Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Eldorado für Insekten – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/eldorado-fuer-insekten-2460

Bruchsal (Wg/Be). Während sich das Land in der Coronastarre befand, nutzten Biologielehrer …
Berichte und Bilder > Archiv > 2019/2020 << Alle Einträge zeigen       Eldorado für Insekten

Ein Haus für Insekten – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/ein-haus-fuer-insekten-3188

Ettlingen (Stü/Ba). Im Fach Biologie baute die Klasse 6e im November 2023 Insektenhotels. Dabei lernten die Kinder bei den Lehrern …
> Berichte und Bilder > Aktuelles Schuljahr << Alle Einträge zeigen       Ein Haus für Insekten

Die Kirschen sind reif – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/die-kirschen-sind-reif-2448

Ettlingen (Mu). Man hat fast den Eindruck, die Corona-Verordnungen untersagen alles, was Spaß macht: Landschulheime, Exkursionen, …
Und die Sechstklässler haben sich mit Insekten beschäftigt und festgestellt, dass wir auf der Streuobstwiese

Bienen-AG gestartet – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/bienen-ag-gestartet-2802

Ettlingen (Wi). Es gibt diese Bilder, die gehen einem nicht mehr aus dem Kopf: Da klettert die chinesische Arbeiterin Tao inmitten …
Möchten die Menschen Äpfel essen, müssen sie selbst die Arbeit der Insekten übernehmen.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Faszinierend und wunderschön: Beeindruckende Krabbeltiere in der neuen LEGO® Ideas Insektensammlung | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/categories/adults-welcome/article/bugs-in-lego-insects-set

Unsere Experten erklären, warum Insekten wichtiger für uns sind, als wir glauben …
Doch nirgendwo zeigt sich diese Vielfalt so deutlich wie in der Wunderwelt der Insekten.

Die Insektensammlung 21342 | Ideas | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/product/the-insect-collection-21342

Genieße deine Freizeit und erschaffe detailgetreue, bewegliche Modelle von 3 unverwechselbaren Insekten
– Die Insektensammlung Erwecke mit diesen naturgetreuen, lebensgroßen Modellen von 3 wunderschönen Insekten

LEGO® Insekten Bauaktivität | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/families/outdoors/building-bugs

Nimm dir einen Moment Zeit und denke an all die winzigen, geschäftigen Lebewesen, die um uns herum leben. Wir feiern sie mit dieser lustigen Bauaktivität – perfekt für die ganze Familie. Mach mit
Baue Insekten ProdukteMehr Info Baue Insekten Nimm dir einen Moment Zeit und denke an all die winzigen

Aus der Tier- und Naturwelt inspirierte LEGO® Sets für Erwachsene | Offizieller LEGO® Shop DE

https://www.lego.com/de-de/adults-welcome/animals-and-nature

Mit diesen LEGO® Sets kannst du die Schönheit der Natur mit ihren Tieren, Insekten und anderen Geschöpfen
Unsere Experten erklären, warum Insekten wichtiger für uns sind, als wir glauben … Weiterlesen

Nur Seiten von www.lego.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Xylobionte Organismen – Insekten | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/119016.php

Unter xylobionten Organismen versteht man Lebewesen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Lebens an das Vorhandensein von Holz angewiesen sind.
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Xylobionte Organismen – Insekten

Xylobionte Organismen | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/118994.php

Unter xylobionten Organismen versteht man Lebewesen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Lebens an das Vorhandensein von Holz angewiesen sind.
Baum Rauhautfledermaus Schmetterlingstramete Totholz bietet unzählige Lebensräume für ein Heer an Insekten

Bienenfreundliche Gemeinde – In Linz summt's! | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/102462.php

Schädlinge, die den Bienen zusetzen, der Rückgang von Lebensräumen für die Insekten und der Einsatz von

Licht | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/121558.php

Lichtverschmutzung ist ein wachsendes Umweltproblem. Zur Reduktion von Lichtverschmutzung wird eine Lichtstudie durchgeführt und weitere Projekte sind geplant.
In Bezug auf Insekten hat Lichtverschmutzung besonders verheerende Auswirkungen.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Was fressen Vögel – Jungvögel fressen Insekten, Schnecken, Sämereien, Aas

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/was-fressen-voegel.html

Die Finken füttern Ihre Jungen bei der Aufzucht auch mit Insekten.

Amsel Steckbrief für Kinder in der Schule - Alter, Größe, Gewicht, Feinde

https://www.brodowski-fotografie.de/steckbriefe/amsel-steckbrief.html

Deutschland, Vogelart, Ruf, Stimme, Balz, Balzverhalten, Fortpflanzung, Vogelgattung, Paarungszeit, Insekten
der Eier: 3-6 Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 15 Tage Nahrung: Insekten

Ammer Steckbrief - Brutzeit, Größe, Gewicht, Alter, Nahrung, Feinde

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/ammer-steckbriefe.html

unter Geschwindigkeit der Vögel Eier: 4-6 Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 12 Tage Nahrung: Würmer, Insekten

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KInsecta – Insekten zählen und erkennen mit KI | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kinsecta-insekten-zaehlen-und-erkennen-mit-ki

Das vernetzte Lernen ist ein wichtiger Aspekt des Lernens in Schulen. Das Projekt KInsecta möchte die Fächer Biologie, Physik sowie Informatik und Technik miteinander verknüpfen.
Direkt zum Inhalt ©Ilona Schrimpf, Listhof Reutlingen KInsecta – Insekten zählen und erkennen mit

bio-logisch! 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bio-logisch-2024

Der Wettbewerb lädt dazu ein, mehr über dieses wichtige Insekt herauszufinden.
Ideen und Fähigkeiten im Fach Biologie unter Beweis stellen und diese für Natur und Garten so wichtigen Insekten

„Erlebnis Bienenwunder“ für Förderschulen in NRW | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/erlebnis-bienenwunder-fuer-foerderschulen-nrw

In die Welt der Bienen eintauchen und gewinnen: Der Wettbewerb der Initiative „Bienen machen Schule“ richtet den Blick auf nachhaltiges Handeln und ist gut für sonderpädagogische Lernkontexte geeignet.
Endeckerinnen und Entdecker selbst in den Bienenstock ein, sehen die Welt mit den Augen der faszinierenden Insekten

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Von Insekten lernen, heißt siegen lernen – Excellenzforschung am Wissenschaftsstandort Gießen

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/von-insekten-lernen-heisst-siegen-lernen-excellenzforschung-am-wissenschaftsstandort-giessen/

Zum Hauptinhalt springen Von Insekten lernen, heißt siegen lernen – Excellenzforschung am Wissenschaftsstandort

Foto-Ausstellung " Die Welt der Winzigen" von Eugenijus Kavaliauskas (Tauragė/Litauen) | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/kalender/zurueckliegende-termine/foto-ausstellung-die-welt-der-winzigen-von-eugenijus-kavaliauskas-tauragelitauen

Fotoausstellung des Künstlers Eugenijus Kavaliauskas: Beeindruckenden Fotografien von Insekten im Großformat
Goddelau etwas ganz Besonderes: Die Eröffnung einer Ausstellung mit beeindruckenden Fotografien von Insekten

Eva Rosenkranz/Andreas H. Segerer: Insektensterben

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/eva-rosenkranz-andreas-h-segerer-insektensterben/

Wiesbaden, 29. August 2019 – SWR-Umweltredakteur Manfred Ladwig moderierte gestern Abend in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in der Reihe „Literatur und Politik“ ein Gespräch mit den beiden Autoren Eva Rosenkranz und Dr. Andreas H. Segerer zu ihrem Buch „Insektensterben“. Die Begrüßung übernahm wie gewohnt Jürgen Kerwer, der die Vortragsreihe bei der HLZ verantwortet.
Segerer, der sich schon früh mit naturwissenschaftlichen Fragen und Insekten beschäftigte und seit 1998

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Klimawandel und Ernährung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/essen-der-zukunft.php

Werden dann Insekten, Algen und Quallen zu unserem Speiseplan gehören?
Insekten Algen Quallen © Pixabay (siehe Einzelfotos) Klimawandel und Ernährung Eine Frage, die sich

Insektensterben - betrifft mich das? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektensterben-betrifft-mich-das-sept-2023.php

Auch in Deutschland ist ein dramatischer Rückgang an Insektenvielfalt und ihrer Biomasse zu beobachten. Der neue Umwelttipp befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens.
Warum sind Insekten wichtig?

Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektenbluehstreifen-maerz-2024.php

Gerade Wildbienen und Schmetterlinge verschwinden zunehmend, weil es an Lebensraum und Nahrung fehlt. Im neuen Umwelttipp zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Insektenblühstreifen anlegt.
Lebensräume und Blüten für Insekten Lebensräume für Insekten sind vielfältig. Das können z.B.

Nützlinge - Die kleinen Helfer im Garten | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/nuetzlinge-die-kleinen-helfer-im-garten-maerz-2003.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Insekten Die bedeutendsten Nützlinge im Garten sind die Larven der Schwebfliege.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesucht: Deutschlands schönstes Naturwunder 2018 | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_08_10_Naturwunderwahl2018/

Harzer Hochmoore stellen sich als eines letzten Refugien für bedrohte Insekten zur Wahl
Deutschlands schönstes Naturwunder 2018 Harzer Hochmoore stellen sich als eines letzten Refugien für bedrohte Insekten

Sommerferien-Programm am HohneHof | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2022/2022_08_10_Ferienprogramm_%20HohneHof/

Auch in der 2. Augusthälfte bietet das Natur-Erlebniszentrum HohneHof zahlreiche spannende Angebote für kleine und große Naturfans
Insektensafari auf der Hohnewiese 19.08.22, 10 Uhr, Dauer: 2-3 Stunden Wir begeben uns auf die Suche nach Insekten

Brockenplateau ist Heimat seltener und gefährdeter Zikaden | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2021/2021_12_20_Zikaden_auf_dem_Brocken/

Zoologe Dr. Witsack hat die Zikadenarten in verschiedenen Offenlandbereichen des Nationalparks Harz erfasst.
viele Menschen vermutlich an Urlaube am Mittelmeer oder in tropischen Ländern, wo das Zirpen dieser Insekten

Forschungsprojekt untersucht die Bedeutung von Wildtierkadavern für die Ökosysteme | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2023/2023_03_14_Wildtierkadaverprojekt/

Welche Rolle spielen tote Tiere in der Natur: Nationalpark Harz beteiligt sich an bundesweiter Untersuchung zur Aasökologie
Von den holzfressenden Insekten wiederum ernähren sich zahlreiche Vogelarten.

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

WOW des Tages 25. April 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5665/

Aber keine Angst – sie frisst nur Insekten. – Das klebrige Sekret der Pflanze sieht für Insekten aus wie Tau.
Aber keine Angst – sie frisst nur Insekten.

WOW des Tages 16. Juni 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5717/

Nicht nur wir Menschen wollen mal im Hotel absteigen, sondern auch Insekten! – Stell es auf deinem Balkon oder im Garten auf und beobachte Insekten beim Einzug!
Zum Inhalt springen Nicht nur wir Menschen wollen mal im Hotel absteigen, sondern auch Insekten!

WOW des Tages 10. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5619/

Mithilfe des Saugnapfes am Ende ihrer Zunge fangen sie dann blitzschnell ihre Beute: Insekten.
Mithilfe des Saugnapfes am Ende ihrer Zunge fangen sie dann blitzschnell ihre Beute: Insekten.

WOW des Tages 15. Mai 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5685/

Das können versteinerte Knochen sein, in Bernstein eingeschlossene Insekten oder Reste von Pflanzen.
Das können versteinerte Knochen sein, in Bernstein eingeschlossene Insekten oder Reste von Pflanzen.

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen