Dein Suchergebnis zum Thema: Heuschrecken

Kreisgruppe Nürnberger Land: Newsletter BN-Nürnberger Land 1/2023

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/newsletter-bn-nuernberger-land-1/2022-2-1-1-1-1

April folgt dann eine Exkursion in die Sandgrube zu den Wildbienen, Heuschrecken und sonstigen Sand-Bewohnern

Blühflächen - BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/hersbrucker-land/bluehflaechen

Kräuter und Gräser wachsen und mäht diese nur zwei Mal im Jahr, bieten diese für Reptilien, Tagfalter, Heuschrecken

Naturraum und Biotope - BUND Naturschutz in Bayern e.V.

https://nuernberger-land.bund-naturschutz.de/wengleinpark/biotope

Salomonssiegel), Scharbockskraut, Aronstab, Buschwindröschen, Hohler Lerchensporn Tiere Feuersalamander, Heuschrecken

Nur Seiten von nuernberger-land.bund-naturschutz.de anzeigen

Jüdisches Museum Franken – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/juedisches-museum-franken/

Du erfährst zum Beispiel, was ein Schofarhorn ist und wie es klingt, wieso Heuschrecken unter Umständen

Abtauchen im Untergrund … – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/abtauchen-fuerth/

Du erfährst zum Beispiel, was ein Schofarhorn ist und wie es klingt, wieso Heuschrecken unter Umständen

Von Tulpen, Lilien und Grashüpfern – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tulpen-lilien/

gemalt sind Marienkäfer, Hirschkäfer und Maikäfer, Libellen, verschiedene Schmetterlinge und Raupen, Heuschrecken

Religion – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/religion/

Du erfährst zum Beispiel, was ein Schofarhorn ist und wie es klingt, wieso Heuschrecken unter Umständen

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Berg-Sandlaufkäfer (cicindela monticola) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/berg-sandlaufkaefer/

Berg-Sandlaufkäfer (cicindela monticola) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Diese Käfer sind tagaktiv und jagen Insekten wie Fliegen, Heuschrecken und Ameisen.

Heidelerche (Lullula arborea) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/heidelerche/

Heidelerche (Lullula arborea) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Markierung des Reviers.Die Heidelerche ernährt sich hauptsächlich von Insekten wie Schmetterlingsraupen und Heuschrecken

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/duenen-sandlaufkaefer/

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sie können bis zu 100 Beuteinsekten täglich jagen, darunter Fliegen, Heuschrecken und Ameisen.

Indische Schmuckdrossel (Copsychus saularis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/indische-schmuckdrossel/

Indische Schmuckdrossel (Copsychus saularis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
abzuschrecken.Die Ernährung der Indischen Schmuckdrossel besteht hauptsächlich aus Insekten wie Käfern und Heuschrecken

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Wiese – Ein Paradies nebenan – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-wiese-ein-paradies-nebenan/

Heimische Vielfalt Wehende Gräser, leuchtende Blumen und summende Insekten. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Insekten und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern. Die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander und das Zusammenspiel der Arten machen die Wiese
Auch viele Vogelarten, Heuschrecken oder Zikaden und andere Tiere haben jeweils ihre eigene unverkennbare

Detail – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2022-09-erntedankfest-im-tierpark-fossilium-bochum

Detail –
Während andere Vertreter der Insekten, wie etwa Heuschrecken, als verheerende Plage in Erscheinung treten

Detail - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2023-02-buntwarannachzucht

Detail –
Anfangs fütterten wir es mit kleinen Heuschrecken, mittlerweile nimmt es auch größere Insekten oder Babymäuse

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Zuwachs bei den Superstars! | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2025/07/25/zuwachs-bei-den-superstars/

überlebensnotwendig, denn nur die von der Familie in geeinter Anstrengung zusammengetragene Menge an Heuschrecken

Frühlingszeit ist Jungtierzeit | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2024/04/29/fruehlingszeit-ist-jungtierzeit-2/

überlebensnotwendig, denn nur die von der Familie in geeinter Anstrengung zusammengetragene Menge an Heuschrecken

Frühlingszeit ist Jungtierzeit! | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/03/16/fruehlingszeit-ist-jungtierzeit/

überlebensnotwendig, denn nur die von der Familie in geeinter Anstrengung zusammengetragene Menge an Heuschrecken

Nur Seiten von freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Führungen und pädagogisches Programm im März und April 2011 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/fuehrungen-und-paedagogisches-programm-im-maerz-und-april-2011

Presseinformation
Die Kinderführung zu Pessach „Von Heuschrecken und anderen Plagen“ lädt zum anschließenden Mazzebacken