Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle_Revolution

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Absatz und Marketing – Käufer- und Verkäufermärkte, Entstehung des Marketings

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/40.html

BWL: Multiple Choice: Käufer- und Verkäufermärkte, Entstehung des Marketing
Käufer- und Verkäufermärkte – ein historischer Rückblick Märkte in Europa waren vor der industriellen

Grammatikator: Übung 2 (1.10.1.2 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb, Pronomen)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/1031.html

Übung 2 (1.10.1.2 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb, Pronomen)
WER HAT DIE DAMPFMASCHINE ERFUNDEN UND DAMIT EINE INDUSTRIELLE REVOLUTION AUSGELÖST?

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehren aus Corona-Pandemie: Europas Industrie soll nachhaltiger, wettbewerbsfähiger und krisenfester werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lehren-aus-corona-pandemie-europas-industrie-soll-nachhaltiger-wettbewerbsfaehiger-und-krisenfester-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die aktualisierte Industriestrategie der EU vorgelegt, um nach der COVID-19-Krise besser auf künftige Krisen reagieren zu können. Damit soll die Industrie für den digitalen und ökologischen Übergang gerüstet werden und wettbewerbsfähig bleiben. „Dafür braucht es jetzt neue Investitionen in Menschen, in Technologien und in den richtigen, Fairness und Effizienz garantierenden Regelungsrahmen“, so Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. Die Pandemie hat Abhängigkeiten in wichtigen strategischen Bereichen wie Halbleitern, Rohstoffen und pharmazeutischen Wirkstoffen offengelegt, die unter anderem durch Industrieallianzen überwunden werden sollen.
auch ein größeres Bewusstsein dafür, dass strategische Abhängigkeiten sowohl technologischer als auch industrieller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Jede Generation schaut anders auf das Bauhaus“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/jede-generation-schaut-anders-auf-das-bauhaus/

Als das Bauhaus-Archiv gegründet wurde, wollte man die Ideen der von 1919 bis 1933 existierenden Kunstschule lebendig halten. Seitdem hat sich die Welt rasant verändert, dennoch spielt das Bauhaus weiter eine große Rolle. Es wird beständig zitiert, neu entdeckt, kritisch beäugt. Warum die für die Moderne so bestimmende Einrichtung weiterlebt, welche Rolle die Pädagogik dabei spielt, und wie man eine Sammlung fit fürs digitale Zeitalter macht, erklärt Annemarie Jaeggi, Direktorin des Bauhaus-Archivs.
Bevor etwas in die industrielle Fertigung gehen konnte, war die Bedingung, es mit den Händen herzustellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden