Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

Weitere Landökosysteme | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p935/weitere-landoekosysteme

Wiesen und Äcker werden landwirtschaftlich genutzt, sie dienen aber auch als Lebensraum. In der Stadt leben Tiere und Pflanzen, die dem Menschen in ein künstliches Ökosystem gefolgt sind.
Schmetterlinge, Bienen, Heuschrecken, Käfer, Spinnen und Bodenbrüter. Zu den Pflanzen gehören z.

Merkmale der Amphibien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p355/amphibien

Amphibien (Lurche) sind wechselwarm und haben eine feuchte, drüsige Haut. Die Larven fast aller Amphibienarten leben zunächst im Wasser und atmen mit Kiemen. Während des Gestaltwandels (Metamorphose) bilden sich die Kiemen zurück und die Atmung wird durch Lunge und Haut übernommen.
Abb. 11 Ein Teichfrosch erbeutet mit seiner langen, klebrigen Zunge eine Heuschrecke.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der große Europäer – Das Interview der deutsch-französischen Kinderreporter des Bösen Wolfes mit Helmut Schmidt

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/altbundeskanzler-helmut-schmidt.html

Altbundeskanzler Helmut Schmidt, von Kindern interviewt, erzählt, dass er nicht gern Bundeskanzler war, Angst vor Schmerzen hat und ein Europäer schon immer war
Heuschrecken mag ich nicht leiden. Schwarze und braune Schleimschnecken auch nicht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heuschrecke, Riesen- – Tiere von A-Z – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/heuschrecke-riesen

Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe) Die Riesenheuschrecke gehört zu den weltweit größten und schwersten Heuschrecken

Heuschrecke, Europäische Wander- - Tiere von A-Z - Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/heuschrecke-wander

erreicht eine Größe von bis zu 6 cm und ein Gewicht von 2 bis 3 Gramm und zählt damit zu einer der größten Heuschrecken

Nandu - Startseite - Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/nandu

Sie ernähren sich vorwiegend von Pflanzen, fressen aber auch Insekten, vor allem Heuschrecken sowie kleinere

Nandu - Tiere von A-Z - Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/tiere-von-a-z-detailansicht/nandu

Sie ernähren sich vorwiegend von Pflanzen, fressen aber auch Insekten, vor allem Heuschrecken sowie kleinere

Nur Seiten von www.zoo-frankfurt.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

auf als Wiesen oder Wälder und haben große Anziehungskraft für wärmeliebende Insekten wie Käfer und Heuschrecken

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_feld_tiere.html

Feldgrille Diese Insektenart ist mit den Heuschrecken verwandt.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Heuschrecken und Grillen benutzen dabei unterschiedliche Instrumente.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Heuschreckenplage in Ostafrika – wie ein kenianisches Startup ein Problem in eine neue Einnahmequelle verwandelt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/heuschreckenplage-in-ostafrika-wie-ein-kenianisches-startup-ein-problem-in-eine-neue-einnahmequelle-verwandelt/

Seit 2019 wird Ostafrika von Heuschreckenschwärmen geplagt. Sie kommen in Scharen – ein Schwarm besteht aus bis zu einer Millionen Insekten – und fressen komplette Felder und Landstriche innerhalb kürzester Zeit leer. Dies bedeutet vor allem: ein finanzieller Ruin für Bäuer*innen und zu wenig Essen für die Bevölkerung.
Besonders die Wetterlage begünstigt die enorme Ausbreitung der Heuschrecken.

Gartenschläfer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/gartenschlaefer.php5

die süßen Pflaumen und Birnen – auf seinem Speiseplan stehen aber auch Hundertfüßer, Schnecken und Heuschrecken

Gartenschläfer - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/gartenschlaefer.php5

die süßen Pflaumen und Birnen – auf seinem Speiseplan stehen aber auch Hundertfüßer, Schnecken und Heuschrecken

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=h

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wehrli räumt auf: Seurat (2011) Herr Wehrli räumt auf: Van Gogh (2012) Herzsymbol (2008) Heu (1983) Heuschrecke

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=h

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wehrli räumt auf: Seurat (2011) Herr Wehrli räumt auf: Van Gogh (2012) Herzsymbol (2008) Heu (1983) Heuschrecke

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aus der Arbeit der Naturschutzstation Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/35/57-58/index.htm

Landes Sachsen-Anhalt werden insbesondere Säugetiere, Vögel, Lurche und Kriechtiere, Schmetterlinge, Heuschrecken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden