Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Franz Amrehn

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/franz-amrehn/

Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband 1963 Ehrenmitglied des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller

2. Februar 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/2-februar-1957/

Die technische Revolution durchdringt heute auch den ländlichen Lebensbereich, wir erleben auch hier

Sowjetunion

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/sowjetunion/

zwar aus folgenden Gründen: Die Bundesrepublik ist Nachbar von Sowjetrussland, sie hat Bodenschätze, industrielle

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material, Abfall, Stoffströme – Sachinformationen

https://www.umweltschulen.de/mediathek/abfall-sachinformationen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Erden, Erze und Salze werden zur industriellen Verwertung herangezogen, und edle oder halbedle Steine

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

https://www.umweltschulen.de/agenda/deutschland.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Entwicklungsprobleme durch Aufgabe traditioneller Anbaumethoden Dust-Bowl-Syndrom Umweltdegradation durch industrielle

Energie und nachhaltige Entwicklung

https://www.umweltschulen.de/energie/energie.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Erst die Erfindung der Dampfmaschine läutete die industrielle Revolution ein.

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

https://www.umweltschulen.de/agenda/nachhaltige-entwicklung-in-deutschland.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Entwicklungsprobleme durch Aufgabe traditioneller Anbaumethoden Dust-Bowl-Syndrom Umweltdegradation durch industrielle

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

18137.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/395900/18137.txt

Ich will zwei Fakten nennen:
Zum einen geht es um Industrie und um eine industrielle Revolution.

18058.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/334262/18058.txt

, bei der kein einziger Schuss gefallen ist und die wir deshalb voller Stolz als friedliche Revolution

18018.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/195504/18018.txt

Wir stehen zu unserer friedlichen Revolution und zur Verantwortung für unsere Geschichte.

18034.txt

https://www.bundestag.de/resource/blob/282986/18034.txt

sind in diesem Krieg umgekommen – auf verschiedene Art und Weise. 6 Millionen Jüdinnen und Juden sind industriell

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehren aus Corona-Pandemie: Europas Industrie soll nachhaltiger, wettbewerbsfähiger und krisenfester werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lehren-aus-corona-pandemie-europas-industrie-soll-nachhaltiger-wettbewerbsfaehiger-und-krisenfester-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die aktualisierte Industriestrategie der EU vorgelegt, um nach der COVID-19-Krise besser auf künftige Krisen reagieren zu können. Damit soll die Industrie für den digitalen und ökologischen Übergang gerüstet werden und wettbewerbsfähig bleiben. „Dafür braucht es jetzt neue Investitionen in Menschen, in Technologien und in den richtigen, Fairness und Effizienz garantierenden Regelungsrahmen“, so Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. Die Pandemie hat Abhängigkeiten in wichtigen strategischen Bereichen wie Halbleitern, Rohstoffen und pharmazeutischen Wirkstoffen offengelegt, die unter anderem durch Industrieallianzen überwunden werden sollen.
auch ein größeres Bewusstsein dafür, dass strategische Abhängigkeiten sowohl technologischer als auch industrieller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden