Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Zahlen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/zahlen

Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca.
Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca.

Startseite | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/

Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern.

Wichtiger Schritt im Bundestag für Kinder aus suchtbelasteten Familien | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/wichtiger-schritt-im-bundestag-fuer-kinder-aus-suchtbelasteten-familien

NACOA Deutschland e. V.
Ein knapper Haushalt darf nicht dazu führen, dass an den Schwächsten unserer Gesellschaft, den Kindern

Lese-Ecke | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos-f%C3%BCr-kids/lese-ecke

Vielleicht hast Du auf dieser Internet-Seite schon einige Informationen bekommen, die Dir helfen, besser zu verstehen, was Sucht ist und wie Du besser damit klarkommen kannst, wenn jemand aus Deiner Familie zu viel trinkt oder Tabletten oder Drogen nimmt. Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du hier erfahren, welche Bücher es gibt, die genau für Kinder wie Dich gemacht sind.  
Sie schmeißen den ganzen Haushalt, weil ihre Mutter zu viel Alkohol trinkt und nichts mehr tut.

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Jungwirth, Anne-Marie | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/anne-marie-jungwirth

In ihrem chaotischen Haushalt heben neben ihrem Mann und Sohn eine Hündin und zwei Katzen die Frauenquote
In ihrem chaotischen Haushalt heben neben ihrem Mann und Sohn eine Hündin und zwei Katzen die Frauenquote

Grimm, Jacob | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/jacob-grimm

Sein älterer Bruder Jacob blieb unverheiratet, wohnte aber mit Wilhelms Familie in einem gemeinsamen Haushalt
Sein älterer Bruder Jacob blieb unverheiratet, wohnte aber mit Wilhelms Familie in einem gemeinsamen Haushalt

Grimm, Wilhelm | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/wilhelm-grimm

Sein älterer Bruder Jacob blieb unverheiratet, wohnte aber mit Wilhelms Familie in einem gemeinsamen Haushalt
Sein älterer Bruder Jacob blieb unverheiratet, wohnte aber mit Wilhelms Familie in einem gemeinsamen Haushalt

Ich bin hier bloß die Mutter | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/ich-bin-hier-bloss-die-mutter/9783731393252

Mit drei Kindern, Ehemann, Haushalt und einem Job als Illustratorin fühlt sich jedenfalls für Clara gar

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

KSV Verbandstag 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-verbandstag-2022-0

Zudem musste wie gewohnt der Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen werden.
Zudem musste wie gewohnt der Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen werden.

Kreis Pinneberg investiert in die Sportförderung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kreis-pinneberg-investiert-die-sportforderung

Mehr Geld für den Sport – das hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 8. Februar entschieden. Jetzt folgte die Umsetzung: Der Kreis Pinneberg und der Kreissportverband haben einen neuen Fördervertrag geschlossen. Darin ist vereinbart, dass der Kreis den Kreissportverband im laufenden Jahr mit einer Summe von 960.000 Euro fördert – das sind auf Antrag von SPD, FDP, Bündnis 90/Die GRÜNEN und CDU 150.600 Euro mehr als bisher. Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent. Die Laufzeit des Vertrags ist auf sechs Jahre festgelegt.
der Vereine aufgrund des Vertrages durch den KSV finden sich ebenfalls auf den Seiten des KSV und im Haushalt

Landessportverbandstag 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/landessportverbandstag-2023

Große Enttäuschung über Kürzung der Sportförderung durch das Land – nach einem guten Jahr des „Durchstartens mit Rückenwind“
Verbandstages standen neben dem Bericht des Vorstandes über das vergangene Sportjahr und dem Thema Haushalt

75 Jahre KSV Pinneberg - Virtuelles Sportforum | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/75-jahre-ksv-pinneberg-virtuelles-sportforum

Am 25.05.2021 feierte der Kreissportverband Pinneberg e.V. sein 75jähriges Jubiläum. Leider war dies nicht wie angedacht mit einem Jubiläumsverbandstag möglich. Die seit März 2020 noch immer andauernde Corona-Pandemie machte ein Zusammenkommen von rund 160 Personen auf einem Verbandstag unmöglich. Von daher entschlossen sich Vorstand und Geschäftsführer für ein bis dato für den KSV neues Format: das virtuelle Sportforum. Es ging dabei nicht um Erwirken von Beschlüssen und Entlastungen, sondern vielmehr um den Austausch und das Teilen von Informationen. Und das ist gelungen!
eines Meinungsbildes zu einem schriftlichen Umlaufverfahren zur Beschlussfassung von Jahresrechnung, Haushalt

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Team

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/team/?print=1&cHash=ddc588ed18a64edea0249f112b7b9602

. +4951419335534 mattis.binner@stiftung-ng.de Verwaltung Peter Niedung, Haushalt Tel. +4951419335518

Team

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/team/?print=1

. +4951419335534 mattis.binner@stiftung-ng.de Verwaltung Peter Niedung, Haushalt Tel. +4951419335518

Team

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/team/

. +4951419335534 mattis.binner@stiftung-ng.de Verwaltung Peter Niedung, Haushalt Tel. +4951419335518

Spenden

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/spenden/?print=1

Für eine Spendenbescheinigung wenden Sie sich bitte an haushalt@stiftung-ng.de. Vielen Dank!

Nur Seiten von www.stiftung-ng.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieverbrauch der Familie Huber | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/energieentwertung/ausblick/energieverbrauch-der-familie-huber

Huber in Deutschland soll beispielhaft darstellen wie viel Endenergie in verschiedenen Bereichen im Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderprogramm | BFN

https://www.bfn.de/foerderprogramm-nahp

die Finanzierung von Fördervorhaben im Rahmen des nAHP sind jährlich entsprechende Haushaltsmittel im Haushalt
die Finanzierung von Fördervorhaben im Rahmen des nAHP sind jährlich entsprechende Haushaltsmittel im Haushalt

Gegenüberstellung der Kosten für Bodenpreis und Pflege eines (zusätzlichen) Hektars Grünfläche im Vergleich zu seinem gesellschaftlichen Wert | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/gegenueberstellung-der-kosten-fuer-bodenpreis-und-pflege-eines-zusaetzlichen

Städtische Grünflächen haben positive Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit und die Gesundheit der Einwohner. Untersuchungen zeigen, dass sich das Wohlbefinden der Menschen erhöht, je näher sie an städtischem Grün wohnen und je mehr Grünflächen es in ihrer Umgebung gibt. Der gesellschaftliche Wert von städtischem Grün lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Er liegt mit 1.049.000 Euro je Hektar Grünfläche weit über den 688.000 Euro an Kosten, die durchschnittlich für Bodenpreis und Pflege dieser Flächen angesetzt werden.
eine Erhöhung des Grünflächenanteils um einen Hektar innerhalb eines Radius von 1 Kilometer um ihren Haushalt

Thomas Graner | BFN

https://www.bfn.de/organigramm/thomas-graner

Seit 1. März 2025 ist Thomas Graner Vizepräsident des Bundesamtes für Naturschutz (BfN).
Von 2014 bis 2022 war er zudem Beauftragter für den Haushalt des BfN.  Zum 1.

Unser Amt | BFN

https://www.bfn.de/unser-amt

Das Bundesamt für Naturschutz – kurz BfN – ist die zentrale Behörde des Bundes für den nationalen und internationalen Naturschutz. Wir arbeiten in unterschiedlichen Themenfeldern, wie dem Schutz der biologischen Vielfalt und der naturverträglichen Nutzung von Ressourcen, für die Erhaltung der Natur und Landschaft in Deutschland und weltweit. Hauptsitz des BfN ist Bonn. Zwei weitere Standorte befinden sich in Leipzig und auf der Insel Vilm bei Rügen.
Die Abteilung Verwaltung unterstützt die Fachabteilungen bei übergreifenden Aufgaben wie Haushalt, Beschaffung

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Klimaschutz Kommunal: Straßenbeleuchtung mit LED in Nürnberg: Ganz schön hell(e) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-strassenbeleuchtung-mit-led-nuernberg-ganz-schoen-helle

Lichtqualität und Lebensdauer der Leuchten verbessern sich und die geringeren Kosten entlasten den städtischen Haushalt
Lichtqualität und Lebensdauer der Leuchten verbessern sich und die geringeren Kosten entlasten den städtischen Haushalt