Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Ehrenamtspreisverleihung des Bayerischen Landes-Sportverbandes im Bezirk Unterfranken – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreisverleihung-des-bayerischen-landes-sportverbandes-im-bezirk-unterfranken/

Die Ehren­amts­preis­ver­lei­hung des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des im Bezirk Unter­fran­ken fand auch in diesem Jahr wieder im Fest­saal des Klos­ters der barm­her­zi­gen Schwes­tern vom heili­gen Kreuz in Gemün­den statt. Begrü­ßung durch den Bezirks­vor­sit­zen­den Klaus Greier Bezirks­vor­sit­zen­der Klaus Greier begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei den beiden Mitar­bei­te­rin­nen der Geschäfts­stelle Michaela Straub und Tanja Dons­lund sowie beim stell­ver­tre­ten­den […]
(KSC Wald­aschaff und BSJ Aschaf­fen­burg) Lauda­to­rin Alex­an­dra Kronen Milten­berg: Brigitte Kohl

Über uns: Der Wirtschaftsrat - ein Organ des BLSV

https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/organisation-ehrenamt/wirtschaftsrat/

Der Wirtschaftsrat des BLSV: Das Gremium wird in wirtschaftlichen Angelegenheiten von Amts wegen als ständiges Prüfungsorgan tätig.
.: +49 160 / 8048–498 E‑Mail schrei­ben Helmut Lude­rer Mitglied Haupt­str. 30  93092 Barbing-Fries­heim

Übersicht aller Sportkreise im BLSV Bezirk Unterfranken

https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/bezirk-unterfranken/sportkreise-ufr/

Übersicht aller ehrenamtlich gewählten und berufenen Mitglieder in den Sportkreisen des BLSV Bezirks Unterfranken.
Sportkreises Termine Zu den Terminen des Sportkreises Sport­kreis Würzburg-Stadt Ansprech­part­ner Helmut

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Jubiläumsspiel gegen Nordhorn-Lingen – TUSEM feiert 20 Jahre EHF-Pokalsieg | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/jubilaumsspiel-gegen-nordhornlingen-tusem-feiert-20-jahre-ehfpokalsieg

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Helmut Kohl hat einst gesagt: Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025?acceptCookiePolicy=1

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Der Europäer Helmut Kohl hätte sicher auch nie die Nichtbeachtung europäischen Rechts gutgeheißen.

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Der Europäer Helmut Kohl hätte sicher auch nie die Nichtbeachtung europäischen Rechts gutgeheißen.

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025?acceptCookiePolicy=1&cHash=46f0560e77780295ca1ec75c367f0a88

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Der Europäer Helmut Kohl hätte sicher auch nie die Nichtbeachtung europäischen Rechts gutgeheißen.

Olaf Scholz: Regierungserklärung zu aktuellen innenpolitischen Themen vor dem Deutschen Bundestag

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/regierungserklaerung-zu-aktuellen-innenpolitischen-themen-vor-dem-deutschen-bundestag/29/01/2025

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung klar gemacht: Maximale Konsequenz gegenüber denjenigen, die unser Land und unseren Schutz ausnutzen, ohne den Rechtsstaat aufzugeben, und zugleich keinen Fußbreit denen, die Hass und Hetze säen. Das ist der richtige Kurs für unser Land.
So etwas hätte kein deutscher Bundeskanzler je getan, Konrad Adenauer nicht, Willy Brandt und Helmut

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Grosses Haus Glückert – | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/grosses-haus-glueckert

Das Große Haus Glückert ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Mathildenhöhe
Krienke, Landesamt für Denkmalpflege Hessen Türgriff, Großes Haus Glückert, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Ausstellungen der Denkmalschutzbehörde Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/veroeffentlichungen/ausstellungen

Ausstellungen der Denkmalschutzbehörde Darmstadt: die Ausstellungstafeln sowie Begleitbroschüren finden Sie hier zum downloaden.
Ausstellungstafeln Dauerhafte Ausstellung im Ateliergarten auf der Mathildenhöhe, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Alter Friedhof, Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/alter-friedhof

1828 wurde als Ersatz für den zu klein gewordenen innerstädtischen Friedhof am Kapellplatz im Osten der Stadt der Alte Friedhof als neue Begräbnisstätte angelegt.
Die Friedhofskapelle – nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ohne Dachreiter, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dem rechten Terror widerstehen – Deutschland und die Flüchtlingskrise – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dem-rechten-terror-widerstehen-deutschland-und-die-fluechtlingskrise/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Geht es nach den Unionsparteien, dann werden wir in allernächster Zeit Schreckensbilder an der deutschen Grenze zu Österreich erwarten können. In den von den Christdemokraten geforderten Transitzonen werden sich tausende Menschen zusammengepfercht wiederfinden, die mit der Hoffnung kommen, in Deutschland Asyl, Sicherheit und Schutz zu erlangen. Hier sollen sie in wenigen […]
Diese Überzeugung hat sich trotz demografischen Wandels seit Helmut Kohl, und  trotz damit wachsender

Albert van Heukelom für 40 Jahre als Vereinsvorsitzender von Eintracht Emmerich geehrt

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/albert-van-heukelom-fuer-40-jahre-als-vereinsvorsitzender-von-eintracht-emmerich-geehrt-1672/

Peter Koch, Vorsitzender des Fußballkreises Rees/Bocholt, hielt eine Laudatio und überreichte dem 74-Jährigen eine Plakette.
Vor 40 Jahren war Deutschland noch zweigeteilt, im Kanzleramt saß Helmut Kohl, der Hamburger SV wurde

Der wertvollste Kader der Welt: Wir sagen "Danke ans Ehrenamt"

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/der-wertvollste-kader-der-welt-wir-sagen-danke-ans-ehrenamt-750/

Ehrenamt ist das Fundament: Ohne all die Jugendtrainer, Kassierer oder Vorsitzende würde dem Fußball in Deutschland schnell die Luft ausgehen.
systematischen Maßnahmen zur Förderung von ehrenamtlich und freiwillig Engagierten initiierte, war Helmut

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records?page=6

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records?page=5

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Hörbücher für Kinder & Jugendliche online kaufen

https://www.oetinger.de/produkte/hoerbuecher?page=1

Autor Abedi, Isabel Abidi, Heike Adams, John Afaja, Pauline Ahlborn, Jodie Ahner, Helmut

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Rückblick 2001 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2001/12/31/rueckblick-2001/

„Freie Presse“  19.12.2001 Martin Böttger will als neuer Chef der Chemnitzer Stasi-Akten-Behörde stärkeres Gewicht auf die politische Bildung legen Chemnitz. Mit Marianne Birthler und Martin Böttger haben …
der gegenwärtig laufende Rechtsstreit um das Stasi-Unterlagengesetz zwischen Birthler und Altkanzler Helmut

Rückblick 2010 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2010/12/31/rueckblick-2010/

Landesdirektion Chemnitz zeigt die Ausstellung »Unter Druck – Zeitungen der friedlichen Revolution« Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau zum Thema Pressefreiheit in der DDR seit 21. Dezember 2010 zu …
Freiheit erlangt haben, durch die Friedliche Revolution oder, wie es Fritz Hähle ausgedrückt hat, durch Helmut

Rückblick 1999 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/1999/12/31/rueckblick-1999/

Ein Klopfen um Mitternacht – Macht hoch die Tür (Weihnachtsbrief, Weihnachten 1999) »Erich, gib den Schlüssel ‘raus!« rief ein Sprechchor von der Freitreppe des Verkehrsmuseums Dresden vor …
übergetreten, habe mit Streibl korrespondiert, aber von den neuen Leuten an der DSU-Spitze und von Helmut

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen