Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66758-ekiba-schliesst-haushaltsluecke-weitere-einsparungen-in-hoehe-von-14-49-millionen-euro/?cb-id=199998

Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt
Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt

Noch zwölf Millionen Euro fehlen: Landeskirche berät über weitere Einsparungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/66639-noch-zwoelf-millionen-euro-fehlen-landeskirche-beraet-ueber-weitere-einsparungen/?cb-id=199998

Bad Herrenalb/Karlsruhe (20.10.2025). Der kommende Doppelhaushalt und die Weiterentwicklung der Kirche stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Bis Donnerstag, 23. Oktober, werden die Landessynodalen unter der Leitung von Synodalpräsident Axel Wermke im Haus der Kirche in Bad Herrenalb über weitere Einsparungen beraten und zugleich Weichen für die Zukunft stellen. 
geschlossen, sondern es fehlen noch zwölf Millionen Euro, damit wir im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt

Aktuelle Meldungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/?pagerPage_05262300=1

Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt

Aktuelle Meldungen

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/

Finanzlücke in Höhe von zwölf Millionen Euro geschlossen, um im Jahr 2032 wieder einen ausgeglichenen Haushalt

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Wozu brauchen wir Bienen? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/wozu-brauchen-wir-bienen/

Autsch! Tarik wurde im Urlaub von einer Biene gestochen. Warum Bienen aber eigentlich gut für unsere Umwelt sind, erklärt er im neuesten Beitrag.
Ich habe meiner Mama gesagt das ich auch eine Biene sein mag .. jz helfe ich ihr im Haushalt .

Typisch Jungs – typisch Mädchen? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/typisch-jungs-typisch-maedchen/

Die Bloggerbande erklärt Vorurteile und versucht der Frage auf den Grund zu gehen, ob es so etwas wie typisch Jungs und typisch Mädchen wirklich gibt.
Mädchen sollten nur den Haushalt machen.

Tariks beste Einschleim-Tipps - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/schleimen/

Ich sag dir, Tarik ist der weltbeste Einschleimer! Wie der das schafft, jeden um den Finger zu wickeln, ist echt unglaublich.
Wenn ich etwas unbedingt haben möchte, helfe ich immer mehr im Haushalt mit.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/haushalt/

Für 2020 stehen 277 Millionen Euro für die Freiwilligendienste zur Verfügung. Das sind 50 Millionen weniger für den Freiwilligendienstjahrgang ab September 2020, laut Haushaltsentwurf des BMFSFJ, als aktuell zur Verfügung stehen.
Unter dem Titel „Rekord-Haushalt“ hatte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/haushalt2020korrigiert/

Der Haushaltsentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sah für nächstes Jahr 50 Millionen Euro weniger für die Freiwilligendienste vor als noch in 2019. Nun gibt es die 50 Millionen doch.
Über den schlussendlichen Haushalt 2020 wird der Bundestag voraussichtlich Ende November abschließend

Eintrag- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/eintrag/rezeptgebuehren/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Schauen Sie in unsere Fragen & Antworten Zum FAQ Rezeptgebühren Freiwillige*, die einen eigenen Haushalt

Eintrag- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/eintrag/rezeptgebuehren/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Schauen Sie in unsere Fragen & Antworten Zum FAQ Rezeptgebühren Freiwillige*, die einen eigenen Haushalt

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Organisation

https://www.blz.bayern.de/organisation.html

Organisation
Petra Sedlmaier Stellvertreterin / Haushalt und Innere Dienste ORRin Anne Dreßler Rechtsangelegenheiten

Online Planspiele

https://www.blz.bayern.de/online-planspiele.html

Online Planspiele
Es stellen sich fundamentale, finanzpolitische Fragen: Wie wichtig ist ein ausgeglichener Haushalt?

Migrationsstadt München? Die bayerische Haupt- und Residenzstadt um 1900

https://www.blz.bayern.de/migrationsstadt-muenchen-die-bayerische-haupt-und-residenzstadt-um-1900.html

Migrationsstadt München? Die bayerische Haupt- und Residenzstadt um 1900
Wohnen und Arbeiten, Familie und Haushalt, Stadtteile und Sozialstrukturen, Hausbesitzer und Fabrikarbeiter

Das Erbe der Vertreibung

https://www.blz.bayern.de/das-erbe-der-vertreibung.html

Das Erbe der Vertreibung
ihrer Mutter.[15] Heimlich entsorgte sie die Weinflaschen, führte neben der Schule den vierköpfigen Haushalt

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KSV Verbandstag 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-verbandstag-2022-0

Zudem musste wie gewohnt der Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen werden.
Zudem musste wie gewohnt der Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen werden.

Landessportverbandstag 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/landessportverbandstag-2023

Große Enttäuschung über Kürzung der Sportförderung durch das Land – nach einem guten Jahr des „Durchstartens mit Rückenwind“
Verbandstages standen neben dem Bericht des Vorstandes über das vergangene Sportjahr und dem Thema Haushalt

Kreis Pinneberg investiert in die Sportförderung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/kreis-pinneberg-investiert-die-sportforderung

Mehr Geld für den Sport – das hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 8. Februar entschieden. Jetzt folgte die Umsetzung: Der Kreis Pinneberg und der Kreissportverband haben einen neuen Fördervertrag geschlossen. Darin ist vereinbart, dass der Kreis den Kreissportverband im laufenden Jahr mit einer Summe von 960.000 Euro fördert – das sind auf Antrag von SPD, FDP, Bündnis 90/Die GRÜNEN und CDU 150.600 Euro mehr als bisher. Ab 2024 steigt die finanzielle Unterstützung jedes Jahr um 2,5 Prozent. Die Laufzeit des Vertrags ist auf sechs Jahre festgelegt.
der Vereine aufgrund des Vertrages durch den KSV finden sich ebenfalls auf den Seiten des KSV und im Haushalt

75 Jahre KSV Pinneberg - Virtuelles Sportforum | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/75-jahre-ksv-pinneberg-virtuelles-sportforum

Am 25.05.2021 feierte der Kreissportverband Pinneberg e.V. sein 75jähriges Jubiläum. Leider war dies nicht wie angedacht mit einem Jubiläumsverbandstag möglich. Die seit März 2020 noch immer andauernde Corona-Pandemie machte ein Zusammenkommen von rund 160 Personen auf einem Verbandstag unmöglich. Von daher entschlossen sich Vorstand und Geschäftsführer für ein bis dato für den KSV neues Format: das virtuelle Sportforum. Es ging dabei nicht um Erwirken von Beschlüssen und Entlastungen, sondern vielmehr um den Austausch und das Teilen von Informationen. Und das ist gelungen!
eines Meinungsbildes zu einem schriftlichen Umlaufverfahren zur Beschlussfassung von Jahresrechnung, Haushalt

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://www.young.evn.at/Wissen/Kurzfilme-Energie-(1)

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Mehr erfahren Energie im Haushalt Wo und wie viel Energie wird verbraucht?

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://young.evn.at/Wissen/Kurzfilme-Energie-(1)

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Mehr erfahren Energie im Haushalt Wo und wie viel Energie wird verbraucht?

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Kindergarten/Joulius-Filme

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Beim Helfen im Haushalt, Einkaufen und Kochen begegnen sie plötzlich dem angsteinflößenden Energiesauger

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://young.evn.at/Kindergarten/Joulius-Filme

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Beim Helfen im Haushalt, Einkaufen und Kochen begegnen sie plötzlich dem angsteinflößenden Energiesauger

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen

Grammatikator: Übung 3 (1.1.2.2 Numerus: Zuhause)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/58.html

Übung 3 (1.1.2.2 Numerus: Zuhause)
Spüle Herd Kanne Topf Messer Löffel Gabel Besteck Radio Geschirrspülmaschine Uhr Glas Haushalt

Grammatikator: Übung 3 (1.1.1.2 Genus: Zuhause)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/8.html

Übung 3 (1.1.1.2 Genus: Zuhause)
Spüle Herd Kanne Topf Messer Löffel Gabel Besteck Radio Geschirrspülmaschine Uhr Glas Haushalt

Der Orthograph: Großschreibung - Substantive mit Attribut - Wortgruppendiktat 4

https://www.lernnetz24.de/dik/d04004.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Substantive mit Attribut: Erkennungsmerkmal: Attribute (kleiner Mann, der blutende Verletzte) – Wortgruppendiktat 4
einen äußerst peinlichen Fehler begehen einem blutenden Verletzten helfen seinen lieben Eltern im Haushalt

Der Orthograph: Getrenntschreibung - Substantiv + Verb - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d05205.html

Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Substantiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Substantiv + Verb (Angst haben) – Satzdiktat 1
Im Haushalt müssen alle Hand anlegen, denn eine Person allein kann es nicht schaffen, die Familie zu

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heinsberg-Studie: Das lernen wir daraus – und das nicht – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/heinsberg-studie-das-lernen-wir-daraus-und-das-nicht/

Sie wurden lange erwartet, jetzt sind sie endlich da: Die Ergebnisse der Heinsberg-Studie. Und schon werden ihre Ergebnisse falsch interpretiert. Was man wirklich sagen kann.
Ansteckung im Haushalt 1. Wer getestet wurde 2. Die Dunkelziffer 3.

Science-Cops: Basische Ernährung - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-basische-ernaehrung//

Auf Youtube, Instagram und Co warnen Gesundheits-Influencer:innen vor einer “Übersäuerung” des Körpers. Die Folgen seien Schmerzen, Hautprobleme, Knochenschäden und vieles mehr. Einen Ausweg könne nur die basische Ernährung bringen. Kann das wirklich sein?
Sorge: Viele Menschen essen zu viele säurebildende Lebensmittel und stören dadurch den Säure-Basen-Haushalt

Putzen Archive - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/putzen/

heute aufhörst, dir die Zähne zu putzen https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160081159535564/ Haushalt

Science-Cops: Basische Ernährung - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-basische-ernaehrung/

Auf Youtube, Instagram und Co warnen Gesundheits-Influencer:innen vor einer “Übersäuerung” des Körpers. Die Folgen seien Schmerzen, Hautprobleme, Knochenschäden und vieles mehr. Einen Ausweg könne nur die basische Ernährung bringen. Kann das wirklich sein?
Sorge: Viele Menschen essen zu viele säurebildende Lebensmittel und stören dadurch den Säure-Basen-Haushalt

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturinfo | Haus- und Vorratsschädlinge

https://naturinfo.ch/fauna/wirbellose/haus-und-vorratsschaedlinge/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Schädlingsberatung Wollen Sie wissen, welche heimlichen Untermieter sich mit Ihnen den Haushalt teilen

Naturinfo | Biodiversität

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Nutzen Sie es für den Garten, die Tiere oder sogar im Haushalt.

Naturinfo | Biodiversität

https://reset.naturinfo.ch/biodiversitaet/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Nutzen Sie es für den Garten, die Tiere oder sogar im Haushalt.

Naturinfo | OFFA Sonderschau 2025

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/offa-sonderschau-2024/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Nutzen Sie es für den Garten, die Tiere oder sogar im Haushalt.

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden