Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Helfen und schützen: 25 Jahre Daniel-Nivel-Stiftung

https://www.dfb.de/news/helfen-und-schuetzen-25-jahre-daniel-nivel-stiftung

Nicht selten ist der Anlass für eine Stiftungsgründung ein trauriger. Auch der DFB hätte die vor gut 25 Jahren am 1. August 2000 ins Leben gerufene Daniel-Nivel-Stiftung gewiss am liebsten niemals gründen müssen. Doch es war das einzig Richtige.
Bundeskanzler Helmut Kohl sprach von „einer Schande für unser Land“ und DFB-Präsident Egidius Braun dachte

Deutschland gegen Frankreich: Immer besondere Spiele

https://www.dfb.de/news/deutschland-gegen-frankreich-immer-besondere-spiele

Heute (ab 15 Uhr, live bei RTL) trifft Deutschland im Spiel um Platz drei der UEFA Nations League auf Vize-Weltmeister Frankreich. In diesem Rahmen ist es eine Turnierpremiere. DFB.de schaut zurück auf die sechs Endrundenspiele bei WM und EM.
Douis erhöhte auf 4:1 (51.), Helmut Rahn verkürzte aus spitzem Winkel schon im Gegenzug.

DFB-Frauen sind EM-Rekordsiegerinnen: Eine einzigartige Erfolgsgeschichte

https://www.dfb.de/news/deutsche-frauen-sind-em-rekordsiegerinnen-eine-einzigartige-erfolgsgeschichte

In diesem Sommer findet die 14. EURO der Frauen statt. Achtmal schon holten die DFB-Frauen die silberne Trophäe – und sind damit die Rekordgewinnerinnen. DFB.de mit einem Rückblick auf die einzigartige deutsche EM-Geschichte.
Interesse: 100 Journalisten wurden akkreditiert, das Fernsehen bezahlte 400.000 Mark und Bundeskanzler Helmut

Amateurfußball: Alle offiziellen Infos zur Fußball-Basis

https://www.dfb.de/mehr-fussball/amateurfussball

Offizielle Infos zum deutschen Amateurfußball. Aufbau, Bedeutung und Struktur der Fußball-Basis. Jetzt informieren!
Mit Anna Victoria Brandt und Helmut Zickwolf sind zwei Referees von der Basis auf dem Cover.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Grosses Haus Glückert – | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/grosses-haus-glueckert

Das Große Haus Glückert ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Mathildenhöhe
Krienke, Landesamt für Denkmalpflege Hessen Türgriff, Großes Haus Glückert, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Ausstellungen der Denkmalschutzbehörde Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/veroeffentlichungen/ausstellungen

Ausstellungen der Denkmalschutzbehörde Darmstadt: die Ausstellungstafeln sowie Begleitbroschüren finden Sie hier zum downloaden.
Ausstellungstafeln Dauerhafte Ausstellung im Ateliergarten auf der Mathildenhöhe, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Alter Friedhof, Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/alter-friedhof

1828 wurde als Ersatz für den zu klein gewordenen innerstädtischen Friedhof am Kapellplatz im Osten der Stadt der Alte Friedhof als neue Begräbnisstätte angelegt.
Die Friedhofskapelle – nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ohne Dachreiter, Quelle: Denkmalarchiv, Helmut

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Der Europäer Helmut Kohl hätte sicher auch nie die Nichtbeachtung europäischen Rechts gutgeheißen.

Olaf Scholz: Regierungserklärung zu aktuellen innenpolitischen Themen vor dem Deutschen Bundestag

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/regierungserklaerung-zu-aktuellen-innenpolitischen-themen-vor-dem-deutschen-bundestag/29/01/2025

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung klar gemacht: Maximale Konsequenz gegenüber denjenigen, die unser Land und unseren Schutz ausnutzen, ohne den Rechtsstaat aufzugeben, und zugleich keinen Fußbreit denen, die Hass und Hetze säen. Das ist der richtige Kurs für unser Land.
So etwas hätte kein deutscher Bundeskanzler je getan, Konrad Adenauer nicht, Willy Brandt und Helmut

Olaf Scholz: Rede des Bundeskanzlers in der Generaldebatte

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-des-bundeskanzlers-in-der-generaldebatte/11/02/2025?acceptCookiePolicy=1

Rede des Bundeskanzlers in der Generaldebatte am 11. Februar 2025.
Helmut Kohl hat Europa gestärkt. Angela Merkel hat Europa zusammengehalten.

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Albert van Heukelom für 40 Jahre als Vereinsvorsitzender von Eintracht Emmerich geehrt

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/albert-van-heukelom-fuer-40-jahre-als-vereinsvorsitzender-von-eintracht-emmerich-geehrt-1672/

Peter Koch, Vorsitzender des Fußballkreises Rees/Bocholt, hielt eine Laudatio und überreichte dem 74-Jährigen eine Plakette.
Vor 40 Jahren war Deutschland noch zweigeteilt, im Kanzleramt saß Helmut Kohl, der Hamburger SV wurde

Der wertvollste Kader der Welt: Wir sagen "Danke ans Ehrenamt"

https://fvn.de/news/nachricht/dfb/der-wertvollste-kader-der-welt-wir-sagen-danke-ans-ehrenamt-750/

Ehrenamt ist das Fundament: Ohne all die Jugendtrainer, Kassierer oder Vorsitzende würde dem Fußball in Deutschland schnell die Luft ausgehen.
systematischen Maßnahmen zur Förderung von ehrenamtlich und freiwillig Engagierten initiierte, war Helmut

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records?page=6

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Hörbücher für Kinder & Jugendliche online kaufen

https://www.oetinger.de/produkte/hoerbuecher?page=1

Autor Abedi, Isabel Abidi, Heike Adams, John Afaja, Pauline Ahlborn, Jodie Ahner, Helmut

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records?page=5

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records

Kristin Schepmann, Ernst-August Schild, Katja Schiml, Marga Schlitzer, Ulrich Schmidt-Kohl

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Rückblick 2001 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2001/12/31/rueckblick-2001/

„Freie Presse“  19.12.2001 Martin Böttger will als neuer Chef der Chemnitzer Stasi-Akten-Behörde stärkeres Gewicht auf die politische Bildung legen Chemnitz. Mit Marianne Birthler und Martin Böttger haben …
der gegenwärtig laufende Rechtsstreit um das Stasi-Unterlagengesetz zwischen Birthler und Altkanzler Helmut

Rückblick 2010 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2010/12/31/rueckblick-2010/

Landesdirektion Chemnitz zeigt die Ausstellung »Unter Druck – Zeitungen der friedlichen Revolution« Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau zum Thema Pressefreiheit in der DDR seit 21. Dezember 2010 zu …
Freiheit erlangt haben, durch die Friedliche Revolution oder, wie es Fritz Hähle ausgedrückt hat, durch Helmut

Rückblick 1999 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/1999/12/31/rueckblick-1999/

Ein Klopfen um Mitternacht – Macht hoch die Tür (Weihnachtsbrief, Weihnachten 1999) »Erich, gib den Schlüssel ‘raus!« rief ein Sprechchor von der Freitreppe des Verkehrsmuseums Dresden vor …
übergetreten, habe mit Streibl korrespondiert, aber von den neuen Leuten an der DSU-Spitze und von Helmut

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Lycaena thersamon Lesser Fiery Copper

http://www.schmetterling-raupe.de/art/thersamon.htm

von Klaus Kallaß (Ost-Türkei, Vansee, Van, 27.5.2010) Oben links :  Griechenland, Kos, 4.8.2010 Helmut

Lycaena thersamon Lesser Fiery Copper

https://www.schmetterling-raupe.de/art/thersamon.htm

von Klaus Kallaß (Ost-Türkei, Vansee, Van, 27.5.2010) Oben links :  Griechenland, Kos, 4.8.2010 Helmut

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/Publik_5weitere-b.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Leipzig 1955, 83 S., 16 Tafeln Helmut Schultz: Führer durch das Musikwissenschaftliche Instrumenten-Museum

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/Publik_5weitere-b.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Leipzig 1955, 83 S., 16 Tafeln Helmut Schultz: Führer durch das Musikwissenschaftliche Instrumenten-Museum

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden