Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

#MerzMail 83 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-83/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Krisen der Welt warten nicht, bis sich eine neue Regierung eingerichtet hat. Die Ampel in Berlin ist nun fast zwei Monate im Amt, aber man hat nicht den Eindruck, dass die drei Koalitions-Fraktionen und -Parteien einen festen Arbeitsrhythmus gefunden haben. Im Gegenteil, die Fehler und Versäumnisse häufen sich, Abstimmungsprobleme werden […]
die CDU zeigen, dass sie die Europapartei in Deutschland bleibt, die sie unter Konrad Adenauer und Helmut

Nationalismus vor und nach der Wiedervereinigung – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/nationalismus-vor-und-nach-der-wiedervereinigung/

Christoph Strupp Am 3. Oktober 1990 versammelten sich auf dem Hamburger Rathausmarkt rund 200.000 Menschen, um den Beitritt der fünf …
Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) stellte am 28.

Siebziger und Achtziger Jahre in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/siebziger-und-achtziger/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs in den Siebziger und Achtziger Jahren – die Wirtschaftskrise, Containerisierung und Klaus von Dohnanyi
Im Gegensatz zum Bund, wo 1982 ein Regierungswechsel von Helmut Schmidt (SPD) zu Helmut Kohl (CDU) stattfand

Das Hamburger Bismarckdenkmal  - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/das-hamburger-bismarckdenkmal/

Jörg Schilling Sofort nach dem Tode des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarcks am 30. Juli 1898 versammelten sich in Hamburg, …
wurde es als Projektionsfläche genutzt. 1981 veröffentlichte DER SPIEGEL eine Collage mit dem Konterfei Helmut

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/museum-mit-baby

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/museum-mit-baby?_cmsscb=1

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/museum-mit-baby

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/museum-mit-baby?_cmsscb=1

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Shep: Ältere Urgeschichte und Quartärökologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/shep/shepsammlung-aeltere-urgeschichte-und-quartaeroekologie/

Die Sammlung der Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen ist eine der größten Steinzeitsammlungen in Deutschland. Diese enthält mehr als 1.000.000 Artefakte, darunter Steinwerkzeuge, Faunenreste, Werkzeuge aus organischen Materialien und Keramik aus archäologischen Stätten in Europa, aber auch aus Afrika.
bei wissenschaftlichen Ausgrabungen entdeckt wurden, wie die Stücke der Sammlung Ludwig und Margit Kohl-Larsen

Vom Mauerfall bis zur Vereinigung des Sports

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/vom-mauerfall-bis-zur-vereinigung-des-sports

Chronologie zu 30 Jahre Mauerfall und der damit verbundenen Wiedervereinigung des deutschen Sports.
November: Bundeskanzler Helmut Kohl verkündet seinen Zehn-Punkte-Plan zur Überwin-dung der deutschen

Von Arnim ist neuer Präsident des Tennis Bundes

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/von-arnim-ist-neuer-praesident-des-tennisverbandes

Bei der 72. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wurde der 61 Jahre alte Düsseldorfer Dietloff von Arnim zum Nachfolger von Ulrich Klaus gewählt.
weltgrößten Tennisverbandes in den kommenden drei Jahren zusammen mit fünf Vizepräsident*innen leiten: Helmut

Die deutsche Sport-Vereinigung als Unvollendete

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-deutsche-sport-vereinigung-als-unvollendete

30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre wiedervereinigtes Sportdeutschland. In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Helmut Kohl sagte „blühenden Landschaften“ voraus und Willy Brandt prophezeite: „Jetzt wächst zusammen

Schon acht Tage nach dem Mauerfall: Freier Sportverkehr verkündet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schon-acht-tage-nach-dem-mauerfall-freier-sportverkehr-verkuendet

Der Auftakt einer vierteiligen Serie zu zwanzig Jahren deutsche Einheit auch im Sport beginnt am 17. November 1989 mit einer ersten Begegnung des DSB-Präsidenten Hans Hansen und DTSB-Präsident Klaus Eichler.
In der Bundesrepublik hatte Bundeskanzler Helmut Kohl am 28.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Helfen und schützen: 25 Jahre Daniel-Nivel-Stiftung

https://www.dfb.de/news/helfen-und-schuetzen-25-jahre-daniel-nivel-stiftung

Nicht selten ist der Anlass für eine Stiftungsgründung ein trauriger. Auch der DFB hätte die vor gut 25 Jahren am 1. August 2000 ins Leben gerufene Daniel-Nivel-Stiftung gewiss am liebsten niemals gründen müssen. Doch es war das einzig Richtige.
Bundeskanzler Helmut Kohl sprach von "einer Schande für unser Land" und DFB-Präsident Egidius Braun dachte

Deutschland gegen Frankreich: Immer besondere Spiele

https://www.dfb.de/news/deutschland-gegen-frankreich-immer-besondere-spiele

Heute (ab 15 Uhr, live bei RTL) trifft Deutschland im Spiel um Platz drei der UEFA Nations League auf Vize-Weltmeister Frankreich. In diesem Rahmen ist es eine Turnierpremiere. DFB.de schaut zurück auf die sechs Endrundenspiele bei WM und EM.
Douis erhöhte auf 4:1 (51.), Helmut Rahn verkürzte aus spitzem Winkel schon im Gegenzug.

DFB-Frauen sind EM-Rekordsiegerinnen: Eine einzigartige Erfolgsgeschichte

https://www.dfb.de/news/deutsche-frauen-sind-em-rekordsiegerinnen-eine-einzigartige-erfolgsgeschichte

In diesem Sommer findet die 14. EURO der Frauen statt. Achtmal schon holten die DFB-Frauen die silberne Trophäe – und sind damit die Rekordgewinnerinnen. DFB.de mit einem Rückblick auf die einzigartige deutsche EM-Geschichte.
Interesse: 100 Journalisten wurden akkreditiert, das Fernsehen bezahlte 400.000 Mark und Bundeskanzler Helmut

Amateurfußball: Alle offiziellen Infos zur Fußball-Basis

https://www.dfb.de/mehr-fussball/amateurfussball

Offizielle Infos zum deutschen Amateurfußball. Aufbau, Bedeutung und Struktur der Fußball-Basis. Jetzt informieren!
Mit Anna Victoria Brandt und Helmut Zickwolf sind zwei Referees von der Basis auf dem Cover.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen