Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Insekten finden ein neues Zuhause | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/20/insekten-finden-ein-neues-zuhause/

Seit diesem Sommer summt und brummt es an der Nordseite des E-Baus – ein Insektenhotel sowie eine Insektenwiese bieten dort bedrohten Insektenarten Zuflucht. Die Umwelt AG unter der Leitung Frau Brandts und Herrn Rudolphs kooperierte erfolgreich mit dem Umweltwissenschaften-Kurs (Herr Rudolph), um dieses Projekt zugunsten unserer Umwelt zu realisieren. Das Projekt verfolgt das Ziel, bedrohten
Gymnasium Zitadelle Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Insekten

Erste Blumenbeete am Westgebäude erfreuen nicht nur die Insekten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/05/09/erste-blumenbeete-am-westgebaeude-erfreuen-nicht-nur-die-insekten/

Um unsere Schule noch ein wenig bunter und lebendiger zu gestalten, startete die Umwelt AG am Montag vor den Osterferien eine Pflanzaktion vor dem Eingangsbereich des Westgebäudes und am Erweiterungsbau. Obwohl es nicht der AG-Tag war, fanden sich einige freiwillige Helfer:innen aus den Klassen der Jahrgänge 5 und 7, um mit anzupacken und die Frühlingsblüher,
historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Erste Blumenbeete am Westgebäude erfreuen nicht nur die Insekten

Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/11/bauarbeiten-der-rurtalbahn-zwischen-huchem-stammeln-krauthausen-2-10-2024-6-10-2024/

Vom 2.10.24 bis zum 6.10.2024 werden Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen durchgeführt. Aus diesem Grund wird auf dem Teilabschnitt Huchem-Stammeln – Krauthausen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, zwischen Krauthausen und Linnich kommt es zu geänderten Fahrzeiten. Die geänderten Fahrzeiten sind in der digitalen Fahrplanauskunft hinterlegt. Beachten Sie, dass am Freitag, den 4.10.2024, der Schulverkehr
Aktuelles > Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) « Insekten

Ein Abend zwischen den Zeilen – Poetry Slam | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/05/14/ein-abend-zwischen-den-zeilen-poetry-slam/

Am Abend des 8. Mai verwandelte sich der neue Theatersaal unsere Schule in eine Bühne für große Worte, starke Emotionen und nachdenkliche Botschaften: Hielt der einst alljährlich stattfindende Poetry Slam zuletzt einen knapp dreijährigen Dornröschenschlaf, fand er nun dank der Organisation und Vorbereitung Frau Geilenkirchens und Frau Himmighofens unter Begleitung von Frau Tavernier und Frau
Aufführung „Die Schule der magischen Tiere“     Erste Blumenbeete am Westgebäude erfreuen nicht nur die Insekten

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

(K)eine Welt ohne Umweltschutz – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-umwelt/keine-welt-ohne-umweltschutz

Wir wissen, dass Umweltschutz für die Erde und für uns Menschen von großer Bedeutung ist. Dennoch geschieht der Umweltschutz nicht von selbst. Wir müssen alle d…
Zu den Insekten zählen beispielsweise auch Bienen, Schmetterlinge und Fliegen.

Lichtverschmutzung - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-umwelt/keine-welt-ohne-umweltschutz/lichtverschmutzung

Europakarte Lichtverschmutzung Plätze hellste künstliche Beleuchtung weltweit © AAAS Falchi et.al. Lichtverschmutzung in Europa © AAAS Falchi et.al.
Insekten werden von Licht angezogen und sind dann im Lichtkegel wie gefangen.

Artenschutz und Artenvielfalt - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/artenschutz-und-artenvielfalt

Vielleicht weißt du, dass Dinosaurier, die vor vielen Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben, noch bevor es Menschen gab, ausgestorben sind. Auch heute noch…Heute gelten in Österreich 2.400 verschiedene Tierarten als gefährdet. Alle Tiere, die vom Aussterben bedroht sind, werden in einer „Roten Liste der gefährdeten…
, mehr als die Hälfte davon sind Insekten.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der König und die kleine Fliege oder „Papa, warum fliegen Insekten zum Licht?

https://366geschichten.de/110-der-koenig-und-die-kleine-fliege-oder-papa-warum-fliegen-insekten-zum-licht-papa-erklaert-die-welt-14/

Der König und die kleine Fliege oder »Papa, warum fliegen Insekten zum Licht?
Der König und die kleine Fliege oder »Papa, warum fliegen Insekten zum Licht?

1607. Matz Hummel – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1607-matz-hummel/

Auf der großen Blumenwiese summten die Insekten mal laut und auch mal leise.
Auf der großen Blumenwiese summten die Insekten mal laut und auch mal leise.

1567. Waldpiraten – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1567-waldpiraten/

Die großen und kleinen Insekten lagen in ihren Betten.
Die großen und kleinen Insekten lagen in ihren Betten.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten aufstellen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/wasserquellen-fuer-wildtiere-und-insekten

Wasserquellen für Wildtiere wie Vögel oder Igel sind bei Trockenheit sinnvoll und wichtig / Tränken im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen / Auf Sauberkeit und richtigen Standort achten
Artenschutz Tiergesundheit Als E-Mail weiterleiten Hilfe bei Hitze: Tränken für Wildtiere und Insekten

Tag des Artenschutzes am 3. März: Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/artenschutz-im-garten

Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) dazu auf, heimische Gärten als wertvolle Lebensräume für Wildtiere zu gestalten.
„Besonders für Insekten, Vögel und Kleinsäuger kann ein artgerecht angelegter Garten einen wertvollen

Heimtier des Jahres 2023 | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres-2023-bartagame

tierische Kost; Jungtiere überwiegend tierische Nahrung (Lebendfutter wie Grillen, Heimchen und andere Insekten

Zoonosen in der Heimtierhaltung | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/gesundes-zusammenleben-mit-tieren/zoonosen

Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch und/oder von Mensch zu Tier übertragen werden können.
B. über Aerosole, über Insekten oder Spinnentiere als Vektoren, "vector-borne diseases") oder durch den

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Die artenreichste Tiergruppe der Erde im Insektenmuseum

https://www.schmetterlingsfarm.de/insektarium/?L=0

der Schmetterlingsfarm Trassenheide zeigt eine Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten
Das Insektenmuseum mit Insektarium zeigt die Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten

Die artenreichste Tiergruppe der Erde im Insektenmuseum

https://www.schmetterlingsfarm.de/insektarium/?L=980

der Schmetterlingsfarm Trassenheide zeigt eine Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten
Das Insektenmuseum mit Insektarium zeigt die Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten

Die artenreichste Tiergruppe der Erde im Insektenmuseum

https://www.schmetterlingsfarm.de/insektarium/?L=0%28%28%27.%2C.

der Schmetterlingsfarm Trassenheide zeigt eine Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten
Das Insektenmuseum mit Insektarium zeigt die Vielfalt der artenreichsten Tiergruppe der Erde – die Insekten

Nur Seiten von www.schmetterlingsfarm.de anzeigen

Aktuelles > Aktionen > Frühere Aktionen > Challenge "Ab in die Dolden!" > Fotografier- und Zählanleitung | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fruehere_Aktionen/Challenge_Ab_in_die_Dolden/3335_Fotografier_und_Zaehlanleitung.htm

Wir haben die Tipps der Expert*innen zusammengefasst und eine Zählanleitung zum Insekten Beobachten und
Insektenforschung, Naturschutz und Biodiversität informiert haben, läuten wir die nächste Phase der Challenge ein: Insekten

Aktuelles > Aktionen > Frühere Aktionen > Challenge "Ab in die Dolden!" > Live mit Expertinnen! | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fruehere_Aktionen/Challenge_Ab_in_die_Dolden/3301_Live_mit_Expertinnen.htm

In den beiden Live-Gesprächsrunden haben die Challenge-Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zur Zählweise und zum Feststellen von Biodiversität zu stellen.
Bald wird die Wilde Möhre blühen und das Beobachten der Insekten steht an: Wie oft und zu welcher Tageszeit

Aktuelles > Aktionen > Frühere Aktionen > Challenge "Ab in die Dolden!" > Projektskizze | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fruehere_Aktionen/Challenge_Ab_in_die_Dolden/3255_Projektskizze.htm

Von der Idee, über Informationen zur Wilden Möhre bis hin zur Anmeldung – alle wichtigen Informationen zur Challenge im Überblick.
Ziel der Challenge war es, sich mit der Umwelt und der wichtigen Rolle von Insekten forschend auseinanderzusetzen

Aktuelles > Aktionen > Frühere Aktionen > Challenge "Ab in die Dolden!" > Experteninterview | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fruehere_Aktionen/Challenge_Ab_in_die_Dolden/3294_Experteninterview.htm

Erfahren Sie von unserem Experten, welche Pflege die Wilde Möhre benötigt, um eine wundervolle Blüte auszubilden.
Welche Insekten mögen sie besonders? Und was haben Bären und Hunde mit dem Ganzen zu tun?

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – Insekten-Alarm

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=1610&highlite=

® Kids Minibände Insekten-Alarm Erschienen bei Kosmos 2012 ISBN: 3-440-12723-0 Leseprobe        

3Fragezeichen.de - Bücher - Insekten-Alarm

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=1610

® Kids Minibände Insekten-Alarm Erschienen bei Kosmos 2012 ISBN: 3-440-12723-0 Leseprobe        

3Fragezeichen.de - Bücher - Die Laser-Falle

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=872

Doch plötzlich werden die Besucher von den kleinen Insekten ausgeraubt. Die drei ???

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Insekten – Wissenschaft – Papiermodelle – Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/categories/CAT-ST01-0094/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Russian) Español(Spanish) ภาษาไทย(Thai) Türkçe(Turkish) Hilfe HOME / Papiermodelle / Wissenschaft / Insekten

Bockkaefer - Insekten - Wissenschaft - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0010206/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Russian) Español(Spanish) ภาษาไทย(Thai) Türkçe(Turkish) Hilfe HOME / Papiermodelle / Wissenschaft / Insekten

Käfer - Insekten - Wissenschaft - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0010966/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Russian) Español(Spanish) ภาษาไทย(Thai) Türkçe(Turkish) Hilfe HOME / Papiermodelle / Wissenschaft / Insekten

Herkuleskäfer - Insekten - Wissenschaft - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0010841/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Russian) Español(Spanish) ภาษาไทย(Thai) Türkçe(Turkish) Hilfe HOME / Papiermodelle / Wissenschaft / Insekten

Nur Seiten von creativepark.canon anzeigen

Pferd – Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/pferd/4

Gardigo erklärt Die warmen Temperaturen kommen und bringen lästige Insekten wie Fliegen, Mücken und

Spinne - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/spinne

Deutschland Unterarten (Auswahl): Gartenkreuzspinne, Schwarze Witwe, Wasserspinne, Vogelspinne   Nahrung: Insekten

Ameise - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ameise

Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Die Ameise Steckbrief Name: Ameise (Formicidae) Klasse: Insekten

Biene - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/biene

Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Die Biene Steckbrief Name: Biene (Apiformes) Klasse: Insekten

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden