Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Entwicklung der Partnerschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Entwicklung+der+Partnerschaft.html

Lebendigkeit und zahlreiche offizielle und private Kontakte zeichnen die seit fast 50 Jahren bestehende Partnerschaft Heidelbergs mit Montpellier, der südfranzösischen Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon, aus. 1961 offiziell besiegelt, ist die Partnerschaft mit Montpellier die älteste Städtepartnerschaft Heidelbergs, deren Wegbereiter die langjährigen Beziehungen zwischen den Universitäten in Heidelberg und in Montpellier waren.​
findet in Anwesenheit des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand und des Bundeskanzlers Helmut

Das Goldene Buch | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/das+goldene+buch.html

Der ehemalige Präsident und Friedensnobelpreisträger aus Südafrika Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck oder Bundeskanzlerin Angela Merkel – sie alle haben sich schon im Goldenen Buch der Stadt Heidelberg verewigt. Das prächtig geschmückte Buch reicht bis ins Jahr 1903 zurück und umfasst derzeit zwei Bände. Es ist eine Chronik prominenter Besuche in Heidelberg, und immer wieder kommen neue, hochrangige Persönlichkeiten hinzu: Auch Prinz William und seine Gemahlin Herzogin Catherine von Cambridge werden sich am Donnerstag, 20. Juli 2017, in das Goldene Buch eintragen.
Seiten Bundespräsidenten – darunter Roman Herzog, Johannes Rau und Horst Köhler –, Bundeskanzler wie Helmut

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Woche der Ausbildung vom 13. – 17. März 2023 | Agentur für Arbeit Bonn

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bonn/woche-der-ausbildung-2023

In der Aktionswoche werden viele Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um junge Menschen bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz zu unterstützen.
Bundeskunsthalle, HelmutKohl-Allee 4 17, 53113 Bonn Anwesend sein wird Gilgen´s Bäckerei & Konditorei

Hako-Ausbilder Thielebein: „Wir möchten Persönlichkeiten haben“ | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-finden/wir-moechten-persoenlichkeiten-haben

Frank Thielebein ist Ausbildungsleiter beim Maschinenhersteller Hako in Bad Oldesloe. Im Podcast erzählt er, warum das Unternehmen leicht Azubis findet.
Der ehemalige CDU Bundeskanzler Helmut Kohl in einer Wahlkampfrede 1990, der griechische Philosoph Sokrates

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Bildung für alle: Liebes BAföG, alles Gute zu 50 Jahren Chancengerechtigkeit – Benjamin Weiss – Jusos

https://jusos.de/argumente/bildung-fuer-alle-liebes-bafoeg-alles-gute-zu-50-jahren-chancengerechtigkeit-benjamin-weiss/

„Bildung für alle“ – unter diesem einfachen, wie einprägsamen Motto leitete die sozialliberale Koalition 1969 weitgreifende Reformen der Studienfinanzierung ein. Mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erfolgte eine bislang ungekannte Bildungsexpansion in den frühen 70er Jahren. Einer ganzen Generation junger Studierenden wurde es als ersten in ihren Familien möglich, durch das als Vollzuschuss ausgezahlte BAföG zu studieren. […]
Neben zahlreichen neoliberalen Reformen in der Ära Kohl liegt das nicht zuletzt an der fehlenden Anpassung

Historie

https://www.messe.de/de/unternehmen/historie/

Exportieren statt resignieren, fordern die Alliierten in den Nachkriegsjahren. Deutschland soll sich wieder aus eigener Kraft versorgen, um England und den USA nicht zur Last zu fallen. Aus einer britischen Initiative geht die erste Export-Messe in Hannover hervor. Das war der Auftakt einer Erfolgsgeschichte, die zum Motor des Wirtschaftswunders wurde und bis heute Treiber von Innovationen, technologischem Fortschritt, Nachhaltigkeit und Wohlstand ist.
Unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) werden die Weichen für den freien Binnenmarkt innerhalb der Europäischen

Neuaufstellung: FDP wird der Gegenentwurf zum Stillstand | FDP

https://www.fdp.de/fdp-wird-der-gegenentwurf-zum-stillstand

Nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP inhaltlich neu auf. FDP-Chef Christian Dürr will Wirtschaft, Migration und Soziales „radikal neu denken
Auch interessant: Nicole Büttner im Interview mit ntv.de Christian Dürr bei Welt TV: „Helmut Kohl

Sondervermögen: Die Bürger können der Regierung mit dem Geld nicht trauen | FDP

https://www.fdp.de/die-buerger-koennen-der-regierung-mit-dem-geld-nicht-trauen

Zweifel am Sondervermögen: Der Rechnungshof bestätigt FDP-Sorgen. Dürr: „Ein Großteil des Geldes stopft nur Haushaltslöcher.“
und Bürger können der Regierung mit dem geliehenen Geld nicht trauen Christian Dürr bei Welt TV: „Helmut

Europa: Europa muss geopolitisches Gewicht zurückgewinnen | FDP

https://www.fdp.de/europa-muss-geopolitisches-gewicht-zurueckgewinnen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Rede zur Lage der Union gehalten. FDP-Vize Svenja Hahn hat eine klare Vision für die Zukunft der EU erwartet
Auch interessant: Christian Dürr bei Welt TV: „Helmut Kohl hat mal gesagt, ab 50 Prozent beginnt der

Bundesregierung: Stillstand stärkt die Ränder | FDP

https://www.fdp.de/stillstand-staerkt-die-raender

Stillstand stärkt die Ränder – deshalb setzt die FDP auch aus der außerparlamentarischen Opposition auf moderne Reformen wie die Aktienrente
Helmut Kohl hat einmal gesagt: Ab 50 Prozent beginnt der Sozialismus.“  Mit Sorge blickt Dürr auf die

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen