Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/museum-mit-baby?_cmsscb=1

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/museum-mit-baby

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/museum-mit-baby?_cmsscb=1

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Museum mit Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/museum-mit-baby

KÄNGURU stellt Museen vor, die für Eltern mit Kindern im Alter von null bis ein Jahr spezielle Führungen anbieten.
Kosten: 15 Euro (ein Elternteil plus Baby, inklusive Ausstellungsbesuch) BUNDESKUNSTHALLE HelmutKohl-Allee

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Shep: Ältere Urgeschichte und Quartärökologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/shep/shepsammlung-aeltere-urgeschichte-und-quartaeroekologie/

Die Sammlung der Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen ist eine der größten Steinzeitsammlungen in Deutschland. Diese enthält mehr als 1.000.000 Artefakte, darunter Steinwerkzeuge, Faunenreste, Werkzeuge aus organischen Materialien und Keramik aus archäologischen Stätten in Europa, aber auch aus Afrika.
bei wissenschaftlichen Ausgrabungen entdeckt wurden, wie die Stücke der Sammlung Ludwig und Margit Kohl-Larsen

Ehrenamtspreisverleihung des Bayerischen Landes-Sportverbandes im Bezirk Unterfranken – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreisverleihung-des-bayerischen-landes-sportverbandes-im-bezirk-unterfranken/

Die Ehren­amts­preis­ver­lei­hung des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des im Bezirk Unter­fran­ken fand auch in diesem Jahr wieder im Fest­saal des Klos­ters der barm­her­zi­gen Schwes­tern vom heili­gen Kreuz in Gemün­den statt. Begrü­ßung durch den Bezirks­vor­sit­zen­den Klaus Greier Bezirks­vor­sit­zen­der Klaus Greier begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei den beiden Mitar­bei­te­rin­nen der Geschäfts­stelle Michaela Straub und Tanja Dons­lund sowie beim stell­ver­tre­ten­den […]
(KSC Wald­aschaff und BSJ Aschaf­fen­burg) Lauda­to­rin Alex­an­dra Kronen Milten­berg: Brigitte Kohl

Über uns: Der Wirtschaftsrat - ein Organ des BLSV

https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/organisation-ehrenamt/wirtschaftsrat/

Der Wirtschaftsrat des BLSV: Das Gremium wird in wirtschaftlichen Angelegenheiten von Amts wegen als ständiges Prüfungsorgan tätig.
.: +49 160 / 8048–498 E‑Mail schrei­ben Helmut Lude­rer Mitglied Haupt­str. 30  93092 Barbing-Fries­heim

Übersicht aller Sportkreise im BLSV Bezirk Unterfranken

https://www.blsv.de/startseite/ueber-uns/bezirk-unterfranken/sportkreise-ufr/

Übersicht aller ehrenamtlich gewählten und berufenen Mitglieder in den Sportkreisen des BLSV Bezirks Unterfranken.
Sportkreises Termine Zu den Terminen des Sportkreises Sport­kreis Würzburg-Stadt Ansprech­part­ner Helmut

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Vom Mauerfall bis zur Vereinigung des Sports

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/vom-mauerfall-bis-zur-vereinigung-des-sports

Chronologie zu 30 Jahre Mauerfall und der damit verbundenen Wiedervereinigung des deutschen Sports.
November: Bundeskanzler Helmut Kohl verkündet seinen Zehn-Punkte-Plan zur Überwin-dung der deutschen

Die deutsche Sport-Vereinigung als Unvollendete

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-deutsche-sport-vereinigung-als-unvollendete

30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre wiedervereinigtes Sportdeutschland. In einer dreiteiligen Serie gibt Autor Günter Deister einen Überblick.
Helmut Kohl sagte „blühenden Landschaften“ voraus und Willy Brandt prophezeite: „Jetzt wächst zusammen

Von Arnim ist neuer Präsident des Tennis Bundes

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/von-arnim-ist-neuer-praesident-des-tennisverbandes

Bei der 72. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Tennis Bundes (DTB) wurde der 61 Jahre alte Düsseldorfer Dietloff von Arnim zum Nachfolger von Ulrich Klaus gewählt.
weltgrößten Tennisverbandes in den kommenden drei Jahren zusammen mit fünf Vizepräsident*innen leiten: Helmut

Schon acht Tage nach dem Mauerfall: Freier Sportverkehr verkündet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schon-acht-tage-nach-dem-mauerfall-freier-sportverkehr-verkuendet

Der Auftakt einer vierteiligen Serie zu zwanzig Jahren deutsche Einheit auch im Sport beginnt am 17. November 1989 mit einer ersten Begegnung des DSB-Präsidenten Hans Hansen und DTSB-Präsident Klaus Eichler.
In der Bundesrepublik hatte Bundeskanzler Helmut Kohl am 28.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Jubiläumsspiel gegen Nordhorn-Lingen – TUSEM feiert 20 Jahre EHF-Pokalsieg | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/jubilaumsspiel-gegen-nordhornlingen-tusem-feiert-20-jahre-ehfpokalsieg

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
Helmut Kohl hat einst gesagt: Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen

Dem rechten Terror widerstehen – Deutschland und die Flüchtlingskrise – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dem-rechten-terror-widerstehen-deutschland-und-die-fluechtlingskrise/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Geht es nach den Unionsparteien, dann werden wir in allernächster Zeit Schreckensbilder an der deutschen Grenze zu Österreich erwarten können. In den von den Christdemokraten geforderten Transitzonen werden sich tausende Menschen zusammengepfercht wiederfinden, die mit der Hoffnung kommen, in Deutschland Asyl, Sicherheit und Schutz zu erlangen. Hier sollen sie in wenigen […]
Diese Überzeugung hat sich trotz demografischen Wandels seit Helmut Kohl, und  trotz damit wachsender