Dein Suchergebnis zum Thema: Grundrechenarten

Geförderter Neueinstieg | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/gefoerderter-neueinstieg

Teilnehmende werden durch eine Kombination aus sozialpädagogischer Begleitung, berufsspezifischer Kenntnisvermittlung und praktischer Erprobung für den beruflichen Einstieg im Verkauf von Frischwaren (Wurst, Fleisch, Käse) qualifiziert und erhöhen somit ihre Chancen auf einen beruflichen Neueinstieg.
Knigge im Beruf & Alltag, Kommunikationstraining, Grundrechenarten, Umgang mit Kassensystemen, Zeitmanagement

Die Olchis werden Fußballmeister | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/die-olchis-werden-fussballmeister/9783751203005?m=r

Klasse Einmaleins Rechentraining Zahlenverarbeitung Grundrechenarten Dyskalkulie Verständnisprobleme

Rechenliesel: Aufgaben: Rechtecke

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/60.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Rechtecke – Umfang, Fläche und Seitenlängen berechnen
Die Berechnungen sind recht einfach, da nur die Grundrechenarten anzuwenden sind.

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Beschaffungsbereich (Werkstoffe/Handelswaren) - Bezugskalkulationen

https://www.lernnetz24.de/rewe/hinweise/53.html

Rechnungswesen (Industrie IKR) – Aufgaben zur Kalkulation des Bezugspreises
Lösung der Beispielaufgabe Zur Berechnung des Bezugspreises müssen die Grundrechenarten und die Prozentrechnung

Rechenliesel: Aufgaben: Rechtwinklige Dreiecke

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/61.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: rechtwinklige Dreiecke – Umfang, Fläche und Seitenlängen berechnen
Neben den Grundrechenarten sind bei Anwendung des Satzes des Pythagoras und des Höhensatzes auch Wurzeln

Rechenliesel: Aufgaben: Gleichschenklige Dreiecke

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/62.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: gleichschenklige Dreiecke – Höhe, Schenkel, Basis, Umfang, Fläche und Seitenlängen berechnen
Neben den Grundrechenarten sind bei Anwendung des Satzes des Pythagoras und des Höhensatzes auch Wurzeln

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HNF: Online-Vortrag – Das letzte Original – Auf den Spuren der Rechenmaschine von Leibniz – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/hnf-online-vortrag-das-letzte-original-auf-den-spuren-der-rechenmaschine-von-leibniz/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Keine der bekannten Maschinen war in der Lage, alle vier Grundrechenarten mechanisch zu rechnen.

Rechenmaschinen – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/sonstiges/rechenmaschinen/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Ries schrieb Anfang des 16.Jahrhunderts einige wichtige Rechenbücher, die das Rechnen mit den vier Grundrechenarten

Texas Instruments – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer-2/texas-instruments/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Dieser beherrscht die vier Grundrechenarten und stellt die Ergebnisse auf einer achtstelligen LED Anzeige

Computer – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/sonstiges/computer/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Der Mark I kennt die vier Grundrechenarten und erlaubt es, mit Zwischenergebnissen zu arbeiten.

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Förderung und Forderung | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/tot-start/tot-navigation/foerderung-und-forderung/

Im Fach Mathematik werden in Förderkursen zunächst die Grundrechenarten wiederholt, aber auch Maße und

ZUKUNFT | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/home_1/infobox/schulprogramm/zukunft/

Dazu zählen u. a. die vier Grundrechenarten, Maße und Gewichte, Längen und später auch Flächeneinheiten

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen