehr als 50.000 Absolventen neu in den Arbeitsmarkt ein.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Duale Studiengänge an der Al-Quds-Universität in Ost-Jerusalem

Palästinensische Gebiete | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete

Seit mehr als sieben Jahrzehnten prägt der ungelöste israelisch-arabische Konflikt das Leben in der Region. Mit dem ersten Oslo-Abkommen von 1993 zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) wurde die Grundlage für eine palästinensische Selbstverwaltung im Westjordanland und im Gazastreifen geschaffen. 1994 folgte die Gründung der Palästinensischen Autonomiebehörde.
Ziel der Initiative ist es, zunächst im Westjordanland und in Ost-Jerusalem, in den nächsten drei Jahren

Entwicklungsministerin Schulze vereinbart Initiative für Beschäftigung und Stabilität in den Palästinensischen Gebieten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/initiative-beschaeftigung-stabilitaet-palaestinensische-gebiete-207418

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat gestern mit dem neuen palästinensischen Premierminister Mohammad Mustafa in Ramallah eine Initiative für Beschäftigung und Stabilität vereinbart, der sich weitere Geber anschließen können. Als Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die wirtschaftliche Lage in allen Teilen der Palästinensischen Gebiete drastisch verschlechtert. Die Arbeitslosigkeit im Westjordanland hat sich nahezu verdreifacht und liegt bei 40 Prozent.
Ziel der Initiative ist es, zunächst im Westjordanland und in Ost-Jerusalem in den nächsten drei Jahren

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

01. Juni 2021 in Frankfurt am Main – Hildegard E. Keller präsentiert im Netz „Was wir scheinen“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-juni-2021-in-frankfurt-am-main-hildegard-e-keller-praesentiert-im-netz-was-wir-scheinen-literaturevent/?mo=11&yr=2025

auch als Professorin in Berkeley, auf jüdischer Mission im zerstörten Wiesbaden und schließlich in Jerusalem

Israel: Eine Schule für Toleranz | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/eine-schule-fuer-toleranz/

in Hand auf dem Weg zum Frieden Israel: Eine Schule für Toleranz In der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem

Hintergründe | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/sternsingen/hintergruende/

Von Sterndeutern und Sternsingern – Fragen und Antworten rund um die Heiligen Drei Könige
Mit dieser Erwartung kamen die Sterndeuter nach Jerusalem.

Andere Teaser | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/andere-teaser-3/

Hand in Hand auf dem Weg zum Frieden Israel: Eine Schule für Toleranz In der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen