Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

#MerzMail 21 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-21/

deren Folgen möglicherweise erst in weiter Zukunft absehbar sind: Der Bundestag verabschiedet einen Haushalt
deren Folgen möglicherweise erst in weiter Zukunft absehbar sind: Der Bundestag verabschiedet einen Haushalt

#MerzMail 41 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-41/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, im Schatten der „K-Frage“ und einer weiteren Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes sind in dieser Woche einige finanzpolitische Entscheidungen getroffen worden, die Anlass zu erheblicher Sorge um unsere Staatsfinanzen geben. Da ist zum einen der verabschiedete Nachtragshaushalt des Bundes. Der Bundeshaushalt steigt auf ein Volumen von 550 Milliarden Euro, davon werden 240 Milliarden […]
Ohne diese EZB-Politik hätte der Bund in dieser Woche einen solchen Haushalt nicht verabschieden können

#MerzMail 140: Die Staatsfinanzen laufen aus dem Ruder - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-140/

Liebe Leserin, lieber Leser, in der nächsten Woche wollte der Bundesfinanzminister die Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2024 vorlegen. Dieser Termin ist verschoben. Die Ampel streitet über fast alles, und jetzt auch auf offener Bühne über den nächsten Bundeshaushalt. Es war absehbar, dass dieser Streit kommt und die Bundesregierung in wesentlichen Fragen der Haushaltsplanung keine Einigung […]
Aber wenn der Kurs nicht stimmt, dann kann auch der Haushalt nicht mehr ausgeglichen werden.

#MerzMail 33 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-33/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, es wird immer deutlicher, dass sich unsere Gesellschaft endlich aus dem Lockdown herausarbeiten will. Armin Laschet hat recht, wenn er sagt: „Wir können unser ganzes Leben nicht nur an Inzidenzwerten abmessen.“ Es trage nicht auf Dauer, „die Bürger wie unmündige Kinder zu behandeln.“ Genau dieses Gefühl hat aber eine zunehmend große […]
Wenn die Begrenzung auf zwei Personen oder Personen aus demselben Haushalt ebenso eingehalten wird wie

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

Neue Kabel für schnelles Internet | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-kabel-fuer-schnelles-internet/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Regierung versprach in den vergangenen Jahren immer wieder, dass bald alle Haushalte ganz schnelles

Warum die Menschen in Deutschland gezählt werden | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-die-menschen-in-deutschland-gezaehlt-werden/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Gefragt wird nicht jede und jeder, sondern nur ein Teil der Haushalte bekommt Besuch.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energie aus Mist und Gülle? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Damit könnte man etwa alle Haushalte des Kantons Bern versorgen.

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Damit könnte man etwa alle Haushalte des Kantons Bern versorgen.

Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/wie-kann-man-mit-kuechenabfaellen-autos-tanken.html

Mist, Küchen- und Gartenabfälle sind wertvoll. Wir können daraus Kompost und Dünger herstellen oder Energie gewinnen.
Die Forschenden haben berechnet, dass 5000 Haushalten ihren jährlichen Strombedarf mit dem Schnittgut

Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/wie-kann-man-mit-kuechenabfaellen-autos-tanken.html

Mist, Küchen- und Gartenabfälle sind wertvoll. Wir können daraus Kompost und Dünger herstellen oder Energie gewinnen.
Die Forschenden haben berechnet, dass 5000 Haushalten ihren jährlichen Strombedarf mit dem Schnittgut

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/partner-treffen-im-nationalpark-kellerwald-edersee/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Ein Referat von Margret Wilke vom DHB – Netzwerk Haushalt Hessen e.V. gab Orientierungshilfen zu Inhaltsstoffen
Ein Referat von Margret Wilke vom DHB – Netzwerk Haushalt Hessen e.V. gab Orientierungshilfen zu Inhaltsstoffen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/partner-treffen-im-nationalpark-kellerwald-edersee/

Ein Referat von Margret Wilke vom DHB – Netzwerk Haushalt Hessen e.V. gab Orientierungshilfen zu Inhaltsstoffen
Ein Referat von Margret Wilke vom DHB – Netzwerk Haushalt Hessen e.V. gab Orientierungshilfen zu Inhaltsstoffen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/26/broschuere-klima-schutz-und-natur-schutz-im-garten-und-im-haushalt-in-leichter-sprache/

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. arbeitet seit mehreren Jahren mit der toom Baumarkt GmbH zusammen. Es entstand kürzlich eine dritte gemeinsame Broschüre in Leichter Sprache, an der auch Nationale Naturlandschaften e. V. inhaltlich mitgewirkt hat. Sie befasst sich sich mit dem Thema „Natur- und Klimaschutz“ und was man selbstwirksam dazu beitragen kann im Garten und auf […]
Juni 2023 – Kategorien: Allgemein Broschüre: Klima-Schutz und Natur-Schutz im Garten und im Haushalt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/26/broschuere-klima-schutz-und-natur-schutz-im-garten-und-im-haushalt-in-leichter-sprache/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. arbeitet seit mehreren Jahren mit der toom Baumarkt GmbH zusammen. Es entstand kürzlich eine dritte gemeinsame Broschüre in Leichter Sprache, an der auch Nationale Naturlandschaften e. V. inhaltlich mitgewirkt hat. Sie befasst sich sich mit dem Thema „Natur- und Klimaschutz“ und was man selbstwirksam dazu beitragen kann im Garten und auf […]
Juni 2023 – Kategorien: Allgemein Broschüre: Klima-Schutz und Natur-Schutz im Garten und im Haushalt

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Prep baking: gut vorbereitet, schnell gebacken | ZLB

https://www.zlb.de/prep-baking-gut-vorbereitet-schnell-gebacken/

neueste Buch von Cynthia Barcomi haben wir sehnsüchtig erwartet: im Trubel zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt
neueste Buch von Cynthia Barcomi haben wir sehnsüchtig erwartet: im Trubel zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt

Alleinerziehend auf der sicheren Seite | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/alleinerziehend-auf-der-sicheren-seite-der-einzige-rechts-und-finanzratgeber-den-du-fuer-euch-brauchst/

Wo erhält man Hilfe bei Haushalt und Betreuung der Kinder, wenn man länger oder ernsthaft erkrankt ist
Wo erhält man Hilfe bei Haushalt und Betreuung der Kinder, wenn man länger oder ernsthaft erkrankt ist

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

21. ordentliche Mitgliederversammlung des Landessportverbandes Baden-Württemberg – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/mitgliederversammlung-2025/

TOP 4 Bericht des Präsidenten TOP 5 Feststellung der Zahl der Stimmberechtigten TOP 6 Finanzen und Haushalt
TOP 4 Bericht des Präsidenten TOP 5 Feststellung der Zahl der Stimmberechtigten TOP 6 Finanzen und Haushalt

Zuschauerregelung für Sportwettkämpfe und -wettbewerbe - LSVBW

https://www.lsvbw.de/zuschauer_wettbewerbe/

Es gilt für Sportwettkämpfe und -wettbewerbe eine maximal zulässige Zuschaueranzahl von 20% oder in kleinen Stadien bis 1000 Zuschauerplätzen
und Zuschauer in gerader Linie verwandt sind, Geschwister und deren Nachkommen sind oder dem eigenen Haushalt

Landesregierung und LSV einigen sich über Fortführung des Solidarpakts Sport - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/landesregierung-und-landessportverband-einigen-sich-ueber-fortfuehrung-des-solidarpakts-sport/

Die Landesregierung und der Landessportverband haben sich auf die Fortführung des Solidarpakts Sport verständigt. Das Fördervolumen im Solidarpakt Sport III über die Laufzeit von 2017 bis 2021 wird um insgesamt 87,5 Millionen Euro erhöht.
Außerdem wird die bereits im Haushalt 2016 verankerte Erhöhung des Programmvolumens für den kommunalen

Jubiläums-Symposium „Den Sport organisieren – Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und –verbände in Deutschland“ - LSVBW

https://www.lsvbw.de/jubilaeums-symposium-ifsg/

Das 30-jährige Jubiläum des Instituts für Sportgeschichte (IfSG) war ein willkommener Anlass, gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen (DAGS), die ihren 20. Geburtstag feiern konnte, ein zweitägiges Symposium in den altehrwürdigen Mauern des Klosters Maulbronn zu veranstalten.
Am zweiten Tag konnte gegen Mittag der frühere Ministerpräsident und EU-Kommissar für Haushalt und Personal

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Klimaneutral durch Ökostrom?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9500-klimaneutral-durch-oekostrom.html

Kann man aber durch den reinen Bezug von Ökostrom den Energieverbrauch im Haushalt als klimaneutral bezeichnen
Kann man aber durch den reinen Bezug von Ökostrom den Energieverbrauch im Haushalt als klimaneutral bezeichnen

Ungewöhnliche Trockenheit - Folgt in 2020 die nächste Dürre?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8614-ungewoehnliche-trockenheit-folgt-in-2020-die-naechste-duerre.html

Seit der zweiten März-Dekade sind keine nennenswerten Niederschläge mehr über Deutschland registriert worden. Wie wirkt sich das auf die Vegetation aus und steht eine neue Dürre bevor?
Auch im Haushalt (Gartenbewässerung), aber auch im Gewerbe (z.B.

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Land unterstützt psychosoziale Beratung für Studierende mit 450.000 Euro Landesmitteln . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/land-unterstuetzt-psychosoziale-beratung-fuer-studierende-mit-450000-euro-landesmitteln

Um dieses Angebot gezielt zu stärken, stellt das Land Rheinland-Pfalz im Haushalt 2025 insgesamt 450.000
Um dieses Angebot gezielt zu stärken, stellt das Land Rheinland-Pfalz im Haushalt 2025 insgesamt 450.000

Landesprogramm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“: Minister Clemens Hoch übergibt Bescheid in Höhe von über 20 Millionen Euro an Stadt Mayen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/landesprogramm-partnerschaft-zur-entschuldung-der-kommunen-minister-clemens-hoch-uebergibt-bescheid-in-hoehe-von-ueber-20-millionen-euro-an-stadt-mayen-1

Das Landesprogramm ‚Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen‘ (PEK-RP) richtet sich an Kommunen, die von einer hohen Liquiditätskreditverschuldung betroffen sind. Ziel ist es die Verschuldung der Kommunen zurückzuführen und in Verbindung mit weiteren Maßnahmen zur Stärkung der kommunalen Finanzsituation beizutragen. Mit PEK-RP nimmt das Land den Kommunen drei Milliarden Euro, also über die Hälfte ihrer relevanten Liquiditätsschulden, ab. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, übergab heute, in Vertretung von Finanzministerin Doris Ahnen, den Bescheid an den Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Dirk Meid.
Die Zinsrisiken werden minimiert und der Haushalt der Stadt entlastet.

Doppelhaushalt setzt Schwerpunkt auf Bildung und Wissenschaft . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/doppelhaushalt-setzt-schwerpunkt-auf-bildung-und-wissenschaft

Gute und gleiche Bildungschancen für alle zu sichern – dieses Ziel prägt nicht nur den Landeshaushalt in den Jahren 2009 und 2010, sondern auch die Landesgesetze zur Änderung der Schulstruktur sowie zur Bildung eines Sondervermögens Wissen schafft Zukunft. Das unterstrich Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, bei den abschließenden Haushaltsberatungen des Mainzer Landtags, der dabei unter anderem auch über diese beiden Gesetze zu entscheiden hatte.
Mit dem neuen Haushalt könnten an 60 weiteren Schulen Schulsozialarbeitsstellen eingerichtet werden,

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Der ungerechte Haushalter – BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/der-ungerechte-haushalter

Eine Geschichte, die Jesus erzählte
Sauerteig Die selbst wachsende Saat Der vierfache Acker Das große Fest Nachfolge Der ungerechte Haushalter

Der ungerechte Haushalter - BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/nachfolge/der-ungerechte-haushalter/

Eine Geschichte, die Jesus erzählte
Sauerteig Die selbst wachsende Saat Der vierfache Acker Das große Fest Nachfolge Der ungerechte Haushalter

Der ungerechte Haushalter— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/nachfolge/der-ungerechte-haushalter/

Eine Geschichte, die Jesus erzählte
Bibeltext / Lukas 16,1-9 1 Er aber sprach zu seinen Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Haushalter

Joseph und seine Brüder— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/jakob-und-joseph/joseph-und-seine-bruder/

, zogen nach Ägypten und traten vor Joseph. 16 Da sah sie Joseph mit Benjamin und sprach zu seinem Haushalter

Nur Seiten von www.bibelcartoon.de anzeigen