Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Prof. Dr. Peter Ruckdeschel // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/risikomanagement/lehrende/peter-ruckdeschel

Helmut Rieder, für Dissertation “Ansätze zur Robustifizierung des Kalman–Filters” Preis der Fachgruppe

Uni-Fokus // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/29/uni-fokus

VHDL" Lutz Köhler, Thema "Fuzzy Geometrie und Anwendungen in der medizinischen Bildverarbeitung" Helmut

Veröffentlichungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/ddi/veroeffentlichungen

number = {169/170},   journal = {LOG IN},   author = {Diethelm, Ira and Koubek, Jochen and Witten, Helmut

Nur Seiten von uol.de anzeigen

DJI – Ehemalige Direktorinnen und Direktoren

https://www.dji.de/ueber-uns/ehemalige-direktorinnen-und-direktoren.html?no_cache=1&print=1&cHash=ce3d0e9792d52b5118055f1a8e4be5d9

(1969–1974) Käte Strobel (SPD, 1969–1972)   1972   Katharina Focke (SPD, 1972–1976)   1974 Helmut

DJI - Ehemalige Direktorinnen und Direktoren

https://www.dji.de/ueber-uns/ehemalige-direktorinnen-und-direktoren.html

(1969–1974) Käte Strobel (SPD, 1969–1972)   1972   Katharina Focke (SPD, 1972–1976)   1974 Helmut

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

HNF – Showroom: Promi-Alarm!

https://www.hnf.de/ausstellungen/rueckblick/showroom-promi-alarm.html

Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
Darunter sind neben den oben genannten die Telefone von Muhammad Ali, Michael Schumacher, Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bronzeplastik »Pieta« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/bronzeplastik-pieta-s-37

Käthe Kollwitz, Pietà (Mutter mit totem Sohn), 1937-39, Bronze, Seeler 37 II.B.1.
vierfache Vergrößerung der Plastik befindet sich seit 1993 auf Initiative des damaligen Bundeskanzlers Helmut

Bronzeplastik »Pietà« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/bronzeplastik-pieta

Käthe Kollwitz, Pietà (Mutter mit totem Sohn), 1937-39, Bronze, Seeler 37 II.B.1.
von Krieg und Gewaltherrschaft« gewidmet, findet 1993 – auf Initiative des damaligen Bundeskanzlers Helmut

Maria Lassnig – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/maria-lassnig

Ausstellung: Maria Lassnig
Die Sammlung Klewan – ein persönlicher Einblick in die Kunst- und Körperwelt der Maria Lassnig Helmut

Zeitstrahl – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/zeitstrahl

Käthe Kollwitz – Vita, Werk und Zeitgeschichte im Kontext
Im Steckrübenwinter 1916/17 dienen Kohl– und Steckrüben, eigentlich Schweinefutter, als Ersatz für Brot

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden