Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

LeMO Biografie – Ernst Jünger

https://www.dhm.de/lemo/biografie/ernst-juenger

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
um seine Person Verleihung des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt/Main. 1984 An der Seite von Helmut

Historische Urteilskraft 06. Magazin des Deutschen Historischen Museums - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/historische-urteilskraft-06-magazin-des-deutschen-historischen-museums/

Das Titelthema der sechsten Ausgabe befasst sich mit den politischen Bedeutungen des Naturbegriffs in der deutschen Geschichte. Insgesamt umspannt der Untersuchungszeitraum…
historischen und Sammlungskontext – Juliane Weber war die langjährige Büroleiterin von Bundeskanzler Helmut

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mary Elise Sarotte: Die NATO-Osterweiterung. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mary-elise-sarotte-die-nato-osterweiterung/

Mehr Sicherheit für Europa oder Keim einer neuen Konfrontation? Russlands Präsident Wladimir Putin sieht in der Osterweiterung der NATO seit langem eine direkte Bedrohung der Sicherheit seines Landes. Nachdem Staaten des ehemaligen Warschauer …
Es gibt ein Zitat von George Bush Senior, dass der Bundeskanzler Helmut Kohl große Taschen habe.

„Gerüche scheren sich nicht um Grenzen“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/bodo-mrozek-2024-interview-1/

Bodo Mrozek ist Historiker am Berliner Kolleg Kalter Krieg. In seinem Aufsatz zur „Katzendreckgestank-Affäre“ befasst er sich beispielhaft mit der historischen Rolle grenzüberschreitender Gerüche.
Amt über Franz Josef Strauß in der bayerischen Staatskanzlei bis hoch zu den bundesdeutschen Kanzlern Helmut

The New Germany, Season 3 - Episode 1: Crisis Chancellors • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-season-3-episode-1-crisis-chancellors/

Season 3, episode 1 of our six-part series The New Germany, with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody, explores how Germany’s government has evolved as the country has faced domestic and international crises. What experiences and …
been lucky enough in Germany – in post-war Germany – to see strong chancellors like Konrad Adenauer, Helmut

Eckart Conze: Von Versailles 1919 zu den „Neuen Kriegen“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eckart-conze-von-versailles-1919-zu-den-neuen-kriegen/

Europas Sicherheit und Bündnispolitik. Der Vertrag von Versailles vom Juni 1919 brachte keinen dauerhaften Frieden. Stattdessen bestimmten das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner und das Erstarken der extremen Rechten die Nachkriegsordnung. Was …
Helmut Kohl kannte alle führenden Politiker, die beteiligt waren.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

CDU – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/cdu

CDU einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für CDU mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Erst 1982 mit dem erfolgreichen konstruktiven Misstrauensvotum von Helmut Kohl (*1930) gegen Bundeskanzler

Bundesrepublik Deutschland - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/bundesrepublik-deutschland

Bundesrepublik Deutschland einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Bundesrepublik Deutschland mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Der SPD-Politiker Helmut Schmidt (*1918, †2015, Bundeskanzler von 1974 bis 1982) wurde Brandts Nachfolger

Sozialdemokratie (nach 1945) - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/sozialdemokratie-nach-1945

Sozialdemokratie (nach 1945) einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Sozialdemokratie (nach 1945) mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Nach seinem Rücktritt 1974 führte Bundeskanzler Helmut Schmidt (*1918, †2015, Bundeskanzler von 1974

Die doppelte Staatsgründung (2) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/klassenarbeiten/die-doppelte-staatsgruendung-2

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
#zwanzigste #Wende #BRD #Ostdeutschland #Westdeutschland #Helmut Kohl #Tag der Deutschen Einheit

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Egon Bahr: »Wandel durch Annäherung«

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/egon-bahr-wandel-durch-annaeherung

Tutzinger Rede. 02.10.1990 (KONF 1871655) Im November 1970 begannen Gespräche zwischen Bahr und Michael Kohl

Deutsches Rundfunkarchiv: Das Attentat auf Rudi Dutschke

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/das-attentat-auf-rudi-dutschke

Annäherung« Foto: picture alliance/Ulrich Baumgarten Akteure der Bonner RepublikBesuch in einer Scheinwelt – Helmut

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-29-1993_1878.html

Die hart umkämpfte Entscheidung wurde möglich, da Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) die Unterstützung des

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/index.html?view_tislist=no_year

Todestag des Soziologen Helmut Schoeck / 02.02.1993 – 32 Jahre / Todestag von Helmut Schoeck in Niedernhausen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/index.html

Todestag des Soziologen Helmut Schoeck / 02.02.1993 – 32 Jahre / Todestag von Helmut Schoeck in Niedernhausen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/september/index.html

Todestag Helmut Hild / 11.09.1999 – 26 Jahre / Todestag Helmut Hild in Darmstadt.

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Detail – Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/events/zoom/1/detail/9aa9de858862ecad1913f72630e94316.html

Friedensbewegung in Bonn Drittes deutsch-deutsches Gipfeltreffen Wehrpflicht für Frauen in der *DDR Helmut

Trauer um Prälat Arnold Poll | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/nachrichten/trauer-um-praelat-arnold-poll/

Ehemaliger Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘ im Alter von 90 Jahren verstorben
Zeugnis im Engagement der Sternsinger weiterlebt.“ Im Dienst der Kinder unterwegs In Altbundeskanzler Helmut

Diamantenes Priesterjubiläum | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/nachrichten/diamantenes-priesterjubilaeum/

Am 25. Februar 2016 feiert Prälat Arnold Poll sein Diamantenes Priesterjubiläum.
in die Mitte zu stellen, ist ihm bis heute ein Anliegen.“ Sternsingerempfang bei Altbundeskanzler Helmut

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen