Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

Die Siemens Stiftung initiiert an der „Mandela School of Science and Technology“ einen Workshop für die mathematische Wissensvermittlung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/die-siemens-stiftung-initiiert-an-der-mandela-school-of-science-and-technology-einen-workshop-fuer-die-mathematische-wissensvermittlung/

7 x 7 = 49. 5 x 8 = 40. 4 x 7=28 … Was nach einfachem Auswendiglernen des kleinen Einmaleins klingt ist tatsächlich „Wissenserwerb in Bewegung“: Zum Start des zweiten Schulhalbjahres initiierte die Siemens Stiftung in Kooperation mit der Walter Sisulu University und dem Bildungsministerium Eastern Cape einen Workshop an der „Mandela School of Read More
Durch diese „begehbare Lösungsfindung“ können die vier Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation

Angebot für Geflüchtete im Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land: Integration durch Inhalte aus MINT-Fächern - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/angebot-fuer-gefluechtete-im-schuelerforschungszentrum-berchtesgadener-land-integration-durch-inhalte-aus-mint-faechern/

Am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist heute das Projekt „Integration durch MINT“ angelaufen. Bei diesem von der School of Education der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Programm werden junge Geflüchtete nicht nur über die gängigen Themen eines Deutschkurses, sondern auch über Inhalte aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an die deutsche Sprache herangeführt. 18 Read More
des Unterrichts erlernen sie zum Beispiel im Fach Mathematik sprachlich und inhaltlich die Zahlen und Grundrechenarten

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Subtraktion bis 20 » Grundschule | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/2225-bis-20

Leichte Subtraktionsaufgaben für die Grundschule » Minus rechnen ✓ Subtraktion ✓ Rechentipps ✓ Übungsaufgaben mit Lösungen.
Wiki zum Thema: bis 20 Subtraktion Bis 20 Die Subtraktion (oder Minusrechnung) ist eine der vier Grundrechenarten

Grundschule 3-4 online lernen |SCHÜLERHILFE

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/46-grundschule-3-4

Grundschule 3-4 online lernen |SCHÜLERHILFE
mittelalterliches Rechnen (Abacus) Punkt vor Strich / Vorteilhaft Rechnen (3-4) Multiplikation & Division,  Grundrechenarten

Multiplikation und Division ganzer Zahlen

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/521-multiplikation-und-division

Multiplikation und Division ganzer Zahlen lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten. ♦ Multiplikation ganzer Zahlen ✔ Multiplikation Arbeitsblatt ✔
Videos Multiplikation und Division von ganzen Zahlen Webinar: Grundrechenarten Webinar: Grundrechenarten

Abakus Rechnen

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/2264-mittelalterliches-rechnen-abacus

Abakus Rechnen jetzt online lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten und Noten verbessern. ♦ rechnen mit Rechenschieber ✔ Abakus rechnen lernen ✔
Er hilft dir dabei die Grundrechenarten, nämlich das Addieren, das Subtrahieren, das Multiplizieren

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

FiT FÜR DIE SCHULE: Das kann ich! Das kleine Einmaleins 3. Klasse – Tessloff Shop

https://tessloff.com/produkt/fit-fuer-die-schule-das-kann-ich-das-kleine-einmaleins-3-klasse-9783788626129/

Knobelaufgaben in diesem "Fit für die Schule"-Übungsheft führen kreuz und quer durchs Meer der Zahlen und Grundrechenarten

Rätsel mich! Rechnen von 1-100 - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/raetsel-mich-rechnen-von-1-100-9783788647582/

Zahlenrätsel für Grundschulkinder ✓ Fördert mathematisches Denken und macht Spaß – jetzt losrechnen!
Mit diesen und vielen weiteren Rätseln üben die Kinder den Zahlenraum bis 100 und die Grundrechenarten

Fit für Mathe 4. Klasse. Mein Testheft - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/fit-fuer-mathe-4-klasse-mein-testheft-9783788625153/

Anspruchsvolle Mathetests bestehen – Vielfältige Aufgaben lösen – mit Lösungen ✓ Spaß am Lernen ✓ Für Kinder ab 9 Jahren
Aus dem Inhalt Zahlenraum bis 1 000 000 Grundrechenarten: Schriftlich multiplizieren – einstellige

Fit fürs Rechnen 3. Klasse. Mein 5-Minuten-Block - Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/fit-fuers-rechnen-3-klasse-mein-5-minuten-block-9783788624613/

Matheübungen für zwischendurch – Sicheres Rechnen und Kopfrechnen fördern ✓ Für Kinder ab 8 Jahren – Jetzt üben!
Die Kinder üben den Zahlenraum bis 1000, die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zählrahmen aus Holz mit bunten Schiebeperlen

https://www.rofu.de/zaehlrahmen-aus-holz-mit-bunten-schiebeperlen.html

Zählrahmen mit Holzperlen von Besttoy aus Holz
Auch noch heute ist es mit dem Zählrahmen einfacher Kindern die Grundrechenarten der Mathematik zu erklären

Fit fürs... Rechnen - Mein 5-Minuten-Block - 2.Klasse

https://www.rofu.de/fit-fuers-rechnen-mein-5-minuten-block-2-klasse.html

Perfekt portionierte Übungshäppchen für zwischendurch frischen Wissen auf, helfen dabei, am Ball zu bleiben und Lernroutinen zu entwickeln, 80 Seiten, Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Die Kinder üben den Zahlenraum bis 100, die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und

Fit fürs... Rechnen - Mein 5-Minuten-Block - 3.Klasse

https://www.rofu.de/fit-fuers-rechnen-mein-5-minuten-block-3-klasse.html

Die kleinen Übungshäppchen für zwischendurch frischen Wissen auf, helfen dabei, am Ball zu bleiben und Lernroutinen zu entwickeln, 80 Seiten, Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Die Kinder üben den Zahlenraum bis 1000, die Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und

Fit fürs... Rechnen - Mein 5-Minuten-Block - 1.Klasse

https://www.rofu.de/fit-fuers-rechnen-mein-5-minuten-block-1-klasse.html

Perfekt portionierte Übungshäppchen für zwischendurch frischen Wissen auf, helfen dabei, am Ball zu bleiben und Lernroutinen zu entwickeln, 80 Seiten, Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Die Kinder üben den Zahlenraum bis 20, die Grundrechenarten Addition und Subtraktion und trainieren Sachaufgaben

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Medienbildung München – EDV Grundkurs: Excel – Schritt für Schritt (2-tägig)

https://medienbildung-muenchen.de/event/edv-grundkurs-excel-schritt-fuer-schritt-2-taegig-2/

Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei wichtig, dass Ihnen diese […]
Spalten und Zellen  • Texte und Zahlen eingeben und löschen  • Formatierung von Zeichen und Zellen  • Grundrechenarten

Medienbildung München - EDV Grundkurs: Excel – Schritt für Schritt (2-tägig) Tag 2

https://medienbildung-muenchen.de/event/edv-grundkurs-excel-schritt-fuer-schritt-2-taegig-tag-2/

Termine: 18.01. und 25.01. Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei […]
Spalten und Zellen • Texte und Zahlen eingeben und löschen • Formatierung von Zeichen und Zellen • Grundrechenarten

Medienbildung München - EDV Grundkurs: Excel – Schritt für Schritt (2-tägig)

https://medienbildung-muenchen.de/event/edv-grundkurs-excel-schritt-fuer-schritt-2-taegig/

Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei wichtig, dass Ihnen diese […]
Spalten und Zellen  • Texte und Zahlen eingeben und löschen  • Formatierung von Zeichen und Zellen  • Grundrechenarten

Medienbildung München - EDV Grundkurs: Excel – Schritt für Schritt (2-tägig)

https://medienbildung-muenchen.de/event/edv-grundkurs-excel-schritt-fuer-schritt-2-taegig-6/

Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei wichtig, dass Ihnen diese […]
Spalten und Zellen  • Texte und Zahlen eingeben und löschen  • Formatierung von Zeichen und Zellen  • Grundrechenarten

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Arbeitsheft Mathematik 1 Arbeitsheft mit Lösungsheft, Arbeitsheft mit Lösungsheft – Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/artikel/978-3-12-746801-4

für Sammelbestellungen Shop-Informationen Arbeitsheft Mathematik 1 Arbeitsheft mit Lösungsheft Grundrechenarten

Mein Deutschheft – Inhalt - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/mein-deutschheft/mein-deutschheft-inhalt

Band A: Verabschiedung, Grundrechenarten, geometrische Formen Band B: der Hebel: Küchengeräte und Werkzeuge

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Schuster-Rechenmaschine – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-schuster-rechenmaschine/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Arithmeum im Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik der Universität Bonn Lennéstraße 2 53113 Bonn
Christoph Gattung: Technik Beschreibung Beschreibung Kaum ein Dutzend Rechenmaschinen, die alle vier Grundrechenarten

Rechenkunst - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/rechenkunst/

Eine herausragende Kollektion historischer Rechenmaschinen, die Sammlung Helmut Waldbauer, kommt ins Bonner Arithmeum – das Mekka aller Liebhaber dieser mechanischen Wunderwerke.
Hahn hat als erster eine Rechenmaschine für die vier Grundrechenarten erfunden, die über alle Stellen

Die Rechenmaschine des Papstes - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-rechenmaschine-des-papstes/

Die Rechenmaschine, die Thomas de Colmar, Begründer der Rechenmaschinenfabrikation in Europa,, Pius IX. widmete, ist jetzt im Arithmeum Bonn.
Sonderausstellung sein wird.“ Die Rechenmaschine aus dem Jahr 1852 für Papst Pius IX für alle vier Grundrechenarten

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen