Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

Mensch, Umwelt, Wirtschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/nachhaltigkeit/

Wir Menschen, unsere Umwelt und die Wirtschaft stehen in ganz engem Zusammenhang. Ein Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren ist notwendig, damit wir unsere Welt möglichst lange möglichst gut für möglichst viele Menschen gestalten können, egal ob in Österreich oder anderswo.
Du erfährst auch, warum es nicht gut ist, wenn Kühe rülpsen und warum wir in Zukunft Würmer und Heuschrecken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit einer Wiese, wenn keine Tiere davon fressen? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-passiert-mit-einer-wiese-wenn-keine-tiere-davon-fressen.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
grosse und kleine Wildtiere, die diese Pflanzen fressen, zum Beispiel Hirsche, Hasen, Schnecken und Heuschrecken

Was passiert mit einer Wiese, wenn keine Tiere davon fressen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/was-passiert-mit-einer-wiese-wenn-keine-tiere-davon-fressen.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
grosse und kleine Wildtiere, die diese Pflanzen fressen, zum Beispiel Hirsche, Hasen, Schnecken und Heuschrecken

Können Menschen Fledermäuse hören? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/koennen-menschen-fledermaeuse-hoeren.html

Wie beobachten und bestimmen Wissenschaftler Fledermäuse, die ja in dunkler Nacht umherfliegen? Sie nehmen mit speziellen Geräten die für Menschen unhörbaren Ultraschallrufe auf, die für jede Art typisch sind.
Echoortungsrufe der Bulldoggfledermaus sind für junge Menschen noch wie das sehr hohe Zirpen einer Heuschrecke

Können Menschen Fledermäuse hören? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/koennen-menschen-fledermaeuse-hoeren.html

Wie beobachten und bestimmen Wissenschaftler Fledermäuse, die ja in dunkler Nacht umherfliegen? Sie nehmen mit speziellen Geräten die für Menschen unhörbaren Ultraschallrufe auf, die für jede Art typisch sind.
Echoortungsrufe der Bulldoggfledermaus sind für junge Menschen noch wie das sehr hohe Zirpen einer Heuschrecke

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mose am 24. 02 2020 – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-am-24-02-2020-1658.html

Mose folgt in  Kenia den Heuschrecken    

Mose am 26. 12.2019 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-am-26-12-2019.html

Mose  
Grund für die weite Wanderung von Mose liegt daran, dass er einem guten Nahrungsangebot folgt, den Heuschrecken

Satellitentelemetrie Mose - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose-132.html?month=202002

Satellitentelemetrie Mose News-Liste
Satellitentelemetrie Mose Mose News Februar 2020 25.02.2020 15:34 Uhr Mose am 24. 02 2020 Mose folgt in  Kenia den Heuschrecken

Satellitentelemetrie - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-koeckte.html?page_a117=2

Satellitentelemetrie Köckte News-Liste
 Weiterlesen … Mose am 4.4.2020 25.02.2020 15:21 Uhr Mose am 24. 02 2020 Mose folgt in  Kenia den Heuschrecken

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_landschaft.html

auf als Wiesen oder Wälder und haben große Anziehungskraft für wärmeliebende Insekten wie Käfer und Heuschrecken

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_feld_tiere.html

Feldgrille Diese Insektenart ist mit den Heuschrecken verwandt.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Heuschrecken und Grillen benutzen dabei unterschiedliche Instrumente.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weitere Landökosysteme | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p935/weitere-landoekosysteme

Wiesen und Äcker werden landwirtschaftlich genutzt, sie dienen aber auch als Lebensraum. In der Stadt leben Tiere und Pflanzen, die dem Menschen in ein künstliches Ökosystem gefolgt sind.
Schmetterlinge, Bienen, Heuschrecken, Käfer, Spinnen und Bodenbrüter. Zu den Pflanzen gehören z. B.

Merkmale der Amphibien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p355/amphibien

Amphibien (Lurche) sind wechselwarm und haben eine feuchte, drüsige Haut. Die Larven fast aller Amphibienarten leben zunächst im Wasser und atmen mit Kiemen. Während des Gestaltwandels (Metamorphose) bilden sich die Kiemen zurück und die Atmung wird durch Lunge und Haut übernommen.
Abb. 11 Ein Teichfrosch erbeutet mit seiner langen, klebrigen Zunge eine Heuschrecke.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wehrhafte Pflanzen, Teil 1 | Max-Planck-Cinema | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/wehrhafte-pflanzen-teil-1-max-planck-cinema/

Die Tabakpflanze z.B. bildet den Signalstoff Jasmonsäure, wenn sie von Heuschrecken angeknabbert wird
Die Tabakpflanze z.B. bildet den Signalstoff Jasmonsäure, wenn sie von Heuschrecken angeknabbert wird

Jasmonsäure | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/jasmonsaeure/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Die Tabakpflanze z.B. bildet den Signalstoff Jasmonsäure, wenn sie von Heuschrecken angeknabbert wird

sekundäre Pflanzenstoffe | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/sekundare-pflanzenstoffe/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Die Tabakpflanze z.B. bildet den Signalstoff Jasmonsäure, wenn sie von Heuschrecken angeknabbert wird

Tabakpflanze | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/tabakpflanze/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Die Tabakpflanze z.B. bildet den Signalstoff Jasmonsäure, wenn sie von Heuschrecken angeknabbert wird

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Du brauchst… | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/du-brauchst...

Dreirad ohne Räder, eine Kiste voller Heuschrecken, eine Tüte benutzte Taschentücher, zwei ungültige

Heuschrecke | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/yoga-heuschrecke

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
PDF-Shop Zurück Yoga anzeigen Life Hacks für Kinder Sport & Bewegung Yoga Yoga – Heuschrecke

Das Dschungelbuch | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/das-dschungelbuch

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Wenn sie wieder aufwachen, flechten sie kleine Körbe aus getrockneten Grashalmen und setzen Heuschrecken

Yoga | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/sport-bewegung/yoga

Kinder Yoga für Kinder Fliege verscheuchen Yoga für Kinder Yoga – Gorilla Yoga für Kinder Yoga – Heuschrecke

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gartenschläfer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/gartenschlaefer.php5

die süßen Pflaumen und Birnen – auf seinem Speiseplan stehen aber auch Hundertfüßer, Schnecken und Heuschrecken

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=h

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wehrli räumt auf: Seurat (2011) Herr Wehrli räumt auf: Van Gogh (2012) Herzsymbol (2008) Heu (1983) Heuschrecke

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden