Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Institutsleitung

https://www.dlr.de/de/sc/ueber-uns/das-institut/institutsleitung

Digitale Plattformen Wichtige berufliche Stationen: Professor für Informatik an der Universität Innsbruck

Bestärkendes Lernen mit Quantenalgorithmen

https://www.dlr.de/de/qt/forschung-transfer/themen/bestaerkendes-lernen-mit-quantenalgorithmen

Maschinen, sogenannte Agenten, können lernen, bestimmte Probleme zu lösen, indem sie verstärkt Aktionen durchführen, für welche sie früher bereits Belohnungen erhalten haben. Dies ist das Prinzip des bestärkenden Lernens.
Zusammen mit den Universitäten Wien, Innsbruck und Leiden sowie dem MIT konnten wir diese Beschleunigung

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Florian Überall

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/florian-uberall

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Florian Überall ist Biochemiker und Mikrobiologe an der Medizinischen Universität Innsbruck und ein Experte

Armin Landmann

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/armin-landmann

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Neben seiner Lehrtätigkeit an Gymnasien und der Universität Innsbruck ist er seit Jahrzehnten freiberuflich

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Newsletter Umweltschulen Nr. 27

https://www.umweltschulen.de/letter/letter027.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Christine Radler WWF Österreich – Alpenprogramm Brixnerstraße 4/9 A-6020 Innsbruck Tel: +43-512

Das WWF-Projekt „Kids for the Alps“ startet in die dritte Runde

https://www.umweltschulen.de/wasser/kids_for_the_alps.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Christine Radler WWF Österreich – Alpenprogramm Brixnerstraße 4/9 A-6020 Innsbruck Tel: +43-512

Multimedia in der Umweltbildung: Free your River!

https://www.umweltschulen.de/net/fyr.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Christine Radler Brixnerstraße 4/9 A-6020 Innsbruck Gefördert von der EU als MINERVA-Projekt Nr

Grußworte zur Aktion Klimadetektive

https://www.umweltschulen.de/klima/gruesse.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Christine Radler WWF Austria Education for sustainable development Brixnerstraße 4/9 A-6020 Innsbruck

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Anschnitt Ausgabe 5-6 2008

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-2008

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Innsbruck Franz Mathis Bergbau in Tirol

Bergauf Bergab – 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/bergauf-bergab-10000-jahre-bergbau-in-den-ostalpen

Flugzeug, Bahn und Kraftfahrzeug lassen die Alpen heute kaum noch als Barriere zwischen Nord- und Südeuropa erkennen. Allenfalls Wanderer und Radfahrer können nachempfinden, dass dieses Hochgebirge über Jahrtausende auch ein Verkehrshemmnis darstellte.
Unter der Koordination des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und des Forschungszentrums HiMAT in Innsbruck

Gremien

https://www.bergbaumuseum.de/gremien

Hier finden Sie die veröffentlichten Jahresberichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Wir bieten Sie Ihnen zum Download oder zum direkten online lesen über unseren ISSUU-Kanal an. Mit den Jahresberichten erhalten Sie Einblicke in Aktivitäten und Projekte des Museums, der forschenden Bereiche und der Forschungsinfrastrukturen des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen.
Gert Goldenberg Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Archäologien, Fachbereich Ur- und

Der Anschnitt 6 2021

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/publikationen/der-anschnitt/der-anschnitt-6-2021

Andreas Maier vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Biathlon Hochfilzen – Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/infosfuer-zuschauer/anreise-mit-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln.html

Biathlon WM 2020 Hochfilzen, Biathlon made in Austria
mit dem öffentlichen Verkehr bzw. den Österreichischen Bundesbahnen anreisen (ausgenommen Kernzone Innsbruck

VERDIENSTKREUZ DES LANDES TIROL FÜR FRANZ BERGER - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/news-en/verdienstkreuz-des-landes-tirol-fuer-franz-berger-271.html

Am 15.8.2019 wurde an Franz Berger, dem „Mister Biathlon“, für die Verdienste um das Vereinswesen und den Biathlonsport das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen.
Tiroler Landesregierung wurden in einem feierlichen Rahmen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck

VERDIENSTKREUZ DES LANDES TIROL FÜR FRANZ BERGER - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/verdienstkreuz-des-landes-tirol-fuer-franz-berger.html

Am 15.8.2019 wurde an Franz Berger, dem „Mister Biathlon“, für die Verdienste um das Vereinswesen und den Biathlonsport das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen.
Tiroler Landesregierung wurden in einem feierlichen Rahmen im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck

Biathlon Hochfilzen - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/impressum.html

Biathlon WM 2020 Hochfilzen, Biathlon made in Austria
Impressum Angaben gemäß § 5 ECG Austria Ski Nordic Veranstaltungs GmbH Olympiastraße 10 6020 Innsbruck

Nur Seiten von www.biathlon-hochfilzen.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1104-17042023

Kinderpornografie endete mit Diversion https://www.tt.com/artikel/30851792/haft-fuer-33-jaehrigen-in-innsbruck-ns-wiederbetaetigung-nicht-mit-schwarzem-humor-erklaerbar

Stopline - News

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news?page=8

25.03.2024 https://www.tt.com/artikel/30878451/ns-plakat-in-gefaengniszelle-platziert-monarchist-in-innsbruck-verurteilt

Stopline - Aktuelles

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/aktuelles?page=8

25.03.2024 https://www.tt.com/artikel/30878451/ns-plakat-in-gefaengniszelle-platziert-monarchist-in-innsbruck-verurteilt

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1903-25032024

25.03.2024 https://www.tt.com/artikel/30878451/ns-plakat-in-gefaengniszelle-platziert-monarchist-in-innsbruck-verurteilt

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das Portfolio der individuellen Kompetenzen – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/das-portfolio-der-individuellen-kompetenzen/

der individuellen Kompetenzen Autoren Kurt Egger Dozent an den Universitäten in Brixen,Trient und Innsbruck

Hamburg Archive - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien-bundesland/hamburg/

der individuellen Kompetenzen Autoren Kurt Egger Dozent an den Universitäten in Brixen,Trient und Innsbruck

Methode Archive - Seite 5 von 11 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien-art/methode/page/5/

der individuellen Kompetenzen Autoren Kurt Egger Dozent an den Universitäten in Brixen,Trient und Innsbruck

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen